Nena Kerner Posted July 17, 2012 Share #1 Posted July 17, 2012 Advertisement (gone after registration) Dieser Thread ist als kleine Zusammenfassung zwischen den Unterschieden beider Textilstoffe und damit als Entscheidungshilfe für alle diejenigen gedacht, die (wie einst ich) vor der Frage stehen, welche Ausführung man beim Taschenkauf bervorzugt (sofern überhaupt die Auswahl besteht, denn nicht alle Billighams sind in beiden Varianten erhältlich). Canvas ist ja der "Baumwolle in Tuchbindung"-Leinwand-Klassiker schlechthin, während FibreNyte (ein synthetisches Gewebe aus Polyester-Kunstfasern) sozusagen als moderne Alternative entwickelt wurde, die sich in folgenden Punkten unterscheidet. Der englische Hersteller erklärt auf seiner Website, er zolle mit der Entwicklung von FybreNyte den Kunden Tribut, die sich ein Stoffmaterial wünschen, das zum einen im Alltag "mehr mitmacht" und zum anderen leichter ist als Canvas: Billingham bags - Materials Gewicht: Die Wahl von FibreNyte bringt im Vergleich zum traditionellen Canvas eine zehnprozentige Gewichtsersparnis mit sich. Optik: Ich habe mir beim Händler zwecks eines Direktvergleichs exemplarisch zwei schwarze Taschen in beiden stofflichen Ausführungen angesehen. Die Gewebeoberfläche von Canvas weist (aus der Nähe betrachtet) durch dessen Webstruktur bekanntlich diese feinen, parallel zueinander verlaufenden Linien auf. Beim FybreNyte fällt das ansonsten exakt gleiche Muster insgesamt minimal größer aus. Der schwarze Baumwollstoff glänzt seidenmatt, während der Glanz von schwarzem FibreNyte stärker und granulös funkelnder ausfällt - als läge ein "Hauch von Diamantenstaub" auf ihm. Haptik: Canvas fühlt sich weich und anschmiegsam an, während FibreNyte sich etwas rauher, gröber und körniger anfühlt, und beim Biegen eine minimal höhere Steifigkeit zu besitzen scheint. Farbbeständigkeit/Abriebfestigkeit: FibreNyte wird nachgesagt, sehr abriebfest zu sein und über Jahre hinweg exakt den jeweiligen Farbton zu halten, während Canvas unter Umständen mit der Zeit etwas ausbleicht und - natürlich gerade an besonders beanspruchten (Scheuer-)Stellen - einen zunehmend deutlichen Abrieb aufweist. Wer persönlich darauf steht, dass man seiner Billingham auch ansieht, was sie so alles "mitgemacht" hat, der greift kausal bedingt zu Canvas; wer im Gegensatz dazu eine Tasche bevorzugt, die auch nach Jahren noch möglichst wie aus dem Ei gepellt aussehen soll, dem sei FibreNyte ans Herz gelegt. Die Entscheidung unter diesem Aspekt bleibt im Endeffekt eine Frage des Charakters ... den die Tasche verkörpern soll. Feuchtigkeitsabweisend in hohem Maße bzw. auch einem starken Regen trotzend sind grundsätzlich beide Taschen, da jeweils zwischen den beiden Stofflagen der imprägnierten Außen- sowie der Innenseite eine Folie aus Kunstoff eingenäht worden ist. Da FibreNyte als synthetisches Material (und damit schnell trocknend) jedoch frei von jedem Verdacht ist, sich auch bei einer etwaig beschädigten Imprägnierung in dem potenziellen Maße wie Baumwolle vollsaugen zu können, wird diesem Material allgemein ein leichter Vorteil nachgesagt. Zudem kann FibreNyte allein schon aufgrund der Materialeigenschaft von Synthetik nicht schimmeln. Reinigung (Pflegehinweise auf der Website des Herstellers beachten): Hier soll FybreNyte (ähnlich wie im Kontext der Unterschiede im Bereich der textilen Bekleidung) im Gegensatz zu Canvas/Baumwolle leichter von Flecken oder sonstiger hartnäckiger Verschmutzung zu befreien sein. Natürlich lassen sich derartige Eigenschaften in diesem Zusammenhang nur sehr pauschal einordnen. So, das war's erst einmal von meiner Seite aus in diesem Zusammenhang - in der Hoffnung, dem einen oder anderen Billingham-Freund beim Abwägen der Vor- und Nachteile beider Stoffe hinsichtlich eines etwaigen Kaufentscheids ein wenig geholfen zu haben, da die diesbezüglichen Infos im Netz bisher leider sehr verstreut gewesen sind. Ergänzungen wie z. B. zusätzliche Gesichtspunkte, eigene Erfahrungsberichte und Beispielfotos sind willkommen und natürlich Sinn und Zweck eines Forums. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 17, 2012 Posted July 17, 2012 Hi Nena Kerner, Take a look here Billingham-Taschen: Der "Canvas oder FibreNyte"-Ratgeber. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zeze Posted July 17, 2012 Share #2 Posted July 17, 2012 Können andere Taschenhersteller hier ebenfalls verlinkt werden, oder muss dafür pro Marke ein neuer Thread aufegmacht werden? Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted July 17, 2012 Share #3 Posted July 17, 2012 Können andere Taschenhersteller hier ebenfalls verlinkt werden, oder muss dafür pro Marke ein neuer Thread aufegmacht werden? Wenn man auf die Überschrift des Beitrages schaut, sollte 1. ein NEIN und 2. ein JA die Antwort auf deine Frage sein Sie hat es gut gemeint und m.E. gut gemacht. Die Frage hatte ich kürzlich an anderer Stelle gestellt, nun ist es bei mir FibreNyte geworden, Canvas hatte ich und ICH finde den "neuen" besser. Nena, danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
nik.lei Posted July 17, 2012 Share #4 Posted July 17, 2012 ... in der Hoffnung, dem einen oder anderen Billingham-Freund beim Abwägen der Vor- und Nachteile beider Stoffe hinsichtlich eines etwaigen Kaufentscheids ein wenig geholfen zu haben, da die diesbezüglichen Infos im Netz bisher leider sehr verstreut gewesen sind.... Auch von mir ein Danke für Dein Bemühen - stehe selbst auch gerade vor einer Entscheidung und bin am suchen nach Infos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted July 17, 2012 Share #5 Posted July 17, 2012 Wenn man auf die Überschrift des Beitrages schaut, sollte 1. ein NEIN und 2. ein JA die Antwort auf deine Frage sein Sie hat es gut gemeint und m.E. gut gemacht. Die Frage hatte ich kürzlich an anderer Stelle gestellt, nun ist es bei mir FibreNyte geworden, Canvas hatte ich und ICH finde den "neuen" besser. Nena, danke. War auch kein Frozzeln meinerseits und eine ernstgemeinte Frage, aber jetzt weiss ich ja Bescheid Link to post Share on other sites More sharing options...
insomnia Posted July 26, 2012 Share #6 Posted July 26, 2012 Aus welchem Material ist denn die "for Leica"? Überlege, mir die "Hadley Small" stattdessen zu kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 26, 2012 Share #7 Posted July 26, 2012 Advertisement (gone after registration) Aus welchem Material ist denn die "for Leica"? Überlege, mir die "Hadley Small" stattdessen zu kaufen. Die klassische "For Leica" ist Canvas wie Billingham, aber mit etwas Wetzlarer Feenstaub eingesprenkelt Sie wirkt nach einer gewissen Zeit etwas "used", kommt ganz von selbst, dafür zahlt man anderswo sogar Aufpreis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.