Jump to content

leica kürzt forschung und entwicklung um 2,5 mio


Guest nuebe

Recommended Posts

Die neue Kamera-Generation ist ja praktisch fertig........ und bis zur nächsten Generation hat man Zeit sich mit der definitiven Verklebung der roten Punkte an den Objektiven zu beschäftigen......:-)))

da ist wohl augenblicklich kein erhöher Beitrag für Forschung und Entwicklung nötig... im Übrigen kann man vom gut bestückten Markt fertige Neuentwicklungen zukaufen.

 

Ich halte es für selbstverständllich, dass man sich finanziell erst einmal erholen muss in Solms... und dann kann es weiter gehen, wenn's weitergeht.

Link to post
Share on other sites


Die neue Kamera-Generation ist ja praktisch fertig...


Sehe ich auch so. Mit den Produktschienen basierend auf M9, S2 und X1 ist Leica meines Erachtens so gut aufgestellt wie schon seit Jahren nicht mehr. Da verwundert die abschließene Aussage im Handelsblatt-Artikel zu Leica schon ein wenig ...

... Dabei wären eigentlich Investitionen in neue Modell nötig.


:confused:



Link to post
Share on other sites

habe es nicht verfolgt, ist vielleicht nicht neu, aber spätestens jetzt amtlich:

 

 

Es ist nicht neu und auch nicht jetzt erst amtlich, sondern das Handelsblatt wärmt nur seine Berichterstattung vom August über den Jahresabschluss 2008/09 auf. Ist im August - also vor unvordenklichen Zeiten - auch hier bereits diskutiert worden:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/95376-leica-verluste.html

 

Wenn die jetzigen Diskussionen im Forum, die hauptsächlich lange Wartelisten zur M9 betreffen, die Situation einigermaßen treffend wiedergeben, ist zu hoffen, dass der nächste Jahresabschluss anders aussieht und dann auch wieder höhere F+E-Mittel eingesetzt werden können.

 

Ferner ist zu hoffen, dass die verbliebenen F+E-Mittel ausreichen, um die an der M9 noch bestehenden "Kinderkrankheiten" rasch zu beheben.

Link to post
Share on other sites

Leica ist verhälnismäßig klein und die Entwicklungsausgaben stark zyklisch. Der Geschäftsbericht fällt in einem Zeitraum, wo die S2-Entwicklung weitgehend abgeschlossen und die kommende Entwicklung wahrscheinlich noch keine hohen Kosten (z.B. Prototypen etc.) verursacht hat.

 

Für Berichterstatter wie das Handelsblatt oder die Financial Times ist Leica aber nur eine Aktie und ein alljährlicher Geschäftsbericht, mehr interessiert nicht. Schade nur, wenn man diese Unkenntnis mit Totschlagphrasen zu vertuschen versucht ("man hat die Entwicklund in DIgitalkameras verschlafen") so wie sich Mercedes gerade wieder von Dr. Duddenhöfer eine zu hohe Fertigungstiefe vorhalten muss...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...