Lieberman Posted September 11, 2013 Share #1 Posted September 11, 2013 Advertisement (gone after registration) Leica M nach Wartezeit wegen Fehlfokus mit Apo 90 und Summi 50 nicht gekauft. Wer hat ähnliche Erfahrungen. Arla Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 11, 2013 Posted September 11, 2013 Hi Lieberman, Take a look here Fehlfokus Leica M. I'm sure you'll find what you were looking for!
satijntje Posted September 11, 2013 Share #2 Posted September 11, 2013 Leica M nach Wartezeit wegen Fehlfokus mit Apo 90 und Summi 50 nicht gekauft. Wer hat ähnliche Erfahrungen.Arla Gestern ist meine M240 angekommen. Fokustest ausgeführt mit meinem 50 Lux Asph. Exact richtig! Gr John Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 12, 2013 Share #3 Posted September 12, 2013 Gestern ist meine M240 angekommen. Fokustest ausgeführt mit meinem 50 Lux Asph. Exact richtig! Gr John Häme wozu ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted September 12, 2013 Share #4 Posted September 12, 2013 Häme wozu ? Eine lange Wartezeit ist überstanden. Ist, glaube ich, keine Häme, nur Freude über die eigene Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted September 12, 2013 Share #5 Posted September 12, 2013 Leica M nach Wartezeit wegen Fehlfokus mit Apo 90 und Summi 50 nicht gekauft. Wer hat ähnliche Erfahrungen.Arla Eine Justierung war nicht möglich? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 12, 2013 Share #6 Posted September 12, 2013 Eine lange Wartezeit ist überstanden. Ist, glaube ich, keine Häme, nur Freude über die eigene Kamera. falsches Smilie Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted September 12, 2013 Share #7 Posted September 12, 2013 Advertisement (gone after registration) falsches Smilie John wird sicher noch etwas dazu sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lieberman Posted September 12, 2013 Author Share #8 Posted September 12, 2013 Eine Justierung war nicht möglich? Ich habe sie erst gar nicht genommen, weil ich den Aufwand scheue. Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted September 12, 2013 Share #9 Posted September 12, 2013 John wird sicher noch etwas dazu sagen. indeed, falsches Smiley.... Sorry, sollte kein Schadenfreude sein. Aber jetzt habe ich mir die Bilder mal vergrößert und kann doch ein Backfocus (bei f1.4) von 1,5cm feststellen. Focus war auf 170 fixiert. Gibt es da Richtwerte für, was toleriert werden kann? Was gibt Leica für Angaben? gr John Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212591-fehlfokus-leica-m/?do=findComment&comment=2419394'>More sharing options...
Karl-Albert Posted September 12, 2013 Share #10 Posted September 12, 2013 indeed, falsches Smiley....Sorry, sollte kein Schadenfreude sein. Aber jetzt habe ich mir die Bilder mal vergrößert und kann doch ein Backfocus (bei f1.4) von 1,5cm feststellen. Focus war auf 170 fixiert. Gibt es da Richtwerte für, was toleriert werden kann? Was gibt Leica für Angaben? gr John das ist ja eine Katastrophe ! und das bei offener Blende Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted September 12, 2013 Share #11 Posted September 12, 2013 Aber jetzt habe ich mir die Bilder mal vergrößert und kann doch ein Backfocus (bei f1.4) von 1,5cm feststellen. Gibt es da Richtwerte für, was toleriert werden kann? Na ja, es hängt davon ab, wie viel Ausschuss DU tolerieren kannst, wenn du mit Offenblende fotografierst. Auf Naheinstellgrenze hast du so ca. +-7.5mm Schärfentiefe. Da kann jegliche Fokusverschiebung mit hoher Wahrscheinlichkeit zu "Schrott" führen. Wenn nah dran und Offenblende für dich wichtig ist, gibt's da keine Toleranzen - nur ein Fokus der sitzt hilft dann! ...mit etwas mehr Entfernung, wird dann der Fokus auch toleranter Mit der viel gepriesenen Präzision Made in DE ist's dann nicht weit her ...aber ich denke, das ist 'ne allgemeine Messsucher-Krankheit, die konstruktionsbedingt (Kamera vs. Objektiv) und vermutlich nicht "präziser" produziert werden kann. Da hilft dann nur alle Objektive auf die Kamera justieren zu lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted September 13, 2013 Share #12 Posted September 13, 2013 Aber jetzt habe ich mir die Bilder mal vergrößert und kann doch ein Backfocus (bei f1.4) von 1,5cm feststellen. Focus war auf 170 fixiert. Ich würde erst einmal überprüfen, ob Du wirklich einen Fehlfokus hast. Dazu Kamera auf das Stativ vor ein Bücherregal, mit dem optischen Sucher auf einen Buchrücken scharfstellen und danach im Life View überprüfen, ob das Bild wirklich scharf ist, oder ob man korrigieren muss. Das überprüfst Du jetzt mit zwei oder mehreren Optiken, um rauszufinden, ob es an der Kamera oder dem Objektiv liegt. Musst Du bei allen Optiken korrigieren, liegt es wahrscheinlich an der Kamera, musst Du nur bei einer Optik korrigieren, liegt es wahrscheinlich an der Optik. Dazu musst Du noch nicht mal ein Bild machen und das Web mit Testbildern zumüllen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted September 13, 2013 Share #13 Posted September 13, 2013 Leica M nach Wartezeit wegen Fehlfokus mit Apo 90 und Summi 50 nicht gekauft. Wer hat ähnliche Erfahrungen.Arla Ich habe sie erst gar nicht genommen, weil ich den Aufwand scheue. Wie konntest Du den Fehlfokus denn feststellen, wenn