Jump to content

Wartezeit M9


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Dann hast Du aber ein sehr behütetes Forenleben geführt ;)

 

-- Markus

 

Das mag sein, Markus.

Ich benutze neben Leica noch Mamiya, Nikon, Olympus, Rollei.....; keine der seiner Zeit jeweils neu gekauften Kameras war bisher in der Werkstatt/beim Service.??

Meine Leicas (M+R) dagegen mehrfach, trotzdem sind sie mir die Liebsten.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 567
  • Created
  • Last Reply
Was die Foren betrifft, habe ich zunehmend den Verdacht, dass es hier nicht wenige gibt die über Systeme diskutieren, die sie nie besessen haben.

 

Das gilt insbesondere aber auch für Leica. Die meisten negativen Beiträge zur M8 in diesem Forum kamen z.B. in den letzten Jahren mit schöner Regelmäßigkeit von immer denselben Forenten, die selbst keine hatten und auch keine haben wollten. Stattdessen haben sie genüßlich Links zu Beiträgen verbreitet, in denen andere die M8 kritisiert haben - teilweise ihre eigene, teilweise waren das auch schon indirekte Verweise. Das nennt man dann wohl Multiplikatoren.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Erinnerung vergoldet.....

 

Da die X1 nicht verfügbar ist, habe ich mir eine Pen EP1 gekauft. Quasi den Toyota Corolla im Vergleich zur X-Klasse. Sie wird wie meine Minoltas, Panas und Nikons so funktionieren, dass es die reinste Langeweile sein wird. Irgendwie fad......

 

Genaus so fad wie bei der Pana LX 3 oder D-Lux 3,4 usw.

Link to post
Share on other sites

Das mag sein, Markus.

Ich benutze neben Leica noch Mamiya, Nikon, Olympus, Rollei.....; keine der seiner Zeit jeweils neu gekauften Kameras war bisher in der Werkstatt/beim Service.??

Meine Leicas (M+R) dagegen mehrfach, trotzdem sind sie mir die Liebsten.

 

Wenns dir die liebsten sind, werden sie ja wohl am häufigsten rangenommen,oder?

 

Meine Ms waren bisher nur zu Wartungsarbeiten in Wetzlar/Solms. Keinerlei Reparaturen.

Verschlussbremse nach 30 Jahren bei der M2 mal ausgenommen, aber an einem Auto müssen die Bremssscheiben auch mal getauscht werden.

Link to post
Share on other sites

Und vermutlich auch nicht weit verbreitet. Meine funktioniert übrigens einwandfrei, kann man in dem Zusammenhang ja mal erwähnen. Ich denke, einem Grossteil der M9 Nutzer geht's genauso. Die zufriedene Masse macht in Foren keinen Wind.
Ts ts ts... damit hast du wohl gerade eingestanden, dass du selber keine M9 besitzt! Denn nach bunter4324's Logik legt jegliche Jubelmeldung grundsätzlich den Verdacht des Nichtbesitzes (oder zumindest des Nichtfotografierens) nahe.

 

Auch ich fotografiere leider nicht mit einer M9. Denn sie hat erst gestern wieder auf einer Skitour bei -10°C in allen Aspekten einwandfrei funktioniert. Ich nenne das mir unbekannte Ding deshalb bis auf weiteres mal "M10"... :D

Link to post
Share on other sites

Guest bunter4324
Ts ts ts... damit hast du wohl gerade eingestanden, dass du selber keine M9 besitzt! Denn nach bunter4324's Logik legt jegliche Jubelmeldung grundsätzlich den Verdacht des Nichtbesitzes (oder zumindest des Nichtfotografierens) nahe.

 

Auch ich fotografiere leider nicht mit einer M9. Denn sie hat erst gestern wieder auf einer Skitour bei -10°C in allen Aspekten einwandfrei funktioniert. Ich nenne das mir unbekannte Ding deshalb bis auf weiteres mal "M10"... :D

 

Na ja, ein bisschen genauer lesen sollte man schon können...:)

 

Gruß aus Berlin

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Advertisement (gone after registration)

Erinnerung vergoldet.....

 

Da die X1 nicht verfügbar ist, habe ich mir eine Pen EP1 gekauft. Quasi den Toyota Corolla im Vergleich zur X-Klasse. Sie wird wie meine Minoltas, Panas und Nikons so funktionieren, dass es die reinste Langeweile sein wird. Irgendwie fad......

 

Genaus so fad wie bei der Pana LX 3 oder D-Lux 3,4 usw.

 

Du wirst auch nie in den Genuss des hervorragenden Kaffees beim CS in Solms kommen! :(

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Das Schnuckelchen gestern in der Stadt Der Verlorenen Geschichte (Köln) ausprobiert.

