previlo Posted October 10, 2009 Share #1 Posted October 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich bin über die Suchmaschine bzw, über die Leica Homepage aufs Forum aufmerksam geworden. Ich würde sehr gerne wieder bei Leica "einsteigen", meine Erfahrungen mit der M-Serie liegen schon einige Zeit zurück, daher finde ich es nun um so reizvoller das die M digital geworden ist und somit immer noch aktuell ist bzw. bleibt. Eigentlich sagt mein "Budget" das die M8 optimal wäre, bin aber ganz offen das ich die M8.2 eben duch die Belederung, den schwarzen Punkt optisch eben sehr schön finde (hört sich vielleicht blöd an, aber irgendwie ist es einfach so, Design ist manchmal eben einfach persönlicher Geschmack...). Daher nun meine erste Frage: Besteht die Möglichkeit die Belederung einer M8 nachträglich auf M8.2 ändern zu lassen? Wenn ja, weiß jemand zufällig was so etwas ungefähr kostet? Ich finde zwar das gehärtete Glas bei der M8.2 auch sehr interessant, könnte darauf aberr verzichten, ebenso wie auf die Verschlussverbesserungen (ich finde sogar den M8 Verschluss mit 1/8000 und der 1/250 Blitzsyncronzeit sogar "besser") und auf das "obskure" S Programm. Allerdings stelle ich mir die Frage ob die Änderung der Suchermaske bei der M8.2 nicht doch besser ist. Da bin ich mir aber leider nicht 100% sicher, da ich es irgendwie immer noch nicht richtig verstanden habe. Könnt ihr vielleicht so nett sein und mir nochmal verständlich erklären was denn nun der Unterschied bei der M8 gegenüber der M8.2 ist? Wann stimmt welche Suchermaske mit welchem Bild überein, bzw. wann habe ich Schwund oder mehr drauf als ich im Sucher sehe? So, und jetzt meine letzte Frage (zumindest jetzt erst mal...), eine gebrauchte M8 pendelt sich ja aktuell so bei 1800,- bis 2000,- EUR ein (abhängig vom Kaufdatum, Restgarantie und IR Filter). Wie schaut es denn bei der M8.2 aus? Liege ich da mit meiner Einschätzung von ca. 2500,- EUR richtig (als Gebrauchte von Privat), oder ist das zu wenig/ zu viel? Vielen Dank für eure Hilfe vorab! Olli Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 10, 2009 Posted October 10, 2009 Hi previlo, Take a look here Leica M8 Belederung ändern? Vorteile der M8.2?. I'm sure you'll find what you were looking for!
previlo Posted October 10, 2009 Author Share #2 Posted October 10, 2009 Ok, doch noch 2 Fragen ;-) Kann man den schwarzen Leica Punkte eigentlich einzeln erwerben und selber austauschen? Es gibt für die M8 bzw. M8.2 ja einen zusätzlichen Handgriff zum Nachrüsten, wie ist der Griff den "beledert", also gibt es unterschiedliche Griffe mit verschiedenen Belederungen (also "fein" für M8 und "grob" für M8.2)? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 10, 2009 Share #3 Posted October 10, 2009 Ok, doch noch 2 Fragen ;-) Kann man den schwarzen Leica Punkte eigentlich einzeln erwerben und selber austauschen? Nicht mehr und ja. Es gibt für die M8 bzw. M8.2 ja einen zusätzlichen Handgriff zum Nachrüsten, wie ist der Griff den "beledert", also gibt es unterschiedliche Griffe mit verschiedenen Belederungen (also "fein" für M8 und "grob" für M8.2)? Er ist meines Wissens nach überhaupt nicht "beledert", sondern nur geprägtes Plastik. Ich denke nicht, daß der M8.2-Griff anders ist, das dürfte eine Bestellnummer sein (ohne das jetzt überprüft zu haben). Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 10, 2009 Share #4 Posted October 10, 2009 Daher nun meine erste Frage: Besteht die Möglichkeit die Belederung einer M8 nachträglich auf M8.2 ändern zu lassen? Wenn ja, weiß jemand zufällig was so etwas ungefähr kostet? Sollte machbar sein und in Solms zwischen 120,- und 180,- Euro kosten (Preis geschätzt). Wie schaut es denn bei der M8.2 aus?Liege ich da mit meiner Einschätzung von ca. 2500,- EUR richtig (als Gebrauchte von Privat), oder ist das zu wenig/ zu viel? Derzeit wohl noch zu wenig. Die Sucherfrage möge bitte ein netter Kollege beantworten. Gerade der Punkt "Schwund" ist mir zwischen M8 und M8.2 nicht 100% geläufig. Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted October 10, 2009 Share #5 Posted October 10, 2009 Belederung der M8.2 nennt sich Vulkanit. Kann man austauschen, kostet ~ 180€. Schwarzer Punkt ist eigentlich nicht mehr, offiziell. Halb offiziell 70€.. Griff ist meines Wissens nur glatt erhältlich. Leuchtrahmen ist Geschmacksache. Ich habs bleiben lassen. Denn 100% ist es nie. Mal in der Nähe nicht, mal in der Ferne.... Link to post Share on other sites More sharing options...
