herzie Posted October 13, 2009 Share #1 Posted October 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, es soll primär für available Light, People und Street sein, wenn es auch für Landschaft und Architektur zu gebrauchen ist, stört es nicht. Ich hatte mich schon auf ein Lux 1.4/35 pre asph.festgelegt, da kommt jemand mit dem Elmarit 2.8/24 asph. dazwischen und nun mit dem neuen Elmar 3.8/24 ashp. Mir raucht der Kopf und ich bin verunsichert. Welches würdet ihr empfehlen ? Die Lichtstärke spricht ja eigentlich ganz klar für das Lux, aber welches ? Ich habe das Lux 1.4/50 pre asph. und bin damit sehr zufrieden. Freue mich auf die Empfehlungen. Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 13, 2009 Posted October 13, 2009 Hi herzie, Take a look here Welches Objektiv ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Bastian A. Posted October 13, 2009 Share #2 Posted October 13, 2009 grundsätzlich würde ich für die genannten aufgaben zum 35er raten. das summilux pre-asph. maß man mögen und seine eigenheiten akzepieren bzw. damit umgehen (die suchfunktion bietet dir viele threads, die sich mit dem objektiv auseinander setzen). es ist bei offenblende recht weich und kontrastarm, zudem sehr anfällig für streulicht/reflexe. ab blende 2,8 ist es sehr gut. ich benutze es sehr häufig und sehr gerne, andere sehen das anders. alternativen: summilux 1,4/35 asph. summicron 2/35 asph. summicron 2/35 (IV) b. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 13, 2009 Share #3 Posted October 13, 2009 wenn du lichtstärke brauchst dann geht wohl nur das 1: 1,4er, oder? Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 14, 2009 Share #4 Posted October 14, 2009 ...und ich bin verunsichert. Lass' Dich ganz einfach nicht so schnell verunsichern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 14, 2009 Share #5 Posted October 14, 2009 Hallo,es soll primär für available Light, People und Street sein, wenn es auch für Landschaft und Architektur zu gebrauchen ist, stört es nicht. Ich hatte mich schon auf ein Lux 1.4/35 pre asph.festgelegt, da kommt jemand mit dem Elmarit 2.8/24 asph. dazwischen und nun mit dem neuen Elmar 3.8/24 ashp. Mir raucht der Kopf und ich bin verunsichert. Welches würdet ihr empfehlen ? Die Lichtstärke spricht ja eigentlich ganz klar für das Lux, aber welches ? Ich habe das Lux 1.4/50 pre asph. und bin damit sehr zufrieden. Freue mich auf die Empfehlungen. Danke. Wenn Du Dich zwischen 24 und 35mm nicht entscheiden kannst wie wär´s dann mit dem Summicron-M 28/2.0 asph.? Lichtstark, hervorragende Bildqualität und kein Zusatzsucher nötig! 28 - 50 - 90 ist eine klassische Kombination für LEICA M. Link to post Share on other sites More sharing options...
rolu Posted October 14, 2009 Share #6 Posted October 14, 2009 Stimme Stefan zu. 28 cron, wobei ich es nicht aus eigener Erfahrung kenne. - Oder das 24 Lux, wenn das in Frage kommt. Ein 35er wäre mir zu nah am 50er dran und für Architektur auch zu lang. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 15, 2009 Share #7 Posted October 15, 2009 Advertisement (gone after registration) 35mm und 90mm ist auch eine klassische Komibinatin ! Frage was man will und braucht!? Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 16, 2009 Share #8 Posted October 16, 2009 35mm und 90mm ist auch eine klassische Komibinatin ! Sehr richtig. Ergänzt nach unten durch ein 24er. Aber eigentlich spielt das gar keine Rolle, denn irgendwann hat man sie sowieso alle. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 16, 2009 Share #9 Posted October 16, 2009 ..Aber eigentlich spielt das gar keine Rolle, denn irgendwann hat man sie sowieso alle. ... und wird dadurch nicht glücklicher Beschränkung auf eine Brennweite und die Jagd auf Motive wird wieder spannend. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 16, 2009 Share #10 Posted October 16, 2009 ääääääääh… zur Ausgangsfrage: Vollformat oder Crop? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 16, 2009 Share #11 Posted October 16, 2009 ääääääääh… zur Ausgangsfrage: Vollformat oder Crop? Ich glaube das sind ohnehin alles nur theoretische Gedankenspiele. "Herzie" fragt schon seit Mitte 2007 nach der optimalen Ausrüstung: Objektiv für Leica M Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 16, 2009 Share #12 Posted October 16, 2009 Nu ja, … ich jedenfalls hol mir gleich ein AF D IF 1,4/85er samt Hinterteil mit VF bei Calumet ab und gut is. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest kalokeri Posted October 16, 2009 Share #13 Posted October 16, 2009 Nu ja, … ich jedenfalls hol mir gleich ein AF D IF 1,4/85er samt Hinterteil mit VF bei Calumet ab und gut is. Na, dann viel Spaß und Freude damit. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 16, 2009 Share #14 Posted October 16, 2009 Nu ja, … ich jedenfalls hol mir gleich ein AF D IF 1,4/85er samt Hinterteil mit VF bei Calumet ab und gut is. Gutes Objektiv. Ich hab´s schon seit 11 Jahren. Aber an Vollformat macht´s wieder so richtig Freude. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 16, 2009 Share #15 Posted October 16, 2009 Stefan, kannst dir eine Provision bei Nikon abholen; deine Schwärmerei ist der ausschlaggebende Impuls. (Eine VF-Nikon ist ja eh schon längst überfällig.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 16, 2009 Share #16 Posted October 16, 2009 (Eine VF-Nikon ist ja eh schon längst überfällig.) Welche hast Du bestellt? Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted October 16, 2009 Author Share #17 Posted October 16, 2009 @Stefan - Nö, Nö das ist schon für die Praxis - im Moment mit M3 + M6 und 2/35 1.4/50 2/50 2.8/90 aber eben kein 1.4/35 und da kommen wir wieder zu der Ausgangsfrage. Nachdem ich so viele verschiedene Ansichten zum Lux 1.4/35 bekommen habe (und ich ja ein Cron 2/35 habe) geht die Tendenz zum 2.8/24 . Einmal habe ich die Brennweite noch nicht und zum anderen hat dieses Objektiv durchweg positive Kritiken. Soviel zum Stand der Dinge. Du siehst es hat sich was getan seit 2007. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted October 16, 2009 Share #18 Posted October 16, 2009 Ich habe vom 2/35 Asph. zum 1,4/35 Asph. gewechselt und dann wieder zurück. Das 1,4/35 Asph. war mir zu anfällig bei Gegenlicht. Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 16, 2009 Share #19 Posted October 16, 2009 ... und wird dadurch nicht glücklicher Pah, Du vielleicht nicht, andere schon. Glück ist etwas sehr subjektives. Beschränkung auf eine Brennweite und die Jagd auf Motive wird wieder spannend. Jo, das mach ich dann im Alter, har, har . Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 16, 2009 Share #20 Posted October 16, 2009 Klaus, positive Kritiken sind bei Leica-Optiken nicht gerade die Ausnahme… Die Frage stellt sich eher anders: Welche Brennweiten brauche ich, um meine Bildideen (soweit vorhanden) zu realisieren; und dann, wen interessiert's überhaupt, wenn ich meine Bildideen realisiere; und dann, was kostet's (mich). Stefan, D700 (bisher D200). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.