Guest Posted July 14, 2012 Share #1 Posted July 14, 2012 Advertisement (gone after registration) ist die verwendung des VF3 auf der X2 möglich und funktionsfähig? wenn ja, auch empfehlenswert??? gruß kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 14, 2012 Posted July 14, 2012 Hi Guest, Take a look here olympus VF3 mit X2 kompatibel?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Flex Posted July 14, 2012 Share #2 Posted July 14, 2012 Jep ist noch kompatibel steht halt nur Olympus drauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 15, 2012 Share #3 Posted July 15, 2012 danke für die antwort. was bedeutet > noch kompatibel < ? der leica EVF ist baugleich mit dem VF2. meine frage betrifft jedoch das modell VF3, weshalb ich nochmals nachfrage. gruß kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 15, 2012 Share #4 Posted July 15, 2012 danke für die antwort. was bedeutet > noch kompatibel < ? der leica EVF ist baugleich mit dem VF2. meine frage betrifft jedoch das modell VF3, weshalb ich nochmals nachfrage. gruß kmhb Das es so ist hab ich noch nirgends gelesen. Der wäre schon eine nicht uninteressante Alternative da nicht so klobig. Ich nutze den Olympus VF1 (den ich sowieso hier rumliegen hatte) - der ist in jedem Fall kompatibel und sieht dazu noch recht gut aus! Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 15, 2012 Share #5 Posted July 15, 2012 Kostet denn der VF3 dann wenigstens auch 400 €? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 15, 2012 Share #6 Posted July 15, 2012 Kostet denn der VF3 dann wenigstens auch 400 €? Neee dummerweise nur knapp über 100 Euro Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 15, 2012 Share #7 Posted July 15, 2012 Advertisement (gone after registration) Was gibt's für den Rest? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 15, 2012 Share #8 Posted July 15, 2012 Was gibt's für den Rest? ne Currywurscht aus einem vergoldetem Pappschälchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 15, 2012 Share #9 Posted July 15, 2012 Warum sollte dieser Sucher, der die selben Anschlüsse wie der VF2 bzw, des Leicapendants hat und für die selben Kameras funktioniert nicht bei der X2 passen? Er ist doch eigentlich nur eine günstiger Variante mit einem 1/3 weniger Auflösung. Du kannst das sicherlich in einem Fachgeschäft, im Idealfall dem ,wo du ihn dann auch kaufst, ausprobieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 15, 2012 Share #10 Posted July 15, 2012 Warum sollte dieser Sucher, der die selben Anschlüsse wie der VF2 bzw, des Leicapendants hat und für die selben Kameras funktioniert nicht bei der X2 passen?Er ist doch eigentlich nur eine günstiger Variante mit einem 1/3 weniger Auflösung. Du kannst das sicherlich in einem Fachgeschäft, im Idealfall dem ,wo du ihn dann auch kaufst, ausprobieren. Also ich würde da keine Experimente wagen. Ua war schon dieser Sucher nur nach einem Firmwareupdate überhaupt mit älteren Olympuskameras betreibbar. Ein update das man für die X2 nicht hat und auch nicht bekommen kann. Ob man es braucht weiß ich nicht - aber so groß, das ich da anfange zu experimentieren, kann die Not gar nicht sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 15, 2012 Share #11 Posted July 15, 2012 anmerkung: der VF1 ist ein optischer, kein elektronischer sucher wie VF2 und VF3, also können keinerlei displayanzeigen übertragen werden. zu meiner D-Lux5 verwende ich den elektronischen sucher von panasonic, und auch nicht den leica VF, beide -baugleich- 230.000 Pixel. damit komme soweit gut zurecht. für eine X2, wäre die steigerung auf 920.000 Pixel des VF3 schon mal gar nicht schlecht, zumal deutlich günstiger. auch der Oly VF2 liegt deutlich unter leica-level. ob da nun leica oder nicht leica draufsteht ist mir bei zubehörteilen, welche ja von leica auch zugekauft werden, unwichtig. hauptsache es funktioniert und erfüllt seinen zweck. für den rest des geldes kaufe ich bestimmt keine currywurst, hab schon richtig verstanden. diverse weitere extras, z.B.: ein tubus für polfilter und nahlinse für den makrobereich, gegenlichtblende sowie ein passendes half-case dürften den restbetrag mehr oder weniger aufzehren und dann ist gut. gruß kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.