Jump to content

Drei-Königstreff Mainz 8. Januar 2011


Wer nimmt am Drei-Könige-Treff in Mainz am 8. Januar 2011 teil?  

20 members have voted

  1. 1. Wer nimmt am Drei-Könige-Treff in Mainz am 8. Januar 2011 teil?

    • Natürlich bin ich dabei
    • Nein, das wird leider nichts, aber ich spendiere einem Teilnehmer ein Mittagessen :-))
      0
    • Ich kann erst auf dem letzten Drücker entscheiden


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

So, Ihr Lieben,

 

die Planung nimmt langsam Form an. Wir (Ferdl, Gerd_Heuser, etibeti, SoFi-Chaser und starwatcher) feilen noch etwas an den Details, aber bis heute schon mal folgendes:

 

1. Das Highlite

Treffen um 10.30 am SWR in Mainz. Unser geschätzter Forenfreund stratherb (Herbert Piel) führt uns ab 11.00 durch seine Ausstellung "Bitte nicht lächeln!". Herbert: ganz ganz herzlichen Dank dafür auch an dieser Stelle!

Infos dazu auch schon unter:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forumstreffen/150523-rhein-main-vernissage-herbert-piel.html

 

2. Auch nicht unwichtig :D

wir gehen danach gemeinsam essen - bestätigt: Heilig Geist Spittal 13:30 Uhr

 

3. danach stromern wir durch die Altstadt - Liste der "muss man gesehen haben" ( Kann aber auch wohl einiges/vieles vor Ort ganz basisdemokratisch dann entschieden werden :-) ):

 

Momentan auf der Liste (frei nach Ferdl):

 

- Chagallfenster Stephanskirche

- Dom

- Augustinerstraße und Kirschgartenplatz hinter dem Dom: Das ist ein attraktiver Teil der Altstadt, da sollte es man nicht versäumen auch die Seitengässchen zu erforschen. Die Augustinerkirche kann man sich auch ansehen, wenn man will

- Christuskirche: sehr sehenswert, vor allem von innen die Kuppel

- Museum für Schiffahrt: Schlechtwetterprogramm

- Römisches Theater und Zitadelle: beides nicht so spannend aber interessant

- Foto Oehling: Pflichtbesuch der Leica Nische

- Etibetis Vorschlag: Neue Synagoge - architektonisches Highlite

->

Die Synagoge liegt außerhalb der Altstadt in nordwestlicher Richtung und ist

ungefähr 1,5 km Fußweg vom Dom entfernt.

Die Adresse lautet Hindenburgstr. 44, wenn jemand mal in Google Maps oder

Earth gucken will.

 

 

4. Aufwärmen in einem Cafe - Kaffee Manufaktur Betzelstrasse 16:30

 

5. danach weiter noch kleiner Spaziergang mit Gelegenheit, an der Theodor Heuss Brücke: schöne Nachtaufnahmen der Brücke mit dem beleuchteten Reduit/ Castell auf der anderen Rheinseite zu machen.

 

6. gemeinsames Abendessen und open end - bestätigt: Proviantamt 19:30

(Hier muss ich mich leider ausklinken, da ich abends noch weiter nach Speyer muß)

 

 

Etibeti und Sofi-Chaser werden sich um die Tischreservierungen kümmern. Damit wir schnell wissen, wieviele Plätze reserviert werden müssen, unsere Bitte: ganz schnell an der Umfrage teilnehmen. Wir machen die am 18.12 schon dicht, lassen aber Platz für 5 Nachzügler, die wir mit einplanen. Sollte wider erwarten die Nachzüglerzahl darüber steigen, müssen wir mal sehen, ob das geregelt werden kann. Daher unsere Bitte: bitte klar festlegen und oben bis zum 18.12 angeben. Dafür schon mal herzlichen Dank vorab!!

 

Wir werden euch die kommenden Tage auf dem laufenden halten, was sich noch tut. Ganz am Ende gibt es dann einen kleinen PDF Handout, wo noch mal alles drin ist (incl. Stadtplan, Parkplätze etc).

