Jump to content

Cash in i.V.m. M8 (Neu)Kauf


like_no_other

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hat schon jemand etwas läuten hören, ob seitens Leica eine absatzfördernde cash-in Aktion für M8 Neukäufer geplant ist?

 

Da mit der kürzeren Nutzungsdauer und fehlenden weitwinkligen Lichtstärken einige Kaufargumente weggefallen sind und auch der Preis eher ungünstig über € 4.000 angesetzt wurde, sehe ich hier dringenden Bedarf.:)

 

Grüsse

Link to post
Share on other sites

Stagniert der Absatz schon, Herr Martini? Vermutlich nur bei Ihnen. JEDER Hersteller bringt solche "Kniffe" erst bei Stagnation bzw. Nichtauslastung der Produktion ins Spiel. Wär ja schön dumm, wenn vorher schon, nur weil ein Kunde davon träumt. Ich halte übrigens die durchaus faire Preisgestaltung des neuen 28ers für ein bemerkenswertes Entgegenkommen.

 

Nicht daß ich eine Cashback-Aktion nicht unterstützen würde :D - sagen wir mal 1.000,- Euro, aus alter Liebe zur Kundschaft?:rolleyes: :rolleyes:

 

@media: Oder sie fahren nach Folsom Prison und geben ein nettes Gratis-Konzert stattdessen. Vom Erlös des dort aufgenommenen Albums könnte man die M8 subventionieren :cool:

Link to post
Share on other sites

... JEDER Hersteller bringt solche "Kniffe" erst bei Stagnation bzw. Nichtauslastung der Produktion ins Spiel. Wär ja schön dumm, wenn vorher schon, nur weil ein Kunde davon träumt.

 

Ich halte übrigens die durchaus faire Preisgestaltung des neuen 28ers für ein bemerkenswertes Entgegenkommen.

 

 

 

Nicht unbedingt.

Dabei geht es primär darum, schnellstmöglich den Marktanteil eigener Produkte zu erhöhen. Der ist bei digital M derzeit gleich Null.

Auch ist es sinnvoller, einen body als Basis für Systemabsätze 'kaufbarer' zu machen, als ein einzelnes Objektiv 'relativ' günstig anzubieten.

Link to post
Share on other sites

Leica wird meines Erachtens zunächst einmal Probleme haben, die erste Welle der Kaufwilligen zeitnah zu befriedigen, da erhöht sich der Marktanteil im angesprochenen Segment automatisch, wozu also einen Preisnachlass? Von diesen Kaufwilligen gibt es nämlich nicht wenige, schließlich ist der Verkaufspreis in anderen Ländern dank Nichterhebung von bspw. der MwSt. gar nicht so abschreckend. Was später ist wird man sehen.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Als Anreiz für System-Neueinsteiger ein durchaus denkbares Szenario. da aber (mehr noch als beim DMR) die Nachfrage der Altkundschaft derart groß erwartet werden darf und die Produktion im Gegensatz zu den üblichen japan. DSLR´s wesentlich aufwendiger/teurer ist (und die KAPAZITÄTEN wesentlich geringer!!!), darf man (vorerst) nur davon träumen. "Leider", möchte ich als Kaufinteressent explizit betonen.

 

Gruß, R.

 

Nicht unbedingt.

Dabei geht es primär darum, schnellstmöglich den Marktanteil eigener Produkte zu erhöhen. Der ist bei digital M derzeit gleich Null.

Auch ist es sinnvoller, einen body als Basis für Systemabsätze 'kaufbarer' zu machen, als ein einzelnes Objektiv 'relativ' günstig anzubieten.

Link to post
Share on other sites

Hat schon jemand etwas läuten hören, ob seitens Leica eine absatzfördernde cash-in Aktion für M8 Neukäufer geplant ist?

 

Da mit der kürzeren Nutzungsdauer und fehlenden weitwinkligen Lichtstärken einige Kaufargumente weggefallen sind und auch der Preis eher ungünstig über € 4.000 angesetzt wurde, sehe ich hier dringenden Bedarf.:)

 

Grüsse

 

Na ja, nach der Mehrwertsteuererhöhung und der üblichen Preiserhöhung im Frühjahr wird der Preis deutlich über 4.000 € liegen und dann ist es doch wieder auch optisch, noch unter 5.000, ein interessanter Preis.

Gruß Gerd

 

Ich teile übrigens die Ansicht von @Ronald hinsichtlich des Preises für das 28er. Ist doch fast ein Schnäppchen.

