Jump to content

Nikon legt die ISO-Messlatte höher


etibeti

Recommended Posts

Ich war auch baff über die 100k ISO. Zunächst, bis ich die Beispielbilder auf der Nikon Seite sah. Die Büffel-/Kuhaufnahme mit ISO 12800 wäre schon über meine Schmerzgrenze hinaus. Da sind einige viele Jahre alte DSLR's bei ISO 3200 besser. Wer soll bei dieser bescheidenen Qualität noch höhere ISO Einstellungen verwenden?

100k sind reines Marketing, aber immerhin ganz schön mutig. Vielleicht auch nur, um auf dem Papier besser dazustehen, wenn neue verbesserte Modelle anderer Hersteller aufschlagen.

Link to post
Share on other sites

 

Hi,

Nun, da hatten sie ja auch ein wenig aufzuholen gegenüber der Konkurrenz.

Aber ob diese dann gemachten Aufnahmen auch wirklich noch brauchbar sind,

jedenfalls für meine Zwecke, dass lasse ich mal dahingestellt.

Wobei 3200 ISO an meiner 5D MK II durchaus sehr brauchbar sein können,

vorausgesetzt es ist auch wenig Licht, und ich will nicht bei Sonnenschein

einfach nur eine kurze Zeit.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ich finde das erste Beispielbild von Nikon (Nikon | Imaging Products | Nikon D3S) für ISO 6400 schon sehr brauchbar. Das Rauschen erinnert schon fast an feine Filmkörnung. Einzig die clippenden Spitzlichter z.B. auf dem Handschuh stören mich. Man sieht aber auch, dass sich in den letzten zwei Jahren bezüglich der Empfindlichkeit nicht mehr so viel getan hat. Gegenüber der D3/D700 hat die D3s höchstens eine Blende Vorteil.

 

Gibt es neben dem kleinen Papageientaucher-Bild noch weitere Beispiele für ISO 102400?

 

Interessant fände ich noch, ob die theoretischen Vorteile der recht großen Pixel beim Dynamikumfang ausgenutzt werden. In den Tests gab es diesbezüglich kaum Unterschiede zwischen D3x/A900 und D3/D700.

Link to post
Share on other sites

Das Bild des Boxers mit ISO6400 ist sehr gut. Motivabhängig sind auch gute

ISO12800 dabei.

 

Horst, seit Erscheinen der D3 hatte Nikon eigentlich nichts mehr aufzuholen!:confused:

In Punkto Rauschverhalten jagt jetzt Canon hinterher, das bestätigen auch eingefleischte Canoniere!;)

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Advertisement (gone after registration)

Leute,

 

ausserhalb unseres Hobbitlandes gibt es für solche Werte Einsatzzwecke, die wir uns nicht so einfach vorstellen können.......

 

Ein Seher;)

Link to post
Share on other sites

Meine Güte, die Tausender. Wie leicht man sich von der stockdunklen Nacht blenden läßt: ISO 32 sind vier Blendenstufen über ISO 2 - und ISO 12 800 genau ebenso viel über ISO 800 etc.

Und das Beste ist, geht das mit den hohen ISO-Werten gut, dann hat man mitten in der Nacht ein normal helles Bild, genau wie am hellichten Tag.

str.

Link to post
Share on other sites

.... und die Konkurrenz schläft nicht :p

 

nach dem Pixel-Wahn kommt der ISO-Exzess ...

 

Canon Deutschland - Neu in der EOS-Pole-Position: Canon EOS-1D Mark IV

 

mir wäre es recht, wenn mal ein "dynamik-exzess" käme.... dann würde man endlich auch viel filmähnlichere fotos machen können ohne digitale artefakte.

 

aber das gute kommt immer erst zum schluß (wie vollformat). naja.

 

lg

Link to post
Share on other sites

mir wäre es recht, wenn mal ein "dynamik-exzess" käme.... dann würde man endlich auch viel filmähnlichere fotos machen können ohne digitale artefakte.


Der Dynamikumfang der M8 und M9 scheint mir gar nicht so viel anders zu sein als von normalem Film, allerdings ist der Verlauf anders und es stört nicht eine völlige Sättigung.

str.

Link to post
Share on other sites

Leute,

 

ausserhalb unseres Hobbitlandes gibt es für solche Werte Einsatzzwecke, die wir uns nicht so einfach vorstellen können.......

 

Ein Seher;)

 

Unser Mitforent "fotografr" hat derartige Einsatzzwecke schon längst erkannt und sie deshalb zu seinem Motto gemacht:

 

"The hardest thing is to photograph a black cat in a dark room. Especially if there is no cat."

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...