- Rocco - Posted April 1, 2013 Share #1 Posted April 1, 2013 Advertisement (gone after registration) Musste eine Pigmentistinprüfung fotografisch dokumentieren. Habe mich für die M9-P entschieden: L1014029 - Arbeitskopie 2 von -Rocco- auf Flickr L1014049 von -Rocco- auf Flickr L1014064 - Arbeitskopie 2 von -Rocco- auf Flickr L1014075 - Arbeitskopie 2 von -Rocco- auf Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 1, 2013 Posted April 1, 2013 Hi - Rocco -, Take a look here Prüfungsdoku. I'm sure you'll find what you were looking for!
- Rocco - Posted April 1, 2013 Author Share #2 Posted April 1, 2013 L1014089 von -Rocco- auf Flickr L1014134 von -Rocco- auf Flickr L1014185 von -Rocco- auf Flickr L1014190 von -Rocco- auf Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
spur1 Posted April 1, 2013 Share #3 Posted April 1, 2013 Eine gute Wahl, angesichts der zur Verfügung stehenden Fotoapparaten :-) Schöne Serie! Link to post Share on other sites More sharing options...
Akka Posted April 1, 2013 Share #4 Posted April 1, 2013 Eine an sich nette Serie, wenn nicht die aalglatte Anmutung wäre. Wirkt wie geleckt, künstlich. Vielleicht ist das aber der neue fotografische Look. Jörn Link to post Share on other sites More sharing options...
mukta Posted April 1, 2013 Share #5 Posted April 1, 2013 Die Serie mit TriX geschossen, wäre bei der Pigmentistin sicher durchgefallen;) Für meinen Geschmack auch zu glatt, aber trotzdem gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted April 1, 2013 Share #6 Posted April 1, 2013 Die Serie mit TriX geschossen, wäre bei der Pigmentistin sicher durchgefallen;) :) detto ... schöne Serie, aber "zu glatt" trifft auch mein Empfinden Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 1, 2013 Share #7 Posted April 1, 2013 Advertisement (gone after registration) Die unangenehme "Glätte" gibt ja nur bei digitaler Fotografie ..... mit sozusagen "falscher" Belichtung. Haut hat da keine Struktur mehr, ist nur weiß und dami auch entspr. flach, meine ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
- Rocco - Posted April 1, 2013 Author Share #8 Posted April 1, 2013 Der angesprochene Look setzt sich evt. aus sehr geringer Schärfentiefe (Blende 1.1 bei 50mm), recht weichem Licht (Fensterlicht und Tageslichtleuchte) und der räumlichen und klaren Abbildung des M9-Sensors zusammen. ISO wurde 160 - 320 verwendet. Böse Zungen behaupten bei ISO 320 wären die M9-Daten aufgrund des sehr hohen Rauschens nicht wirklich brauchbar Mir war es recht. Es unterstreicht eine gewisse Sterilität. Hier noch 2 Farbbeispiele. Das Modell wirkt wie eine Wachsfigur: L1014093 von -Rocco- auf Flickr L1014083 von -Rocco- auf Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
hofo100 Posted April 1, 2013 Share #9 Posted April 1, 2013 Gerade die glatte-kühle Anmutung passt imho hervorragend zum Motiv aus dem "beauty" Bereich. Gruß, Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 1, 2013 Share #10 Posted April 1, 2013 Warum hast Du eigentlich die Farbe rausgenommen? Wegen eines "Reportagestils" sicher nicht, denn danach sieht das Digi_S/W in der hier gezeigten Form wirklich nicht aus. Ich weiß ja nicht, was da mit DxO noch zu machen wäre, aber ich würde die Farbe definitiv drin lassen. Das ist schlicht kein S/W-Licht. Farbe gefällt zumindest MIR hier mit Abstand besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 1, 2013 Share #11 Posted April 1, 2013 naja ,nur mal meine ansicht: wenn man sein geld mit so was verdient wäre ein externer blitz wohl das mindeste was ich mitnehmen würde,ob slr oder m wäre mir hingegen relativ egal. so hatte man genügend möglichkeiten die lichtquellen aufeinander abzustimmen und ein optimales ergebniss zu bekommen. lambda..... Link to post Share on other sites More sharing options...
- Rocco - Posted April 1, 2013 Author Share #12 Posted April 1, 2013 Die Farbversion gibt es sehr wohl. Und die sehen auch nur nach Digi-Farbe aus. Kein S/W-Licht? Zum Glück habe ich eine M9-P und keine MM L1014029 von -Rocco- auf Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted April 1, 2013 Share #13 Posted April 1, 2013 Mir gefallen die schwarzweissen Bilder besser. Der "cleane" Look passt gut. Das Gezeigte bekommt eine fast graphische Präzision. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest labrador Posted April 1, 2013 Share #14 Posted April 1, 2013 Mir gefallen die schwarzweissen Bilder besser. Der "cleane" Look passt gut. Das Gezeigte bekommt eine fast graphische Präzision. Sehe ich auch so. Licht und Belichtung in #2 gefallen mir etwas besser als in #1. Danke fürs Zeigen! Link to post Share on other sites More sharing options...
doppelwurst Posted April 2, 2013 Share #15 Posted April 2, 2013 #2 ist schön L1014049 | Flickr - Photo Sharing! Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted April 11, 2013 Share #16 Posted April 11, 2013 farbe! Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted April 15, 2013 Share #17 Posted April 15, 2013 Prüfung bestanden! Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB17 Posted April 15, 2013 Share #18 Posted April 15, 2013 Schöne Serie. Ich persönlich finde die ersten hellen Fotos etwas zu hell und die späteren dunklen Fotos etwas zu dunkel. Das Glatte mag ich sehr, passt für mich hervorragend zum Sujet. SW schlägt Farbe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.