Link to post
Share on other sites

als kleines Bon-Bon und Vorschlag:

Beim Neukauf einer M8 gibt es (z.B.) drei Gutscheine zum Umrüsten seiner vorhandenen M-Optiken auf Digital. (6 Bitcodierung)

 

Je nach Anzahl an M-Optiken kommt da nämlich sonst nochmal ein nettes Sümmchen zusammen.

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Der Vorschlag gefällt mir. Wobei ich hier bemerken möchte, daß die Anschaffung einer M8 nicht zwangsläufig eine Codierung der "Altlinsen" nötig macht.

 

als kleines Bon-Bon und Vorschlag:

Beim Neukauf einer M8 gibt es (z.B.) drei Gutscheine zum Umrüsten seiner vorhandenen M-Optiken auf Digital. (6 Bitcodierung)

 

Je nach Anzahl an M-Optiken kommt da nämlich sonst nochmal ein nettes Sümmchen zusammen.

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Der Vorschlag gefällt mir. Wobei ich hier bemerken möchte, daß die Anschaffung einer M8 nicht zwangsläufig eine Codierung der "Altlinsen" nötig macht.

 

Das ist mir auch klar. Aber wenn schon digital, denn "vollständig", oder?

Link to post
Share on other sites

Die Kaufbereitschaft bei unterschiedlichen Kundengruppen schätze ich in etwa folgendermassen ein:

 

1. M analog Bestandskunden mit umfangreichem Objektivsortiment, die noch völlig analog sind und sich bisher noch kein anderes Digitalsystem angeschafft haben (vorrangig Neuwarenkäufer). Sie werden die M (digital und analog) exklusiv für alles nutzen.

 

 

2. M analog Bestandskunden, die sich schon ein anderes Digitalsystem angeschafft haben, unterteilt nach:

 

2.a. zahlungskräftige ehemalige Neukäufer, die die M8 als Zweitsystem für spezielle Anwendungsfälle nutzen werden

 

2.b. weniger zahlungskräftige ehemalige Gebrauchtkäufer, die die M8 als Zweitsystem für spezielle Anwendungsfälle nutzen werden

 

 

3. M Neukunden, die schon ein anderes Digitalsystem angeschafft haben

 

 

Die meisten ernsthaften M8 Interessenten in absoluten Zahlen werden sich (nach meiner persönlichen Einschätzung) in den Gruppen 1 und 2.a befinden, wobei die Menge 2a vermutlich wesentlich grösser ist als die Menge 1.

 

Die wesentliche Zielgruppe wird die M8 also also "nur" als zusätzliches System einsetzen. Deshalb halte ich einen Preis von > € 4.000 für etwas zu hoch.

 

Gibt man dieser Gruppe die Möglichkeit, eine M analog für einen ordentlichen Preisnachlass abzugeben (gerne beschränkt auf ehemalige Neukäufer mit Kaufbeleg), wird der Kauf der M8 wesentlich interessanter, zumal damit zugleich der Bestand an nicht genutztem equipment ausgedünnt werden kann.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

 

Gibt man dieser Gruppe die Möglichkeit, eine M analog für einen ordentlichen Preisnachlass abzugeben (gerne beschränkt auf ehemalige Neukäufer mit Kaufbeleg), wird der Kauf der M8 wesentlich interessanter, zumal damit zugleich der Bestand an nicht genutztem equipment ausgedünnt werden kann.

 

Bei zwei von mir aufgesuchten Händlern im Raum Düsseldorf standen eine Menge M6 in den Vitrinen.

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

 

Nicht daß ich eine Cashback-Aktion nicht unterstützen würde :D - sagen wir mal 1.000,- Euro, aus alter Liebe zur Kundschaft?:rolleyes: :rolleyes:

 

 

Cashback bedeutet "Geld zurück" und zurückgeben kann man nur etwas, was man selber hat. Insofern kann die Aktion frühestens in 20 Jahren stattfinden, hat mir der Finanzvorstand der Leica Camera AG heute auf Anfrage mitgeteilt.

Link to post
Share on other sites

"Cashback" war vielleicht nicht der treffende Ausdruck, nennen wir es Preissenkung auf allgemeinverträglicheres Niveau.

 

Ferdinand, ich stehe nicht wie Du in direktem Kontakt mit dem Leica Finanzvorstand. Reschpägt.

 

Cashback bedeutet "Geld zurück" und zurückgeben kann man nur etwas, was man selber hat. Insofern kann die Aktion frühestens in 20 Jahren stattfinden, hat mir der Finanzvorstand der Leica Camera AG heute auf Anfrage mitgeteilt.
Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...