Jump to content

Warnung E-Bay--> Bilderklau Anzeigenmarkt


Chrism..

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wehrte Forenden,

 

 

aus der Suche ist mir aufgefallen das mindestens 1 möglicherweise zwei bilder vom Forum geklaut wurden. Aufällig ist das beide Anbieter aus Österreich kommen, kurze Angebotszeit.

 

Gesichtertes Beispiel

 

Bucht M6 vs. Anzeigenmarkt1

 

Herr Schultze-Melling, hat mir versichert das er seine Leica nicht in der Bucht angeboten hat, netterweise E-bay informiert.

 

potenziell hier das nächste

 

Bucht M6 0,85 vs. Anzeigenmarkt2

 

noch nicht gesichert aber unser Forend lightpainter wohnt in Köln und nicht in Österreich, die Beschreibungen varriieren stark.

 

edit: Lightpainter hat dies vorhin hier bestätigt

 

Ob jetzt eine Kamera versteigert wird die anders aussieht oder garnix, sei dahingestellt.

Ich möchte niemanden denunzieren aber vorsicht ist doch geboten.

 

Was ein Glück das ihr schon eine M habt ;)

 

Könnte man zumindest nicht den "rechtsklick" im Anzeigenmarkt abstellen um derartiges wenigstens etwas zu erschweren ?

 

Gruß,

 

Christoph

Link to post
Share on other sites

  • Replies 51
  • Created
  • Last Reply
Dreist schon deshalb, weil es angemeldete Forumsnutzer sein müssen die hier Bilder klauen, alle anderen sehen die Bilder ja gar nicht, wie ich in den letzten Jahren als reiner Mitleser erfahren durfte.

 

 

In der Tat, wobei davon auszugehen ist das es eher die "inaktiven" Nutzer sind.

Dumm nur das diejenigen die mitbieten hier wohl eher weniger mitlesen. Nunja das E-bay informiert ist ist schonmal gut.

Allgemein kann nur empfohlen werden im Anzeigenmarkt zu schauen am besten von "Etablieren" Forenden, oder im Persönlichen Kontakt.

Eine Kamera sollte nicht nur in gute hände sondern auch aus diesen kommen.

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Eine ähnliche Sache - geklaute Bilder, Verkäufer in Österreich, nicht nachzuvollziehende Ebay-Bewertungen - hat mich im letzten Jahr 500 Euro Lehrgeld und viel Ärger gekostet.

 

Freundlichen Gruß, Leonard Liese

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

immerhin kann man pro Bild locker 250 Euro Nutzerrechte und Schadensersatz für alle Auslagen einklagen - soweit das geht.

 

Gruß

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

Heute am Nachmittag habe ich bei dem Anbieter der M3 nachgefragt, ob es mit dem bei Ebay eingestellten Bild seine Richtigkeit hat.

 

Darauf erhielt ich folgende Antwortmail:

 

Gruß Horst.

 

Au ja, mal ein paar machen lassen - und dnn vergleichen:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund

Ich stelle hier (fast) gar keine Bilder mehr ein.

Auch nicht ins Forum - eben auch wegen dieser Problematik.

Es ist bedauerlich, daß hier Fotos nicht mehr nach einer gewissen Zeit - wenn das Thema durch ist - vom Teilnehmer selbst gelöscht werden können.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Es ist wirklich überlegenswert ob photos nicht irgendwie gesichert werden könnten bzw. wenigstens nach einer Zeit von den Usern gelöscht.

 

Kleines Update zum Fall:

 

Das Bild von Lightpainter wurde für knapp über 700 an offensichtlich einen asiaten versteigert. Ich habe den Käufer gewarnt.

Link to post
Share on other sites

Ich stelle hier (fast) gar keine Bilder mehr ein.

Auch nicht ins Forum - eben auch wegen dieser Problematik.

LG

LF

 

Dann muss sich der Betrüger mit den ca. 2000000 anderen Leicaphotos im Netz begnügen. Das ist sicher bitter für ihn.

Link to post
Share on other sites

Es handelt sich ja um mein Foto, das geklaut worden ist. Zum Abschluss dieser Geschichte hier im Forum meinerseits der Wortlaut der Mail, die mir der Klauer nach meinem Angebot über einen außergerichtlichen Vergleich zukommen ließ:

 

Hallo

 

Ich habe das Bild beim Google gefunden und da sie den Satz ,,Alle Rechte vorbehalten,, nicht benützt habe ich mir gestern erlaubt das bild auf mich zu Registriert .Hat nur 23 Euro gekostet also 10% von das was Sie verlangen die Urkunde bekomme ich in die nächste 14 Tage zugeschickt .Also vorsicht ab jetzt darf niemand außer ich dieses Bild benützen.Eine kopie des Urkunde mit dem Bild zusammen geht an ebay ,hab schon mit ebay besprochen..

. Sollten Sie mir noch drohen werde ich Sie wegen versuchte Erpressung anzeigen.

 

Gruß

 

Anonym, dreist und geschliffen formuliert. Mit was man heute so alles im Netz durchkommt.... In einem hat er (sie) recht: man sollte wirklich alle Fotos hier, egal ob im Anzeigenmarkt oder im Forum, mit einem Copyright-Aufdruck versehen. Der Admin hat mir gestern gemailt, dass die Fotos im Anzeigenmarkt auch Nicht-Forenten zugänglich sind. Lediglich für die Kontaktdaten muss man sich registrieren. Sollte man vielleicht auch mal drüber nachdenken (zum Anschauen der Bildbeiträge muss man ja registriert sein).

