Jump to content

Lebenslanger Werterhalt


zi_freak

Recommended Posts

Guest Leicas Freund
Was bedeutet "lebenslanger" Werterhalt.

Wessen Leben ist damit gemeint.

Eine Kamera ist ein toter Gegenstand.

Selbst wenn sie es nicht wäre, wer bestimmt, wann sie gestorben ist, d. h. der Wert nicht mehr erhalten werden braucht.

Wenn ich mir das Eingangsfoto bei den Leica-Seiten mit dem Preisschild ansehe "Unendlich".

Das ist Werbe-Surrealismus.

Das kommt zwar gläubigen Leica-Enthusiasten entgegen.

Doch das stimmt schon längst nicht mehr.

Einfach mal die Preise für eine M 6 ansehen.

Eur 1200 für ein banales "upgrade" - das soll Werterhalt sein?

Meine Display-Scheibe hat einen Kunststoffüberzug - der verhindert zerkratzen und kann leicht und billig ausgewechselt werden. Verschlechtert die Sicht auf das Display auch nicht merklich.

Und eine leise Leica kann man jetzt nachrüsten?

Lächerlich.

Und der Aufzugshebel für den Verschluß - der wird immer noch nicht geliefert oder gleich angebaut..

Von der fehlenden Adaptionsmöglichkeit eines Leicavit mal ganz abgesehen.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Dieser Typ ist einfach nur auf Konfrontation aus. Leider kann man in einem Forum scheinbar ohne sowas nicht auskommen. :(

Lass ihn doch auch als ZI-Freak einen Beitrag abgeben, da mußt Du doch nicht gleich so garstig werden.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Lass ihn doch auch als ZI-Freak einen Beitrag abgeben, da mußt Du doch nicht gleich so garstig werden.

LG

LF

 

Ein Beitrag wäre ja ok, er motzt nur leider auch in einigen anderen Threads. Frage mich langsam was manche Menschen treibt - aber vielleicht hat man ihn heute noch nicht gelassen und er ist deshalb so unrund?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Lass ihn doch auch als ZI-Freak einen Beitrag abgeben, da mußt Du doch nicht gleich so garstig werden.

LG

LF

 

Wenn sich jemand in einem Forum mit dem direkten Mitbewerber im Namen

anmeldet sind erfahrungsgemäss keine sinnvollen Postings zu erwarten.

 

Deshalb:

 

Don`t feed the Troll!

Link to post
Share on other sites

Was bedeutet "lebenslanger" Werterhalt.

Bis zum Lebensende von Fotograf oder Kamera, was immer davon eher eintritt.

 

Eine Kamera ist ein toter Gegenstand.

Deine vielleicht.

Link to post
Share on other sites

Meine Display-Scheibe hat einen Kunststoffüberzug - der verhindert zerkratzen und kann leicht und billig ausgewechselt werden. Verschlechtert die Sicht auf das Display auch nicht merklich.

 

 

Nee, ist schon klar, auch ein Porsche in der Werksverpackung sieht ja so schlecht nicht aus. Und mal ehrlich, verhindert ja auch das Verkratzen. Und wenn man sich Mühe gibt kann man ja auch überall rausschauen, oder?

 

Herzlicher Gruß, Bertram

Link to post
Share on other sites

Ein Beitrag wäre ja ok, er motzt nur leider auch in einigen anderen Threads. Frage mich langsam was manche Menschen treibt - aber vielleicht hat man ihn heute noch nicht gelassen und er ist deshalb so unrund?

 

...nicht alle im Forum führen gerne unendliche schattendiskussionen oder spielen sich hier gerne als leica-orakel auf...meist mit dem ergebnis von lobeshymnen auf japanische plastikknipsen...!

 

vielleicht sollte man dich mal "lassen"...damit es mal klick bei dir macht...!

 

k.

Link to post
Share on other sites

Ein Beitrag wäre ja ok, er motzt nur leider auch in einigen anderen Threads. Frage mich langsam was manche Menschen treibt - aber vielleicht hat man ihn heute noch nicht gelassen und er ist deshalb so unrund?

