ErichF Posted January 20, 2012 Share #1 Â Posted January 20, 2012 Advertisement (gone after registration) Knipse 5 Â Â [ATTACH]296885[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 20, 2012 Posted January 20, 2012 Hi ErichF, Take a look here Sumpfwiese. I'm sure you'll find what you were looking for!
halmsen Posted January 20, 2012 Share #2 Â Posted January 20, 2012 Stimmungsvolle Szene. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 20, 2012 Author Share #3  Posted January 20, 2012 Danke, Alex. Das war bei einem "Platten-Kamera-Shooting", wie das wohl fotografisch korrekt heißt. Mit der Bergheil 6,5X9 ist das natürlich ein ziemlicher Umstand, da hatte es die "Immer-dabei-Knipse" leichter. Ich bin aber gespannt, was auf dem 6x9-Film zusehen sein wird. Da kann man ja wohl das eine oder andere unter "Umsonstiges" zeigen, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted January 20, 2012 Share #4  Posted January 20, 2012 Danke, Alex. Das war bei einem "Platten-Kamera-Shooting", wie das wohl fotografisch korrekt heißt. Mit der Bergheil 6,5X9 ist das natürlich ein ziemlicher Umstand, da hatte es die "Immer-dabei-Knipse" leichter. Ich bin aber gespannt, was auf dem 6x9-Film zusehen sein wird. Da kann man ja wohl das eine oder andere unter "Umsonstiges" zeigen, oder?  Dann darf man ja gespannt sein, was da noch kommt, Erich.  Nur zu! Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 20, 2012 Share #5  Posted January 20, 2012 ... Mit der Bergheil 6,5X9...  Hallo Erich,  oh, wie ich sehe hast Du Größeres vor! Bin auch mal gespannt was noch kommt?  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted January 20, 2012 Share #6  Posted January 20, 2012 also eines ist schon mal sicher, ein Bild ist kpl. und nicht mit andern überlappt. Die anderen sind hübsch aufeinander, halbweise...  Bin mal gespannt wie der Orwo kommt, scheint knapp belichtet zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 21, 2012 Author Share #7  Posted January 21, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo Martin, jetzt habe ich den zweiten Film belichtet (ist das der alte ORWO?), diesmal gibt es zumindest keine Überlappungen mehr. Anscheinend ist auch der Balgen dicht, sonst hättest Du es gesagt. Und was die Belichtung angeht, das kann auch an meinem Beli (Lunasix 3) liegen, der braucht, so viel ich weiß, noch die alten Quecksilberbatterien, da ist jetzt eine andere drin, und ich habe einfach den angezeigten Lichtwert mit der D-Lux 5 "justiert" und manuell korrigiert, das ist doch ziemlich grob. Es kann aber auch an den Verschlußzeiten liegen, obwohl bei alten Verschlüssen die eher länger werden, also überbelichten.  Ich schicke Dir der zweiten Film auch zu, sieh mal, was draus geworden ist.  Ich kann ja interessante Bilder mit der Knipse abfotografieren und zeigen, das ist ja mit den Regeln konform .  Übrigens, eine weitere 6x9 ist im "Anmarsch", eine "Texas-Leica":D. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted January 21, 2012 Share #8  Posted January 21, 2012 das Ergebnis, mit etwas EBV geht es  Erich zeig doch auch mal das making-of Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 21, 2012 Share #9  Posted January 21, 2012 klasse, das ist ja mal was anderes! Zeigt bitte noch mehr  Danke und Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 21, 2012 Author Share #10  Posted January 21, 2012 Danke, Martin.  O.k., ein paar Bilder drumherum mit der Knipse  Das mo der zweiten Session dann, wenn der zweite Film fertig ist (Martin, er ist unterwegs)  [ATTACH]296998[/ATTACH]        [ATTACH]296999[/ATTACH]        [ATTACH]297000[/ATTACH]        [ATTACH]297001[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 21, 2012 Author Share #11  Posted January 21, 2012 Jetzt möchte ich auch hier auf den von mir dummerweise eingerichteten Parallel-Thread hinweisen http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/technik-industrie/219321-bergheil-im-matsch.html Es handelt sich letztlich um den gleichen Versuch, meine alte väterliche Plattenkamera "Voigtländer Bergheil grün" mit 6x9 Rada-Rollfilmkassette in "Betrieb" zu nehmen und die Bilder zu zeigen, die ich dabei zusätzlich noch mit der D-Lux 5 gemacht habe. Martin ist so freundlich, den oder die Filme zu entwickeln, deshalb hat er auch das erste Bild (und einzig vollständige) #8/1 aus dem ersten Film eingestellt. #8/2 zeigt die erste Doppelbelichtung. Warum die anderen mißlungen sind, hat folgenden Grund. In der Kassette gibt es nur das rote Bildfenster für die Positionierung der zu belichtenden Filmteile. Auf der Schutzpapier-Rückseite ist in der Mitte eine Zahlenreihe von 1-12 für das Format 6x6, am Rand eine von 1-16 für das Format 4,5x6. Für 6x9 gibt es keine eigene Zahlenreihe, das habe ich aber bei dem ersten Film nicht gewußt. So glaubte ich, die etwas später kommende "1" in der Mitte des Films wäre die Zahlenreihe 1-8, die am Rand 1-12. Daß diese Annahme falsch war, merkte ich, als ich in der Mitte beim weiteren Durchdrehen Zahlen bis 12 lesen konnte. Das erste (und hier von Martin gezeigte) Bild ist nur deshalb vollständig, weil ich beim zweiten Bild den Fehler machte, bei der Belichtung nicht den Schieber zu ziehen und nach der Auslösung sofort weiterdrehte. Man muß also bei 6x9 die Zahlenreihe am Rand nehmen und nur bei den geraden Zahlenwerten anhalten. Beim zweiten Film, der gerade in der "Mache" ist, habe ich das gemacht. Die Bergheil war übrigens in den dreißiger Jahren eine Fachkamera mit Wechseloptik. Meine Kamera hat das Heliar 3,5/10,5cm. Dar eigentliche Grund für den Einsatz der ältesten Kamera, die ich habe, war der unerwartete Ausfall der R6.2 bei Minustemperaturen. Diese hier hatte bislang keine Probleme. Vorkriegsware ;-)   [ATTACH]297050[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.