RoRoRoPa Posted October 10, 2009 Share #6 Posted October 10, 2009 Schwarzer Punkt ist eigentlich nicht mehr, offiziell. Halb offiziell 70€.. Für 70€ bekommt man vier schwarze Punkte inkl. Porto - und selbst das ist noch teuer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bananafishbone Posted October 11, 2009 Share #7 Posted October 11, 2009 Advertisement (gone after registration) für 2€ kriegt man einen schwarzen Edding und kann den Punkt selber anmalen Link to post Share on other sites More sharing options...
previlo Posted October 11, 2009 Author Share #8 Posted October 11, 2009 Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Zum Thema Handgriff, laut Leica Webseite hat de Griff jeweils eine andere Bestellnummer und bei Bildern via Google etc. sieht es schon so aus als ob der Handgriff auch entsprechend eine andere "Belederung" hat. Quelle: Leica Camera AG - Fotografie - Handgriff für digitale M Kameras Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM8 Posted October 11, 2009 Share #9 Posted October 11, 2009 ... Er ist meines Wissens nach überhaupt nicht "beledert", sondern nur geprägtes Plastik. Ich denke nicht, daß der M8.2-Griff anders ist, das dürfte eine Bestellnummer sein (ohne das jetzt überprüft zu haben). Lt. Preisliste vom 1.1.2009: - Handgriff für Leica M8: 195,- €; - Handgriff für die M8.2: 230,- € Wie soll der Preisunterschied begründet sein, wenn nicht durch die unterschiedliche Belederung? Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 11, 2009 Share #10 Posted October 11, 2009 Hatte mich bei den Handgriffen zu den digitalen M´s noch nicht weiter umgeschaut, von daher war es nur eine Annahme. Handgriff M8 schwarz #14 471 Handgriff M8 silber #14 472 195,- € (Stand 1.1.09) Handgriff M8.2 schwarz #14 486 Handgriff M8.2 silber #14 486 = 230,- € (Stand 1.1.09) Woran ist erkenntlich, daß ein Preisunterschied von 35,- € zwangsläufig die Belederung sein muß? Können keine anderen konstruktiven Änderungen oder gar nur Abverkaufsgründe beim alten Handgriff dahinter stecken? Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM8 Posted October 11, 2009 Share #11 Posted October 11, 2009 @Ronald, Technisch gibt es keinen Unterschied zwischen der M8, M8.2. Es kann eigentlich nur die Belederung sein. Handgriff M8.2 schwarz #14 486 Handgriff M8.2 silber #14 486 = 230,- € (Stand 1.1.09) Aktuell: Handgriff für digitale M-Kameras - schwarz #14 486 - silber #14 487 - stahlgrau #14490 = 230,- € (Stand 1.09.09) Wer einen schwarzen Handgriff der M8.2 hat, kann beim Kauf der M9 Geld sparen, da identisch:D Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
previlo Posted October 11, 2009 Author Share #12 Posted October 11, 2009 ... So, und jetzt meine letzte Frage (zumindest jetzt erst mal...), eine gebrauchte M8 pendelt sich ja aktuell so bei 1800,- bis 2000,- EUR ein (abhängig vom Kaufdatum, Restgarantie und IR Filter). Wie schaut es denn bei der M8.2 aus? Liege ich da mit meiner Einschätzung von ca. 2500,- EUR richtig (als Gebrauchte von Privat), oder ist das zu wenig/ zu viel? ... Tja, so wie es aussieht lag ich wohl mit meiner simplen Einschätzung doch nicht soooo verkehrt, aktuell ist die erste M8.2 (ca. 12 Monate alt, mit IR Filter, etc.) für um die 2450,- bei Ebay weg... Link to post Share on other sites More sharing options...