 

Hat man dich wegen Unfähigkeit als LEICA-Orakel zum Forums-Wachmann versetzt?

 

> 3000 Mal Blödsinn, worauf lässt das denn schließen?

Link to post
Share on other sites

Der Anderl war's der Sündenbock,

der Anderl den was keiner mag,

Er fristet karg sein Leben weiter

Fiel er doch runter von Leica's Leiter

Jetzt ist er bei ZI daheim

Drum rinnt ab jetzt nur mehr der Schleim

Geh' Anderl - bleib doch bei ZI dahem.

Link to post
Share on other sites

Lebenslanger Werterhalt?

Ok, Beispiel: Die Nikon F (sorry) eines Fotografen in Vietnam wird von einer AK47 Kugel getroffen. Kamera kaputt, Fotograf aber gerettet. Die Kamera hat dann lebenslang - also bis zum ihrem Ableben- den Wert des Fotografen erhalten. Wäre jetzt der Fotograf vor der Kamera gestorben, wäre die Kamera dagegen nix mehr wert. Denn der Fotograf kann ja nicht erhalten werden, da er nicht mehr lebt.

Link to post
Share on other sites

...nicht alle im Forum führen gerne unendliche schattendiskussionen oder spielen sich hier gerne als leica-orakel auf...meist mit dem ergebnis von lobeshymnen auf japanische plastikknipsen...!

 

vielleicht sollte man dich mal "lassen"...damit es mal klick bei dir macht...!

 

k.

 

Zur Ehrenrettung der von Dir so genannten "Plastikknipsen" muss gesagt sein, dass ab einem gewissen Preissegment die japanischen Teile unglaublich gut, aber auch nicht gerade preiswert sind. Ich wünschte, Leica hätte nur annähernd ähnliches Gerät im Katalog.

Da sehe ich aber (noch ) nichts Gleichwertiges , bis auf den ´ lone some rider: M8!

Diesen entscheidenden "Klick" solltest Du schon bemerkt haben!

Link to post
Share on other sites

...nicht alle im Forum führen gerne unendliche schattendiskussionen oder spielen sich hier gerne als leica-orakel auf...meist mit dem ergebnis von lobeshymnen auf japanische plastikknipsen...!

 

vielleicht sollte man dich mal "lassen"...damit es mal klick bei dir macht...!

 

k.

 

Schon wieder so ein neuer Streiter hier! Langsam wird man müde :(

 

Keine Ahnung haben, ein paar Zeilen gelesen und dann munter drauf los :mad:

 

Ich hatte bereits anderen I.... gesagt, das zu unterlassen, jetzt sag ich es eben Dir auch noch mal. Fang erst mal an zu verstehen, worum es geht und dann erst rede mit.

 

Ansonsten kann man sowas nur mit a..... Verhalten bezeichnen.

Link to post
Share on other sites

Halte durch, Peter. Auch ich bin entsetzt, wie die (relative) Anonymität des Forums die Leut verführt, unsachlich zu werden. Mich erinnert das fatal an das Verhalten vieler Autofahrer hinter Glas, die all ihre nicht aufgearbeiteten kleinen und großen Persönlichkeitskonflikte mit KW und Hubraum kompensieren und alltäglich auf den Autobahnen ihre Psychopathie ausleben. Ein Bekannter von mir sagte mal, dass die deutschen Autobahnen die größte Offene Psychatrie der Welt seien. Stimmt. Die Foren scheinen aufzuholen..... .

Zur Sache: Wer über den Wahrheitsgehalt der Werbung diskutiert, vergeudet Energie und kämpft gegen Windmühlen. Geiz ist geil, das kauf ich euch ab, und Alter und Tod sind längst von der Werbung besiegt. Will man oder frau ernsthaft darüber diskutieren?

Tand, Tand, ist das Gebilde von Menschenhand, und auch Leicas werden dereinst von Archäologen genauso erstaunt ausgebuddelt werden wie römische Mosaike. Was in der Leica-Werbung für das Upgrade stimmt, ist die Idee, ein Produkt nicht durch ein neues abzulösen und das alte damit abzuwerten, sondern es vor der Tonne zu bewahren und es zu verbessern.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...