joachimeh Posted June 18, 2008 Share #1 Posted June 18, 2008 Advertisement (gone after registration) sind noch nicht, was sie sein sollten Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/55754-die-kirschen-aus-nachbars-garten/?do=findComment&comment=584359'>More sharing options...
Advertisement Posted June 18, 2008 Posted June 18, 2008 Hi joachimeh, Take a look here die Kirschen aus Nachbars Garten. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted June 18, 2008 Share #2 Posted June 18, 2008 Hallo Joachim, schönes Motiv, doch hätte ich mir die Schärfe hier mehr, oder zusätzlich, auf den vorderen Kirchen gewünscht. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted June 18, 2008 Author Share #3 Posted June 18, 2008 @Thomas, danke für den Kommentar. Wie ich die Schärfe besser hinkriegen kann, ist mir selbst nicht ganz klar, denn bei aller Sorgfalt, die ich beim manuellen Fokussieren anwende (im E-510 Sucher scheint alles ok), habe ich mit den Leica-R-Objektiven fast regelmäßig dieses Problem (beim AF mit den Zuikos aber nicht). Bei der E1 mit dem gleichen Adapter, den ich an der E-510 verwende, war's ok. Allerdings habe ich dort auch eine Schnittbildmattscheibe. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 20, 2008 Share #4 Posted June 20, 2008 Hallo Joachim, wie sieht denn das Bild nach der Aufnahme auf dem Monitor Deiner Olympus aus? Aber das hast Du ja mit Sicherheit schon ausprobiert? Wenn es dort wirklich scharf erscheint, hast Du vielleicht nur Probleme mit dem Sucher der 510? Obwohl, es ist schon eine Kunst, so am Hauptmotiv vorbei zu fokussieren, was jetzt nicht böse gemeint sein soll. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted June 20, 2008 Share #5 Posted June 20, 2008 Lieber Thomas! Der Rheinländer war Rheinländer, ist Rheinländer und bleibt Rheinländer. Daher wird er den Unterschied zwischen 'Kirsche' und 'Kirche' nie raffen, denn er geht ja, falls gläubig, sonntags 'in de Kirsche'! Weil Du weißt, von welchem Trottel dieser Beitrag kommt, bist Du mir auch nicht böse. Kürzlich Diskussion im Büro: Im Lesetest kommen die Worte 'Kirche' und 'Kirsche' vor, die Hälfte meiner Klienten-Kiddies verhaut sich. Ich habe jetzt ganz mies-doof-dreist-chefig 'verfügt', dass dieser Fehler bei den Kiddies nicht gezählt wird. Punkt! Meine Leute, überwiegend Rheinland-Psychos, mussten nicht lange schlucken an des Chefes Befehl. Nix für ungut, "doch net zweschen uns!" @ Joachim: Schönes Motiv, Schärfe näher zur Kamera wäre besser (derzeit eher auf dem Zweig), Thomas sieht das ganz richtig, finde ich. Grüße an Beide! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted June 20, 2008 Share #6 Posted June 20, 2008 @Thomas, danke für den Kommentar. Wie ich die Schärfe besser hinkriegen kann, ist mir selbst nicht ganz klar, denn bei aller Sorgfalt, die ich beim manuellen Fokussieren anwende (im E-510 Sucher scheint alles ok), habe ich mit den Leica-R-Objektiven fast regelmäßig dieses Problem (beim AF mit den Zuikos aber nicht). Bei der E1 mit dem gleichen Adapter, den ich an der E-510 verwende, war's ok. Allerdings habe ich dort auch eine Schnittbildmattscheibe. Dieses Problem kenne ich. Bei mir erscheint auch das Bild immer scharf und ist letztenenderes unscharf. Deswegen machen mir die alten MF Leica Objektive momentan kein Spass. Eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator muss her! (Habe auch die E510) Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted June 20, 2008 Author Share #7 Posted June 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Ist mir völlig klar, dass ich da was falsch mache, blos was? Auf dem Sucher seh' ich's scharf (allerdings mit Mühe, denn ich bin auf beiden Augen am grauen Star operiert). Ich bin's gewohnt, den Sucher und nicht das Lifeview zu benutzen (zumal letzteres wieder die Lesebrille erfordet und meistens überstrahlt ist). Aber ich geb's nicht auf, ich krieg's (auch digital) noch hin. Fotografieren macht mir halt seit mehr als 1/2 Jahrhundert zuviel Spass Danke für den positiven Feddback. