flat six Posted October 8, 2009 Author Share #21 Posted October 8, 2009 Advertisement (gone after registration) Und wie ist die D200 im Vergleich zur D300 einzuordnen? Gruß Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 8, 2009 Posted October 8, 2009 Hi flat six, Take a look here Digitalkamera gesucht. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest VLux Posted October 8, 2009 Share #22 Posted October 8, 2009 Leider nicht, Rolf. Ich bin schon sehr verzweifelt deswegen, werde bis dahin der M9 die Stange halten, die tut´s auch. Ronald so geht es mir auch, kann kaum noch ein gescheites Bild machen Leider habe ich auch keine M 9 aber ich werde öfter mit ihr fotografiert:) Tobias, versuche es doch mal im Nikon Forum, dort wird Dir bestimmt so dolle geholfen das Du schier verzweifeln wirst. Link to post Share on other sites More sharing options...
flat six Posted October 8, 2009 Author Share #23 Posted October 8, 2009 Hallo Rolf! Genau das befürchte ich ja auch. Deswegen dachte ich, melde ich mich hier. Habe ja immer gute Tipps bekommen. Schönen Abend noch Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
yarayah Posted October 8, 2009 Share #24 Posted October 8, 2009 Ich denke für Fotos von kleinen Balletttänzerinnen solltest du eine DSLR benutzen. Da wäre vielleicht die neue Sony A850 mit Vollformatsensor und Zeiss-Linsen interessant, wenn es nicht so kostspielig sein soll. Mit der D-Lux 4 kannst du da bestimmt tolle künstlerische Fotos mit Bewegungsunschärfe schiessen, allerdings wären die Mädels davon nicht erfreut, da sie sich nicht gut auf den Bildern erkennen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
flat six Posted October 9, 2009 Author Share #25 Posted October 9, 2009 Hallo, danke für den Tipp. Klingt ja bald so, als wäre die Sony die bessere Nikon ;-). Gruß Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 9, 2009 Share #26 Posted October 9, 2009 ... für Fotos von kleinen Balletttänzerinnen solltest du eine DSLR benutzen. ... Ich gebe zu bedenken, dass Balletttänzerinnen recht häufig vor raumhohen Spiegeln agieren, die jeden Autofokus gewaltig in die Irre führen können. Zudem verlangen die Lichtverhältnisse möglicherweise sehr lichtstarke Objektive. Mir scheint es, dass gerade unter diesen schwierigen Bedingungen eine (digitale) Messsucherkamera ihre Vorteile ausspielen könnte. Dies bitte nur als Randbemerkung verstehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
baxx Posted October 9, 2009 Share #27 Posted October 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich denke für Fotos von kleinen Balletttänzerinnen solltest du eine DSLR benutzen. Da wäre vielleicht die neue Sony A850 mit Vollformatsensor und Zeiss-Linsen interessant, wenn es nicht so kostspielig sein soll. Mit der D-Lux 4 kannst du da bestimmt tolle künstlerische Fotos mit Bewegungsunschärfe schiessen, allerdings wären die Mädels davon nicht erfreut, da sie sich nicht gut auf den Bildern erkennen können. Werden kleine Balletttänzerinnen durch nen großen Sensor auch größer? Link to post Share on other sites More sharing options...
flat six Posted October 9, 2009 Author Share #28 Posted October 9, 2009 Ich gebe zu bedenken, dass Balletttänzerinnen recht häufig vor raumhohen Spiegeln agieren, die jeden Autofokus gewaltig in die Irre führen können. Zudem verlangen die Lichtverhältnisse möglicherweise sehr lichtstarke Objektive. Mir scheint es, dass gerade unter diesen schwierigen Bedingungen eine (digitale) Messsucherkamera ihre Vorteile ausspielen könnte. Dies bitte nur als Randbemerkung verstehen. Nun, ich lese mich so langsam schlau. Bei einer Nikon D300 soll man ja seine alten AI-Objektive verwenden können. Da hätte ich ein 2/35 AIS, ein 2/50 AI und ein 2/85 AIS sowie ein 2,8/135 AI. Es ist halt die Frage, wie diese alten Linsen mit einem DX-Format harmonieren. Und wie gut die Scharfstellung über den Sucher möglich ist. Gruß Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
yarayah Posted October 9, 2009 Share #29 Posted October 9, 2009 Werden kleine Balletttänzerinnen durch nen großen Sensor auch größer? Ja, wenn die Fotos gut sind und in die richtigen Hände kommen, werden es mal ganz große Balletttänzerinnen Und auch dann ist eine DSLR angebracht. ...als wäre die Sony die bessere Nikon Manche meinen ja, die Sensoren kommen sowieso alle von Sony, egal ob in einer Canon oder Nikon. Zum Teil stimmt das sogar. Link to post Share on other sites More sharing options...