mhoutman Posted October 12, 2009 Share #13 Posted October 12, 2009 Ok, doch noch 2 Fragen ;-) Es gibt für die M8 bzw. M8.2 ja einen zusätzlichen Handgriff zum Nachrüsten, wie ist der Griff den "beledert", also gibt es unterschiedliche Griffe mit verschiedenen Belederungen (also "fein" für M8 und "grob" für M8.2)? nach sehr lange nachfragen bei viele personen hat leica bei mir der schwarzen M8 handgriff (ref. 14471) letzte jahr auf vulcanit umgerustet, daß eben weil auch meine m8 zum vulkanit umgerustet wurde. ich glaube aber daß dies einmalig gewesen ist eben weil es eine sonderwunsch betrifft der ziemlich aufwendig ist. der schwarze m8.2 handgriff (ref. 14486) hat meiner meinung nach auch der m8.2 lackierung. Link to post Share on other sites More sharing options...
govea Posted October 27, 2009 Share #14 Posted October 27, 2009 Hallo, bin gerade so am querlesen und auf deine Frage gestoßen... Bei der M8 erhält man 100% des Sensorformats bei einer Entfernung von 0,7m zum zu fotografierenden Objekt. In dieser Entfernung zeigt also der entsprechende Leuchtrahmen exakt das Bild, welches man ablichten möchte. Bei der M8.2 sind dies 2m, so wie es wohl viele Kunden von Leica gewünscht hatten. Kürzere oder weitere Entfernungen stimmen dann eben nicht mehr exakt mit dem Leuchtrahmen überein. Meiner Ansicht nach ist das aber nicht so gravierend und man gewöhnt sich mit seinem entsprechenden Objektiv schnell daran. Ich habe in dieser Beziehung bisher die Fotos gemacht, die ich auch machen wollte - Probleme gab es eher in anderen Bereichen... Durch den Parallaxenausgleich wird der Abstand zwischen Sucher und Objektiv so ausgeglichen, als wenn man im Prinzip durch das Objektiv sehen kann plus dem Geschehen um den Leuchtrahmen herum Schön an den Leuchtrahmen ist ansonsten, dass man über den Hebel links an der Kamera immer verschiedene Leuchtrahmenpaare testen kann, ohne das entsprechende Objektiv vor der Kamera. So kann man sich bei einer ruhigen Fotografie das mögliche Objektiv vorher ansehen, bevor man sich für das passende Objektiv entscheidet. Der Sucher vergrößert bei beiden Kameras 0,68-fach, was ich persönlich als angenehm empfinde. Hoffentlich konnte ich eine deiner Fragen beantworten und verbleibe mit besten Grüßen, govea Link to post Share on other sites More sharing options...
GMB Posted October 28, 2009 Share #15 Posted October 28, 2009 1. Handgriffe sind verschieden (ich habe beide). Das "Leder" enstpricht bei beiden dem "Leder" der Kamera. 2. Für Leder wechseln schau mal hier CameraLeather.com Custom camera leather and leatherette. Gibt es so ziemlich alles. 3. Schwarzer Punkt bei Ebay Link to post Share on other sites More sharing options...
previlo Posted October 28, 2009 Author Share #16 Posted October 28, 2009 Vielen lieben Dank für alle Antworten und die nette Hilfe! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.