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted June 20, 2008 Author Share #8 Posted June 20, 2008 Dieses Problem kenne ich. Bei mir erscheint auch das Bild immer scharf und ist letztenenderes unscharf. Deswegen machen mir die alten MF Leica Objektive momentan kein Spass. Eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator muss her! (Habe auch die E510) @Hendrik, ich habe Bedenken, dass eine Mattscheibe mit Schnittbild / Mikroprisma an dem Sucher der E-510 etwas bringt. Ich fürchte das wird zu dunkel. An der E-1 hingegen war's kein Problem. Vielleicht investiere ich dennoch die ca. 70 Euro und probier's einfach mal aus (focusingscreen war für die E-1 'ne gute Investition). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted June 20, 2008 Share #9 Posted June 20, 2008 Dieses Problem kenne ich. Bei mir erscheint auch das Bild immer scharf und ist letztenenderes unscharf. Deswegen machen mir die alten MF Leica Objektive momentan kein Spass. Eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator muss her! Leute, warum macht Ihr Euch eigentlich das Leben so schwer? Hat Olympus keine Objektive mehr im Angebot? Angeblich sind die alle telezentrisch und damit speziell für die Digitalfotografie konstruiert. Man muß jetzt nicht unbedingt alles glauben, was die Schaumschläger aus deren Marketingabteilung so rausblubbern, aber ich nehme glatt an, daß die gehobenen Serien von denen sicherlich schärfere Fotos liefern, als fehlfokussierte Versuche mit adaptierten Leica-Linsen, die man über die dunklen Löcher, die in den meisten FourThird-Kameras als Sucher verbaut werden, nicht besser hin bekam. Auf dem Sucher seh' ich's scharf (allerdings mit Mühe, denn ich bin auf beiden Augen am grauen Star operiert). Mir ist nicht bekannt, wie viele R-Objektive Du im Einsatz hast, aber wenn Du die unbedingt weiter verwenden willst, solltest Du Dir unter diesen gesundheitlich erschwerten Bedingungen eine R8/9 mit DMR, oder zumindest eine vollformatige Canon mit Adapter auf R besorgen, weil diese Kameras einen Sucher haben, auf den eher das engliche Wort "Finder" zutrifft. Aber ich geb's nicht auf, ich krieg's (auch digital) noch hin. Fotografieren macht mir halt seit mehr als 1/2 Jahrhundert zuviel Spass Die andere Möglichkeit wäre, Dich von den Leica-Objektiven zu verabschieden. Funktionierende AF-Objektive liefern sicherlich technisch bessere Bilder, als R-Linsen, die man nicht mehr fokussiert bekommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted June 20, 2008 Share #10 Posted June 20, 2008 Hat Olympus keine Objektive mehr im Angebot? Angeblich sind die alle telezentrisch und damit speziell für die Digitalfotografie konstruiert. Will aber keine Olympus Objektive! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted June 20, 2008 Share #11 Posted June 20, 2008 Will aber keine Olympus Objektive! Warum nicht? Entscheidend ist, ob Dir Dein Bild so gelingt, wie Du es Dir vorgestellt hast. Das Objektiv ist nur ein Werkzeug und welcher Name darauf steht, ist völlig nebensächlich. Wenn Du einen Nagel in die Wand hauen willst und Dir mit dem Hammer vom Baumarkt A den Nagel andauernd krumm und schief in die Wand haust, während es Dir mit dem Hammer vom Baumarkt B meistens problemlos gelingt, sagst Du doch auch nicht: "Will aber keinen Hammer vom Baumarkt B!" P.S. Ein Bild ist nicht dadurch besser, weil man es mit einem Leica-Objektiv gemacht hat. Schon gar nicht, wenn man es nicht geschafft hat, es scharfzustellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted June 20, 2008 Share #12 Posted June 20, 2008 P.S. Ein Bild ist nicht dadurch besser, weil man es mit einem Leica-Objektiv gemacht hat. Schon gar nicht, wenn man es nicht geschafft hat, es scharfzustellen. Ach, erhlich?