Guest s.m.e.p. Posted February 17, 2008 Share #1 Posted February 17, 2008 Advertisement (gone after registration) In 6 Sekunden war´s vorbei. Das 14 stöckige AGFA-Hochhaus war dem Erdboden gleich gemacht. [ATTACH]74658[/ATTACH] Info: Traditionsunternehmen: Agfa-Hochhaus in München wird gesprengt - NachrichtenMünchen - WELT ONLINE Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 17, 2008 Posted February 17, 2008 Hi Guest s.m.e.p., Take a look here Adieu Agfa. I'm sure you'll find what you were looking for!
telewatt Posted February 17, 2008 Share #2 Posted February 17, 2008 Klasse!..... ...leider habe ich es nicht mehr geschafft aus dem verdammten Stau raus zu kommen... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 17, 2008 Share #3 Posted February 17, 2008 Ich bin um 11 Uhr losgefahren und hab´ einen der letzten Parkplätze gekriegt... War knapp! Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
christoph_d Posted February 17, 2008 Share #4 Posted February 17, 2008 Stefan, Gut getroffen. Da werden viele Erinerunger wach... habe regelmäßig Filme im Erdgeschoß dort entwickeln lassen... Gruß, C. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 17, 2008 Share #5 Posted February 17, 2008 Hallo Stefan, tolle Bilder, auch in Dortmund gab es heute eine Sprengung, Gebäude des Volkswohl-Bundes - habs leider nicht life sehen können. WDR.de - Mediabox Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted February 19, 2008 Share #6 Posted February 19, 2008 Ich bin mir sicher, dass es eine M- mit Motor war, oder? Gruss dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 19, 2008 Share #7 Posted February 19, 2008 Advertisement (gone after registration) Und am besten noch auf Agfa Color-Film? Träum weiter, solche Fotos kann man nur mit einer abgedichteten D300 machen. Und ein empfindliches Messuchersystem ist ausserdem viel zu anfällig für Erschütterungen. Und dann noch der Staub, ohne Wabbelsensor geht da nix Trotzdem nette Serie! Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 20, 2008 Share #8 Posted February 20, 2008 Ronald, da muss ich Dir aber entschieden widersprechen: Die Bilder sind auch mit einer D3 gut möglich! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 20, 2008 Share #9 Posted February 20, 2008 Schon möglich:rolleyes: , aber sie ist kein M-Ersatz und deswegen hier am wenigsten geduldet! Ronald, da muss ich Dir aber entschieden widersprechen: Die Bilder sind auch mit einer D3 gut möglich! Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 20, 2008 Share #10 Posted February 20, 2008 Schon möglich:rolleyes: , aber sie ist kein M-Ersatz und deswegen hier am wenigsten geduldet! Da muss ich Dir schon wieder widersprechen, ist sie doch momentan die Available Light Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 20, 2008 Share #11 Posted February 20, 2008 Sie ist vor allem ein übler Trumm. Disqualifiziert - vom Start weg:p Da muss ich Dir schon wieder widersprechen, ist sie doch momentan die Available Light Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 20, 2008 Share #12 Posted February 20, 2008 ..6 Sekunden... ...das geht sogar mit einer Schraubleica!... :D Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 20, 2008 Share #13 Posted February 20, 2008 ..6 Sekunden... ...das geht sogar mit einer Schraubleica!... :D Nana, 4/10 Sekunden für eine Aufnahme mit Filmtransport per Drehknopf?? Bei einer M mit dem Hebel ohne weiteres. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 20, 2008 Share #14 Posted February 20, 2008 Nana, 4/10 Sekunden für eine Aufnahme mit Filmtransport per Drehknopf??Bei einer M mit dem Hebel ohne weiteres. Gruß Erich ..da gibt es noch andere Zusatzgeräte seit 1939... ...Federmotor oder Leicavit!.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 20, 2008 Share #15 Posted February 20, 2008 Jan, Du bist doch schon aus dem Stau nicht rausgekommen Leicavit verreisst, Federmotor wäre ggfl. möglich (wieviel B/s schaffte der noch?) Erich, die M mit Handaufzug (und/oder Leicavit) mußt Du dann aber einbetonieren, sonst bekommst Du Probleme mit der Ausschnittstreue. Würde in diesem Falle einen Motor vorziehen. Aber ist es nicht spassig? Da diskutieren wir heiss die technischen Alternativen von diversen Leica-Kameras aus vielen Jahrzehnten, mühen uns ab und der Nikonknipser lacht sich eins. Nimmt seine D3 und zzzzapong in 6 Sekunden ist alles vorbei, weitere 10 Minuten später hat er seine Bilder via Handy an die Redaktionen in der ganzen Welt verkauft und vom gemachten Reibach denkt er im Traum nicht dran, zumindest einen Teil in Richtung Solms zu überweisen, nur weil die ihm nicht seine M9 bauen wollen. Harte Zeiten. Wobei, schaue ich mir die Bilder genauer an, stelle ich fest, daß sie direkt mit einem Nokia-Handy gemacht wurden! Shame on you, s.m.e.p. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 20, 2008 Share #16 Posted February 20, 2008 Jan, Du bist doch schon aus dem Stau nicht rausgekommen Leicavit verreisst, Federmotor wäre ggfl. möglich (wieviel B/s schaffte der noch?) Erich, die M mit Handaufzug (und/oder Leicavit) mußt Du dann aber einbetonieren, sonst bekommst Du Probleme mit der Ausschnittstreue. Würde in diesem Falle einen Motor vorziehen. ..na na..! ..die Völkerwanderung war nicht zu erwarten.. ..Das war wie in den Katastrophenfilmen in Hollywood... ..der MOOLY schafft 2 Bilder pro sec. und 12 mit einer Federwerkspannung.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 20, 2008 Share #17 Posted February 20, 2008 2 B/s. - dann hat mich meine Erinnerung doch nicht im Stich gelassen - nur die ganze Sequenz von 15 Bildern wäre mit dem Standard-Muli nicht gegangen. Muß also eine modifizierte Olympia-Knipse her. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 20, 2008 Share #18 Posted February 20, 2008 2 B/s. - dann hat mich meine Erinnerung doch nicht im Stich gelassen - nur die ganze Sequenz von 15 Bildern wäre mit dem Standard-Muli nicht gegangen. Muß also eine modifizierte Olympia-Knipse her. ..wenn man die "Doppelten" weg lässt schon.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 20, 2008 Share #19 Posted February 20, 2008 :D ..wenn man die "Doppelten" weg lässt schon.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 20, 2008 Share #20 Posted February 20, 2008 Jan, Du bist doch schon aus dem Stau nicht rausgekommen ..na na..! ..die Völkerwanderung war nicht zu erwarten.. ..Das war wie in den Katastrophenfilmen in Hollywood... Ich vermute, dass Jan bei Autos auch auf Oldtimer steht, am Sonntag die Kurbel zum Anlassen des Motors nicht gefunden hat und deshalb nicht rechtzeitig losfahren konnte. Die Spekulationen zur Kamera verstehe ich nicht, ihr seht doch auf dem Profilfoto meinen Motor M. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.