Link to post
Share on other sites

Es handelt sich ja um mein Foto, das geklaut worden ist. Zum Abschluss dieser Geschichte hier im Forum meinerseits der Wortlaut der Mail, die mir der Klauer nach meinem Angebot über einen außergerichtlichen Vergleich zukommen ließ:

 

Hallo

 

Ich habe das Bild beim Google gefunden und da sie den Satz ,,Alle Rechte vorbehalten,, nicht benützt habe ich mir gestern erlaubt das bild auf mich zu Registriert .Hat nur 23 Euro gekostet also 10% von das was Sie verlangen die Urkunde bekomme ich in die nächste 14 Tage zugeschickt .Also vorsicht ab jetzt darf niemand außer ich dieses Bild benützen.Eine kopie des Urkunde mit dem Bild zusammen geht an ebay ,hab schon mit ebay besprochen..

. Sollten Sie mir noch drohen werde ich Sie wegen versuchte Erpressung anzeigen.

 

Gruß

 

Anonym, dreist und geschliffen formuliert. Mit was man heute so alles im Netz durchkommt.... In einem hat er (sie) recht: man sollte wirklich alles Fotos hier, egal ob im Anzeigenmarkt oder im Forum, mit einem Copyright-Aufdruck versehen. Der Admin hat mir gestern gemailt, dass die Fotos im Anzeigenmarkt auch Nicht-Forenten zugänglich sind. Lediglich für die Kontaktdaten muss man sich registrieren. Sollte man vielleicht auch mal drüber nachdenken (zum Anschauen der Bildbeiträge muss man ja registriert sein).

 

Ab zum Anwalt - bei soviel Dreistigkeit erst recht! Wieviel da für Dich drinnen sein kann siehst Du hier:

 

ct magazin.tv

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Es ist eine Unverschämtheit, dass ein Rechts... die Sache so hinstellt, das genau das Gegenteil rüberkommt.

 

Die SZ übernimmt das dann auch noch.

 

Abmahn-Unwesen Kochen vor Wut - Computer - sueddeutsche.de

 

Tatsache ist, dass derjenige der die Fotos klaut gegen das Recht verstossen hat.

 

Ich kann nur empfehlen: Abmahnen

 

Wenn jemand im Supermarkt ein Bonbon klaut wird er auch verurteilt.

Link to post
Share on other sites

Es ist eine Unverschämtheit, dass ein Rechts... die Sache so hinstellt, das genau das Gegenteil rüberkommt.

Tatsache ist, dass derjenige der die Fotos klaut gegen das Recht verstossen hat.

Ich kann nur empfehlen: Abmahnen

 

Ich schicke immer eine Rechnung für:

Fotos ohne Genehmigung und ohne Bildquellennachweis (§ 10 Abs.1 UrhG) über den 5-fachen Satz des üblichen Honorares.

Und erteile bei Zahlung des Betrages das einmalige Nutzungsrecht (§31 UrhG) an meinem Foto.

Klappt bisher immer bestens!:D

Link to post
Share on other sites

vielen Dank für die ganzen ermutigenden Antworten. Eigentlich wollte ich ja nicht mehr posten, aber der letzte Briefverkehr soll zur Erheiterung aller Mitstreiter und Mitdenker hier nicht vorenthalten werden. Des Bilderklauers letzte Replik:

 

 

> Ich hab das bild im Congo geladen da gilt das nicht du arschlock

 

Meine Antwort:

 

 

Ach, entschuldigen Sie, ich wusste nicht, dass Sie im Kongo wohnen und von dort aus Ihre Internet-Geschäfte in Österreich abwickeln. Das erklärt einiges! Jetzt bin ich im Bild! Danke! Gerichtsort wird übrigens Köln (Cologne) sein. Hat einen großen Flughafen. Kommt man auch aus dem Kongo hin. Auf dann und bis (hoffentlich) bald.

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

"arschlock" könnte patentwürdig sein........

 

Lieben Gruß, Leonard Liese

 

Glaube kaum, dass der Ersteigerer je seine Leica in die Finger kriegt.

Link to post
Share on other sites

Hallo

 

...Hat nur 23 Euro gekostet also 10% von das was Sie verlangen

 

Keine Frage Lighthunter, du bist im Recht und ich finde das Verhalten des kongolesischen

Österreichers echt zum Kotzen.

Aber:

Du wolltest 230 für dein Bild?:eek: Kann doch nicht dein ernst sein.:confused:

Link to post
Share on other sites

Ich schicke immer eine Rechnung für:

Fotos ohne Genehmigung und ohne Bildquellennachweis (§ 10 Abs.1 UrhG) über den 5-fachen Satz des üblichen Honorares.

Und erteile bei Zahlung des Betrages das einmalige Nutzungsrecht (§31 UrhG) an meinem Foto.

Klappt bisher immer bestens!:D

 

wenn laien in gesetzen blättern :D

 

recht auf namensnennung: § 13 urhg

 

5-fachen satz würdest du von mir nicht kriegen. deine anwalts- und gerichtskosten wären höher als meine.

 

und das es "immer bestens" klappt glaube ich dir einfach mal nicht - reine angabe.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...