 

Klasse! Unbeschwerte Photographie auf der Straße, mit 17mm Pancake in der Manteltasche und zack! den Passanten in die Schnau*** gehalten....:D:D

 

Im völlig überhitzten Music-Store dann eine Aufnahme wie aus dem Bilderbuch:

 

The Wurlitzer on Flickr - Photo Sharing!

 

im ausgebrannten Hintergrund der Kölner Dom......:cool:

 

Schönen Sonntag.

Bernd

 

PS: wo wir schon mal dabei sind:

 

Mit dem noch kleineren Sensor der GRD3 habe ich ein paar Tage geknipst. Meist gegen meine Gewohnheit in Farbe. Zum ersten Mal auf die Knie gegangen, um dösige Pilze zu knipsen. Auch dieses Teil hat was, wenn man denn das Konzept verstanden hat und locker damit umgeht. Ihr größtr Nachteil: sie sieht nach nix aus....

 

Link to post
Share on other sites

. . . GRD3 . . . Ihr größtr Nachteil: sie sieht nach nix aus....

 

. . . beim Service.?? Meine Leicas (M+R) dagegen mehrfach, trotzdem sind sie mir die Liebsten.

 

Tja, das ist es wohl, warum wir unendliche Geduld mit der Marke Leica haben . . . und natürlich wegen dem guten Kaffee beim Leica Customer Service in Solms.;) Und fasziniert nicht auch die Assoziation, man habe immer noch ein "hochmechanisches handgefertigtes" Teil, das wenn mal doch was was dran ist in Solms aufgeschraubt und von einem Menschen repariert werden kann, dem man dabei fast über die Schulter gucken darf - auch wenn`s anders ist ?

 

Man stelle sich mal folgendes Horrorscenario vor : Die Kamera-Marke LEICA von irgendeinem Fernost-Riesen gekauft. Es gibt nur noch perfekt funktionierende Plastikteile aus Fernost mit dem Leica-Punkt drauf. Hat man dann doch mal eine Reklamation, dann die mühsame Abwicklung über Internet und irgendeine Europa-Niederlassung, die einem sowieso nicht weiter helfen kann !

 

. . . und keinen guten Kaffee mehr in Solms !

 

Würde uns da nicht etwas fehlen ?

 

IMMER GUT LICHT

Dieter

Link to post
Share on other sites

. . .

The Wurlitzer on Flickr - Photo Sharing!

 

Mit dem noch kleineren Sensor der GRD3 habe ich ein paar Tage geknipst. Meist gegen meine Gewohnheit in Farbe.

 

. . . solltest DU mal öfter machen, wenn auch Deine S/W-Fotos immer wieder eindrucksvoll sind !

 

Bist DU mit der JU 52 auch mitgeflogen ?

 

IMMER GUT LICHT

Dieter

Link to post
Share on other sites

Zum Thema Zufriedenheit der Leica -Kunden lese ich gerade einen Text von Oskar Barnack von 1931, der in dem neuen Buch "Oskar Barnack - Von der Idee zur Leica" von Ulf Richter (Lindemanns Verlagsbuchhandlung, 2009) S. 109 wiedergegeben wird:

 

"Wenn ich nämlich an die vielen Plackereien und Scherereien denke, die so mancher, sonst in allen Sätteln so sichere Photojünger mit dieser mehr als merkwürdigen Kamera erlebt hat, und wie manchem lieben Zeitgenossen das Leben schwer gemacht wurde durch allerlei neuzeitlichen Kram, wie z.B. den perforierten Kleinbildfilm, der immerfort einreißt (wenn man ihn falsch einlegt), durch eine Kamera, die niemand verstehen kann (womöglich kaum der Erfnder), dann die vertrackten Kassetten, nur konstruiert, um meine Mitmenschen zu ärgern, wenn ich das alles überdenke, komme ich mir oft vor wie ein richtiger Übeltäter. Wo vordem alles so schön geklärt und geregelt war mit den soliden Platten und den prachtvollen Rollfilmen! Das lief alles wie am Schnürchen! Man hätte es ruhig so lassen sollen. Ein freundlicher Zeitgenosse wollte mir sogar in seinem großen Zorn über (natürlich!) nicht selbstverschuldete Mißerfolge die LEICA an den Kopf werfen. (Man überlege, wenn von den 50.000 in der ganzen Welt befindlichen LEICA-Besitzern nur immer einer von Tausend ebenso verfahren wollte, das gäbe schöner Beulen)."

