beutelbaer Posted November 28, 2008 Share #1 Posted November 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum, ich besitze ein Objektiv Elmaron P ,1:3.4 / 200mm, Leica Art. Nr. 37009. Nun habe ich die Möglichkeit einen Projektor Pradovit P 600 IR (ohne Objektiv) günstig zu bekommen, weiß aber nicht , ob das o.g. Objektiv passt. Bin für jeden Hinweis dankbar ! Beutelbaer Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 28, 2008 Posted November 28, 2008 Hi beutelbaer, Take a look here Objektiv Elmaron P für Pradovit P 600 geeignet ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
flodur99 Posted November 28, 2008 Share #2 Posted November 28, 2008 Hallo beutelbaer, offiziell passen an den P600 nur die P2-Objektive.Da es das 3,4/200 sowohl in der P-, als auch in der P2-Ausführung gibt, würde ich es einmal einsetzen und schauen mit welchem Erfolg. Beide haben ja 42,5mm Tubusdurchmesser. Ich meine auch einmal in einer Veröffentlichung gelesen zu haben, daß Besitzer nach einer Modifikation von P-Objektiven diese auch anstelle von P2-Objektiven verwenden können. Ich kenne aber leider weder den Autor noch die Objektive die modifiziert wurden. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted November 29, 2008 Share #3 Posted November 29, 2008 Die Objektive haben zwar den gleichen Tubusdurchmesser, aber verschiedenen optischen Aufbau. Es ist zu prüfen, ob das Objektiv auf die gewünschte Entfernung scharfgestellt werden kann. Beispiel: mein Colorplan-P aus dem Pradovit P2002 passt zwar in den Pradovit PC - ähnlich dem Pradovit 600 - (dieser hat das Objektiv Super-Colorplan-P2) kann aber auf 5 Meter nicht scharf gestellt werden. Schönen Gruß aus Graz - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
beutelbaer Posted December 1, 2008 Author Share #4 Posted December 1, 2008 Vielen Dank für die Informationen ! Ich habe den Kauf jetzt einfach mal gewagt , und werde über das Ergebnis berichten. Gruß Beutelbaer Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 12, 2008 Share #5 Posted December 12, 2008 Da ich vor einem ähnlichem Problem stehe, würde mich das Ergebnis interessieren. Hast Du schon probiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
beutelbaer Posted February 28, 2009 Author Share #6 Posted February 28, 2009 Hallo, sorry , dass es so lange gedauert hat. Also, ich kann zunächst mal die Aussage von andrlik_mischa nur bestätigen . Passt mechanisch einwandfrei, lässt sich aber in der mir z.Zt. zur Verfügung stehenden Entfernung nicht richtig scharfstellen. Ein längerer Parcour steht mir momentan noch nicht zur Verfügung. Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted February 28, 2009 Share #7 Posted February 28, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Beutelbär, versuche doch einmal die Führung für die Scharfeinstellung im Stutzen außer Eingriff zu bringen. Wie, das müsstest Du probieren. Dann kannst Du das Objektiv im Stutzen frei verschieben und zwar auch in Richtung kürzerer Projektionsentfernung. Wenn der Tubus des Objektives nirgends im Projektor anstösst, dann ist der erste Schritt geschafft, Vermutlich müsstest Du aber dann das Gewinde auf dem Tubus um ca 15 bis 20mm nach vorne verlängern. Wie das bei einem Zusammengebauten Objektiv ohne nachhaltige Schäden gehen kann , weis ich nicht MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.