 

Also, geht in euch und meldet euch dann an. Ich freu mich schon jetzt darauf, euch alle wieder zu sehen!!

 

Bis in Kürze und schönes Wochenende - das "Orgateam" :)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 135
  • Created
  • Last Reply

Liebe Drei-Königstreffler ;-))

ich bin gerne für euch am 8. Januar in Mainz, um euch einen kleinen Einblick in die Ausstellung zugeben, und die Stories hinter den Bildern zu erzählen. Freue mich auf euer Kommen. Eine Auswahl von 20 Exponaten geht dann im März in die Leica Galerie Solms, sodaß die, die den Weg zum heiligen Gral "scheuen" ;-) bereits in Mainz im Vorfeld die Gelegenheit haben die Fotos zu sehen, inkl. den Geschichten dazu.

Herbert

Link to post
Share on other sites

ich glaube, da bin ich mal dabei. Die Altstadt vom MZ interessiert mich nach den beiden Bildern in Herberts Ausstellung schon ;)

Wer schon vor 10:30 Zeit hat: je nach Wetter lohnt sich am Morgen auch ein Blick von der Th. Heuss Brücke oder der Schiersteiner Brücke im Gegenlicht ;)

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank dem Deutschen Photoindustrieverband. e.V. und der Prophoto GmbH insbesondere Frau Constanze Clauß für den umfangreichen heutigen Ausstellungshinweis in ihrem Online-Portal !!!

 

Prophoto-Online - Das Foto und Imaging Portal

 

Herbert Piel - Bitte nicht lächeln - Fotoausstellungen - Prophoto Online

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

so, ihr Lieben, kurzer Update:

 

alle Lokationen zur Einkehr sind gefixt.

Wir hatten Bedenken, dass die Zeit zum Fotografieren etwas kurz kommt.

Diese Bedenken können auch nicht ganz ausgeräumt werden, aber durch sehr wertvolles feedback (und zwangübertragener Entscheidungsgewalt :D ) wurde entschieden, dem eigentlichen Sinn eines solchen Treffens, nämlich sich wieder zu sehen und miteinander zu schwatzen mehr Priorität einzuräumen als dem drücken des Auslösers.

Wir werden sehr vieles vor Ort einfach kurz gemeinsam entscheiden, lediglich die Zeiten zu Herberts Ausstellung und den gemeinsamen Essen (Mittag, Kaffee und Abend) sind fix.

Ich denke, es macht nicht viel Sinn, ein Besucherprogramm ala "Europa in 5 Tagen" runter zu spulen und nur herum zu hetzen. Wir werden gepflegt essen gehen, schwatzen und ab und zu mal ein Foto machen; aber der Schwerpunkt liegt bei uns allen als Forenten im Miteinander - ich hoffe, das ist ok für euch alle...

Link to post
Share on other sites

yep - wir hatten w/ der Restaurantplanung den Termin gesetzt.

Sind aber noch ein paar Reserven - 2x Stefan + ist gebongt...

 

Ich muss jetzt hier mal den Zähler weiterführen (nicht über Zahlen wundern, die sind ein memory für mich:

 

fix 19 +1 + 3 + 1 + 1 +1 -1 = 25

var 3

Link to post
Share on other sites

so, eine weitere kurze Vorabinfo:

 

aufgrund der doch nicht ganz so geringen Teilnehmerzahl haben wir mit den Restaurants vereinbart, dass wir uns für die gemeinsamen Essen schon vorab ein Menü auswählen.

Das macht es für den "Chef de cuisine" dann doch einfacher, uns zu verköstigen.

Sobald die Infos vorliegen, mache ich einen separaten "Futterfred" auf und jeder sagt mir dann bitte, was er sich aussucht (wer das ganz geheim machen möchte, kann mir das dann auch per PN mitteilen :D ).

Ich halte das dann alles in einer Liste fest. Die kann ich auch mitbringen, falls einer gerade genau die Hirnzelle beim Sylvesterumtrunk geopfert hat, die das gespeichert hatte :D )

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...