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted June 20, 2008 Share #13 Posted June 20, 2008 Ach, erhlich?! Kannze glaum, eeh! Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted June 20, 2008 Author Share #14 Posted June 20, 2008 Das ist im wahrsten Sinne des Wortes Ansichtssache sollte nun aber nicht in einen Glaubenskrieg ausarten Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 20, 2008 Share #15 Posted June 20, 2008 Lieber Thomas! Der Rheinländer war Rheinländer, ist Rheinländer und bleibt Rheinländer. Daher wird er den Unterschied zwischen 'Kirsche' und 'Kirche' nie raffen, denn er geht ja, falls gläubig, sonntags 'in de Kirsche'! Weil Du weißt, von welchem Trottel dieser Beitrag kommt, bist Du mir auch nicht böse. Kürzlich Diskussion im Büro: Im Lesetest kommen die Worte 'Kirche' und 'Kirsche' vor, die Hälfte meiner Klienten-Kiddies verhaut sich. Ich habe jetzt ganz mies-doof-dreist-chefig 'verfügt', dass dieser Fehler bei den Kiddies nicht gezählt wird. Punkt! Meine Leute, überwiegend Rheinland-Psychos, mussten nicht lange schlucken an des Chefes Befehl. Nix für ungut, "doch net zweschen uns!"... Hallo Lenn, ups! Ab und an kann es Kreuz und Segen zugleich sein, mit allen Sinnen Rheinländer zu sein! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 20, 2008 Share #16 Posted June 20, 2008 Hallo Joachim und Hendrik, ich bin mir sicher, Ihr bekommt den Bogen raus. Drücke Euch die Daumen! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted June 21, 2008 Share #17 Posted June 21, 2008 Hallo da gibts nur eines: Kamera mit Live View und ca 7x Vergrößerung verwenden, dann scharf "wippen" (also an der Grundeinstellung nichts mehr drehen aber Kamera leicht vor und zurück bis auf dem 7 fach Display alles scharf ist und dann abdrücken. E3 plus viele R Objektive (egal welches) immer scharfes Bild!! Gruß Hans vom Semmering z- B- Pfingstrose - frei Hand, E3 und R 100 Apo Blende 5,6 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/55754-die-kirschen-aus-nachbars-garten/?do=findComment&comment=586442'>More sharing options...
H-M Posted June 21, 2008 Share #18 Posted June 21, 2008 Halloda gibts nur eines: Kamera mit Live View und ca 7x Vergrößerung verwenden, dann scharf "wippen" (also an der Grundeinstellung nichts mehr drehen aber Kamera leicht vor und zurück bis auf dem 7 fach Display alles scharf ist und dann abdrücken. E3 plus viele R Objektive (egal welches) immer scharfes Bild!! Gruß Hans vom Semmering z- B- Pfingstrose - frei Hand, E3 und R 100 Apo Blende 5,6 Habe auch noch nie gehört, dass es beim focusieren Probleme mit R Objektiven an der E3 geben soll. (per Sucher) Bei meiner E510 dachte ich immer, dass es an mir liegt. Aber wenn auch Joachim das Problem damit hat... Werde mal einen kleinen Test mache...ich weiss schon was... Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 22, 2008 Share #19 Posted June 22, 2008 Hallo Joachim und Hendrik, Holger Verheyen und ich sprachen gestern noch kurz über Euer Problem und ich möchte daher einmal fragen, ob die Dioptrienkorrektur der Kamera auch wirklich korrekt eingestellt ist? Nur eine Kleinigkeit, aber die kann nun einmal große Auswirkungen haben. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted June 22, 2008 Author Share #20 Posted June 22, 2008 Hallo Joachim und Hendrik, Holger Verheyen und ich sprachen gestern noch kurz über Euer Problem und ich möchte daher einmal fragen, ob die Dioptrienkorrektur der Kamera auch wirklich korrekt eingestellt ist? Nur eine Kleinigkeit, aber die kann nun einmal große Auswirkungen haben. Gruß Thomas Danke Thomas und Holger für Eure positive Kritik; Ich weiß das zu schätzen und werde mich darauf konzentrieren, aber ich denke, ich bin einfach zu spontan und muß einfach noch sorgfältiger werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.