Du sie gar nicht genommen hast. Mal kurz im Laden Objektiv aufgesetzt und ausprobiert? Vielleicht sollte man bei einer Messsucherkamera erst ein wenig üben? Meine M240 hat zumindest bei keinem meiner Objektive einen Fehlfokus der nicht auf mein Unvermögen zurück zu führen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted September 13, 2013 Share #14 Posted September 13, 2013 indeed, falsches Smiley....Sorry, sollte kein Schadenfreude sein. Aber jetzt habe ich mir die Bilder mal vergrößert und kann doch ein Backfocus (bei f1.4) von 1,5cm feststellen. Focus war auf 170 fixiert. Gibt es da Richtwerte für, was toleriert werden kann? Was gibt Leica für Angaben? gr John John, Du arbeitest ja schon länger mit M-Kameras. Hast Du sonst bei einem 1,4/50 noch nie diese Abweichung gehabt? Bei mir sind es von 10 Versuchen auf so ein Objekt scharf zu stellen bestimmt 50% die ein wenig daneben liegen. Ich kann mit meiner Augenqualität einfach nicht mehr aus dem Messsucherbild herausholen. Der Lifeview der M bringt da schon eine Menge mehr. Bei dieser Blende und solchen Objekten aber auch erst so richtig mit Stativ. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 13, 2013 Share #15 Posted September 13, 2013 Ich würde erst einmal überprüfen, ob Du wirklich einen Fehlfokus hast. Dazu Kamera auf das Stativ vor ein Bücherregal, mit dem optischen Sucher auf einen Buchrücken scharfstellen und danach im Life View überprüfen, ob das Bild wirklich scharf ist, oder ob man korrigieren muss. Das überprüfst Du jetzt mit zwei oder mehreren Optiken, um rauszufinden, ob es an der Kamera oder dem Objektiv liegt. Musst Du bei allen Optiken korrigieren, liegt es wahrscheinlich an der Kamera, musst Du nur bei einer Optik korrigieren, liegt es wahrscheinlich an der Optik. Dazu musst Du noch nicht mal ein Bild machen und das Web mit Testbildern zumüllen. Schon klar Echte Rentnerware , denke auch der Haken ist die "Übersetzung" 100 % sind schwierig zu erreichen und leicht wieder Geschichte, Fokus wird aber überbewerte ich finde den Spiegel immer noch besser, trotz erheblicher Flachmeierei. Schönes WE und ärgert Euch nicht über Technik die begeistert, einfach abblenden dann passts..... Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted September 13, 2013 Share #16 Posted September 13, 2013 John, Du arbeitest ja schon länger mit M-Kameras. Hast Du sonst bei einem 1,4/50 noch nie diese Abweichung gehabt?Bei mir sind es von 10 Versuchen auf so ein Objekt scharf zu stellen bestimmt 50% die ein wenig daneben liegen. Ich kann mit meiner Augenqualität einfach nicht mehr aus dem Messsucherbild herausholen. Der Lifeview der M bringt da schon eine Menge mehr. Bei dieser Blende und solchen Objekten aber auch erst so richtig mit Stativ. Ich werde den Focus-test mal mit einem Stativ wiederholen. Einfach mal out of focus stellen, Fokussieren, knipsen. und das ganze 10x wiederholen. Dann eine Auswertung auf meinen 27" Bildschirm, mal sehen was dann rauskommt. Ach ja das Metermass lag nur so 1 Mtr von der Kamera entfernt, also mit f1.4 die minimal Schärfentiefe........ Ich habe öfters OOF Bilder, habe mir aber dabei keine Gedanken gemacht, weil meine Augen nicht mehr die besten sind, aber ich möchte trotzdem mit einer M weitermachen und meine X-Vario wieder verklöppen;) gr John Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 13, 2013 Share #17 Posted September 13, 2013 Kameras, die man wegen was auch immer, nicht exakt scharfstellen kann, erlösen uns von einem extrem überbewerteten Teil des Fotografierens. Mal sind es die nachlassenden Augen, mal die Kamera, mal das Objektiv und allermeistens womöglich die vor - zurückschwankenden Fotografen. Ich bin ein Mehrfachmesser und immer noch mal Scharfsteller.... grauenhaft.... Und dann ist meist schon die Biene aus dem Bild und von dem, von mir öfter zitiertem Hund nur noch die Hälfte im Bild. Auf diese Art Motive ist hier im Forum jemand anders abonniert. Und bei 1,70 Meter einen Millimeter außerhalb der exakten Schärfeebene, merken weder meine Kamera, noch meine Objektive, weder Film, noch Sensor..... Ich fotografiere nie mit weniger als f 2,0. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
3D-Kraft.com Posted September 13, 2013 Share #18 Posted September 13, 2013 Ich bin ein Mehrfachmesser und immer noch mal Scharfsteller.... grauenhaft.... Und dann ist meist schon die Biene aus dem Bild und von dem, von mir öfter zitiertem Hund nur noch die Hälfte im Bild...... Ich fotografiere nie mit weniger als f 2,0. :-)) Blendenwahl nicht primär als gestalterisches Mittel, sondern vornehmlich mit dem Ziel, die Trefferquote zu erhöhen? Klingt nach falsch gewähltem Werkzeug... Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted September 14, 2013 Share #19 Posted September 14, 2013 Blendenwahl nicht primär als gestalterisches Mittel, sondern vornehmlich mit dem Ziel, die Trefferquote zu erhöhen? Ich halte die Erhöhung der Trefferquote auch für ein gestalterisches Element. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted September 14, 2013 Share #20 Posted September 14, 2013 Nett gesagt, Ich kaufe die teuren , lichtstarken Objektive nicht, um zur Erhöhung der Treffsicherheit abzublenden. Gruß, Fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.