flat six Posted October 14, 2009 Author Share #30 Posted October 14, 2009 So Leute, ich lese mich schlau - und dank der Hilfe einiger Kollegen hier zeichnet sich so etwas wie eine Marschrrchtung ab. Lösung 1: eine D300. Vorteil: Man kann ein bisschen mit seinen alten Nikon-Linsen spielen und hat dank Crop plötzlich einen Haufen Teleobjektive Lösung 2: So etwas wie eine Canon 500D. Vorteil: Das gesparte Geld könnte man in eine gute Optik investieren - damit der Sensor auch richtig gefüttert wird. Da ich die Kamera vermutlich auch auf der Arbeit als Tageszeitungsredakteur einsetzen möchte, bräuchte ich ein gutes Allround-Objektiv. Da dachte ich auch an die günstigeren 17-55 2,8 von Sigma oder Tamron. Im Redaktionsalltag sind die sicher o.k. - doch wie steht es um die allgemeinen Qualitäten? Ich habe Widersprüchliches gelesen. Mal heißt es, fast so gut wie die von Canon oder Nikon, mal wird doch ein spürbarer Qualitätsabfall attestiert. Viele Grüße Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
arne_s Posted October 14, 2009 Share #31 Posted October 14, 2009 Hier gibt es ein Tool, mit dem man sehr viele linsen von und für Canon miteinander vergleichen kann. auch bei unterschiedlichen Blendenwerten und bei Zooms auch verschiedenen Brennweiten. Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM Lens - Sigma 18-50mm f/2.8 EX DC Lens Comparison - ISO 12233 Resolution Chart Results VG, Arne Link to post Share on other sites More sharing options...
flat six Posted October 14, 2009 Author Share #32 Posted October 14, 2009 Hallo Arne! Danke für den Link. Was ich noch nicht verstehe: Wie läuft der Vergleich ab? Es erscheinen ja nicht identische Bilder, wenn man mit der Maus drüberfährt. Welches gehört zu welcher Linse? Gruß Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
KH Blasinger Posted October 14, 2009 Share #33 Posted October 14, 2009 hallo tobias, da du bereits einige nikkore besitzt, empfehle ich nicht die d300 sondern die d700. ich hatte beide cams und einige ältere nikkore getestet. die d700 zeigt bessere qualität. siehe hier: Nikon D3/D700 optiques die d700 ist derzeit unschlagbar und nicht nur , was das rauschverhalten betrifft. also bis iso 2500 ist die d700 genauso gut, wie andre cams bei iso 200. autofokus brauchst du nicht unbedingt für ballet, aber lichtstarke objektive, oder eine cam , die optimale qualität bei hoher iso bietet. also die d700. hg kh Link to post Share on other sites More sharing options...
flat six Posted October 14, 2009 Author Share #34 Posted October 14, 2009 Hallo KH! Ich habe das 2/35 AIS 2/50 AI 2/85 AIS 2,8/135 AI Wenn ich das richtig sehe, funktionieren die längeren Brennweiten an der D700 ganz gut - und die älteren kann ich, dank des guten Rauschverhaltens der D700, ab Blende 4 auch gut einsetzen. Das wäre ja mal ein Wort. Für die Arbeit in der Redaktion bräuchte ich aber noch eine gute Linse im Bereich (KB-Werte) 24 mm bis 85 mm, lichtstark wäre auch nicht schlecht. Was kann man da an der D700 empfehlen - gerne auch einen Fremdhersteller? Im Zeitungsdruck kommt perfekte Qualität nicht ganz zum Tragen, ich könnte also leichte Abstriche in Kauf nehmen. Gruß Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.