Jump to content

Euro für die MM...


V.Tube

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

..."schwarzen Tag für die deutschen Sparer" ... passt...

 

X2

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruss who

Link to post
Share on other sites

x
(auch) kein Street - ich geb's auf........:eek:;)

 

Danke für Deinen Kommentar!

 

Ja, was ist street? Ich habe jetzt mal Wikipedia befragt. Da steht:

Zitat:

Straßenfotografie ist eine Genrebezeichnung der Fotografie, die zahlreiche Fotografen und Stile umfasst. Allgemein ist damit eine Fotografie gemeint, die im öffentlichen Raum entsteht, auf Straßen, in Geschäfte oder Cafés hineinblickend, Passantengruppen oder Einzelne herausgreifend, oftmals als Momentaufnahme, aber ebenso essayhafte Abfolge und Milieustudie.

 

Damit wäre das Foto street.

 

Gruss

who

 

PS.: Da fällt mir noch ein: Um Missverständnisse zu vermeiden, könnte man ja (ähnlich wie bei Wettbewerben), der jeweiligen Rubrik einen Text voranstellen, in dem beschrieben wird, was man hier sehen will. Z.B. bei Architektur nur Bauwerke, aber keine Chip-Architektur, die es ja auch gibt...usw.

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

Advertisement (gone after registration)

aus Wikipedia - etwas weiter unten:

 

"Eine Straßenfotografie zeigt eine Situation des Augenblicks, die genau so nicht wieder erscheinen wird, wenngleich der Charakter dieser Situation über den Moment hinausweisen und „das Wesentliche von Ort und Zeit wiedergeben“[2] sollte: „Das Festhalten eines besonderen Moments ist die hohe Kunst der Straßenfotografie, aber einen ebenso hohen Stellenwert hat das Umsetzen der besonderen Atmosphäre eines jeden Ortes.“[3]

 

Wir können uns jetzt freundschaftlich austauschen, ob die hier zufällige Anordnung von getragenen Plastiktüten, Aktentaschen o.ä. das "Wesentliche dieses Ortes und des Momentes" hier gegeben ist.

Der von Dir fotografierte Moment kann beliebig wiederholt werden, die rein zufällige Anordnung der Passanten wird anders sein, aber die Bildaussage bleibt gleich.

 

Auch ist hier die Atmosphäre nicht so auf den Punkt getroffen, dass man den 'Hook' der Situation spürt.

Es sind einfach nur Fußgänger, wild und rein zufällig vor der Kamera.

 

Das Foto mache ich ja nicht nieder, nur als Street sehe ich es nicht an, sorry.....

 

 

Peace:D

Link to post
Share on other sites

aus Wikipedia - etwas weiter unten:

 

"Eine Straßenfotografie zeigt eine Situation des Augenblicks, die genau so nicht wieder erscheinen wird, wenngleich der Charakter dieser Situation über den Moment hinausweisen und „das Wesentliche von Ort und Zeit wiedergeben“[2] sollte: „Das Festhalten eines besonderen Moments ist die hohe Kunst der Straßenfotografie, aber einen ebenso hohen Stellenwert hat das Umsetzen der besonderen Atmosphäre eines jeden Ortes.“[3]

 

Wir können uns jetzt freundschaftlich austauschen, ob die hier zufällige Anordnung von getragenen Plastiktüten, Aktentaschen o.ä. das "Wesentliche dieses Ortes und des Momentes" hier gegeben ist.

Der von Dir fotografierte Moment kann beliebig wiederholt werden, die rein zufällige Anordnung der Passanten wird anders sein, aber die Bildaussage bleibt gleich.

 

Auch ist hier die Atmosphäre nicht so auf den Punkt getroffen, dass man den 'Hook' der Situation spürt.

Es sind einfach nur Fußgänger, wild und rein zufällig vor der Kamera.

 

Das Foto mache ich ja nicht nieder, nur als Street sehe ich es nicht an, sorry.....

 

 

Peace:D

 

Ich habe das nicht als "Kriegserklärung" aufgefasst...;) Schön, dass wir diskutieren!!

 

Die Ansicht ist o.k. Obwohl ich dieses "Denken" in bestimmten Kategorien nicht favorisiere...