Link to post
Share on other sites

Falls (siehe urspüngliches Thema des Threads) noch jemand eine M9 haben will aber immer noch wartet: Ich war vorgestern abend in einem Fotoladen in Hamburg (es war nicht der allseits bekannte Leica-Händler in Eppendorf) und sah dort eine (graue) M9 rumstehen. Aus purer Neugier (ich selbst möchte momentan keine haben) fragte ich, ob man die gleich mitnehmen könne. Konnte man nicht, weil es ein Demomodell war. Der Händler sagte mir jedoch, er könne sehr kurzfristig eine oder auch mehrere M9 besorgen, man müsse nur die richtigen Leute bei Leica kennen, dann ginge das auch...

 

Ich gebe das mal so ungefiltert weiter. Wenn jemand Interesse hat, möge er mir eine PM schicken. Ich habe mit dem Laden (bei dem ich sonst fast nur Nikons und Canons sehe) nichts zu tun, weiß nicht, ob das wirklich "sehr kurzfristig" wird und will hier auch keine kostenlose Werbung machen, aber vielleicht hilft es ja jemandem, die Wartezeit zu verkürzen.

 

Übrigens sagte mir der Händler auch, daß er (wie gesagt kein typischer Leica-Händler) in diesem Jahr (das erst zwei Wochen alt ist) bereits mehrere M9 verkauft habe und 2009 "ziemlich viele". Das Ding scheint wirklich wie geschnitten Brot zu laufen... ;)

Link to post
Share on other sites

habe ich mir eine Pen EP1 gekauft.

 

Hattest Du Dir nicht vor ein paar Wochen erst eine Ricoh gekauft? Na, wenn es in der Frequenz weitergeht, kommt die X1 ja gerade zur richtigen Zeit raus - wenn ohnehin die nächste Kamera ansteht... :p

Link to post
Share on other sites

 

Mit dem noch kleineren Sensor der GRD3 habe ich ein paar Tage geknipst. Meist gegen meine Gewohnheit in Farbe. Zum ersten Mal auf die Knie gegangen, um dösige Pilze zu knipsen. Auch dieses Teil hat was, wenn man denn das Konzept verstanden hat und locker damit umgeht. Ihr größtr Nachteil: sie sieht nach nix aus....

 

 

Gilt ja für die M9 irgendwie gleichermaßen - ich werde eigentlich nur noch gefragt, wo ich das Ding ausgegraben habe. Find' ich richtig klasse! :)

Link to post
Share on other sites

Meine Wartezeit ist vorbei! Eigentlich sollte die schwarze M9 im Februar oder "wenn es schlecht läuft kann es auch März werden" kommen. Ich war schon etwas überrascht vom Anruf des Händlers. Bestellt hatte ich die M9 am 2. November bei einem Händler in den NBL und das Teil funktioniert (3 Tage getestet):)

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Das Schnuckelchen gestern in der Stadt Der Verlorenen Geschichte (Köln) ausprobiert.

 

Klasse! Unbeschwerte Photographie auf der Straße, mit 17mm Pancake in der Manteltasche und zack! den Passanten in die Schnau*** gehalten....:D:D

 

 

Ich teile deine Erfahrungen und Begeisterung, auch wenn ich mich für die GF1 entschieden habe. Mir waren der sportlichere AF und ein paar weitere Features der Panasonic wichtig.

 

Wenn ich mir im Ausdruck ansehe, was die beiden kleinen Knipsen zusammen mit einem anständigen Objektiv an Qualität aus ihrem 12-MP-Chip hervorbringen, dann erscheint mir das Genöle am "zu kleinen Sensor" der Vollformat-ist-das-einzig-Wahre-Fraktion grotesk. Wer nicht gerade 90 Prozent seiner Bilder bei ISO 1600 und darüber machen "muss" erhält mit diesen genialen System-Minis sehr hochwertige und vor allem flexible Kameras mit extrem hohem Spaßfaktor.

Bin gespannt, was da noch kommt.

 

:-)

 

Frank

Link to post
Share on other sites

Meine Wartezeit ist vorbei! Eigentlich sollte die schwarze M9 im Februar oder "wenn es schlecht läuft kann es auch März werden" kommen. Ich war schon etwas überrascht vom Anruf des Händlers. Bestellt hatte ich die M9 am 2. November bei einem Händler in den NBL und das Teil funktioniert (3 Tage getestet):)

 

Peter

 

Dass jemand ganz erfreut mitteilt, dass seine fabrikneue Kamera (nach 3 Tagen testen) funktioniert ist tatsächlich ungewöhnlich?

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Dass jemand ganz erfreut mitteilt, dass seine fabrikneue Kamera (nach 3 Tagen testen) funktioniert ist tatsächlich ungewöhnlich?

 

Findest Du? :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...