Ich mache Fotos von bestimmten Momenten und bestimmten Situationen (die mir gefallen); die mögen nicht dem Etikett "street" genügen, aber beliebig wiederholbar sind sie meiner Meinung nach nicht.

 

Bei manchen "grossen" Fotografen habe ich auch so meine Schwierigkeiten. Natürlich ist das Bild der Kinder in Vietnam sehr gut (ich hätte aber zu der Zeit da nicht sein mögen) und das ist so nicht wiederholbar. Gequälte Kinder auf der Flucht kann man leider immer noch fotografieren. Die Zeit spielt auch eine grosse Rolle. Habe mal eine Doku über Capa gesehen, die hat mich von ihm ziemlich enttäuscht...

 

HCB ist vielleicht etwas ganz anderes. Der hätte vermulich heute eine MM, würde (so wie wir) viel mehr fotografieren und es wäre trotzdem gut.

 

Gruss

who

Link to post
Share on other sites

Bei manchen "grossen" Fotografen habe ich auch so meine Schwierigkeiten. Natürlich ist das Bild der Kinder in Vietnam sehr gut (ich hätte aber zu der Zeit da nicht sein mögen) und das ist so nicht wiederholbar. Gequälte Kinder auf der Flucht kann man leider immer noch fotografieren. Die Zeit spielt auch eine grosse Rolle. Habe mal eine Doku über Capa gesehen, die hat mich von ihm ziemlich enttäuscht...

 

moment mal, wenn wir hier schon über genrebezeichnungen reden:

nick uts berühmtestes bild hätte ich eigentlich nicht als streetaufnahme bezeichnet. (klar, nach wiki-massstäben passt es irgendwie). reportagefotografie ist schon ein anderer sport.

 

die decisive moments im streetgenre sind eher dinge, die im alltag untergehen, wenn nicht zufällig gerade jemand die kamera draufhalten würde.

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

am besten sagt man es mit Bildern:

 

Von Vivian Meyer ein paar Photos mit meiner unmaßgeblichen Einordnung, rein subjektiv...:

 

Kein street Picture 115

 

street Picture 111

 

street Picture 255

 

Vivian hat eindeutig mehr Peoplefotografie gemacht, wenn aber der Moment paßte, hielt sie auch drauf.

 

Hier mal ein sog. 'Master'

 

iN-PUBLiC | Richard Kalvar

Link to post
Share on other sites

moment mal, wenn wir hier schon über genrebezeichnungen reden:

nick uts berühmtestes bild hätte ich eigentlich nicht als streetaufnahme bezeichnet. (klar, nach wiki-massstäben passt es irgendwie). reportagefotografie ist schon ein anderer sport.

 

die decisive moments im streetgenre sind eher dinge, die im alltag untergehen, wenn nicht zufällig gerade jemand die kamera draufhalten würde.

 

Habe ich etwas unglücklich geschrieben. Der Absatz sollte hier von street abheben. Also bei den berühmten Fotografen meinte ich nicht nur street...Vietnam fiel mir gerade so ein, weil ich es bei Rolf auf den Fotos sah.

Das wäre bei mir natürlich Kriegsberichterstattung.

 

Danke und Gruss

who

 

PS.: Das Foto zeigt eine Bank und an dem Tag ging für mich durch die EZB Entscheidung der Euro unter... Deswegen der Untertitel. Dinge, die im alltag untergehen...;)

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Danke für die vielen Danke!!! Freut mich sehr.

 

In Anbetracht der Leica Produktpalette seit den Zeiten der Photokina ; würde ich das mit der MM ziemlich genau so sehen wie STR hier:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/255486-es-bleibt-ein-schaler-geschmack.html

 

Ich würde meinen Bildtitel jetzt "Euro für die Leica M" nennen.

 

Man muss im Leben auch immer ein Quäntchen Glück haben...:)

Mir kam die lange Lieferzeit zu Hilfe. Da ich auf keine Kamera der Welt warte, habe ich nicht gekauft...zum Glück...:D

 

Wenn jetzt M, dann natürlich nur die neuentwickelte M, den Meilenstein...;). Alles andere waren Versuche auf den Weg dort hin...:eek:

 

who

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...