arne_s Posted November 21, 2006 Share #1 Posted November 21, 2006 Advertisement (gone after registration) F2, 1/256s, ISO 320. Less saturation, B&W 486 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/9803-just-guitar/?do=findComment&comment=100389'>More sharing options...
Advertisement Posted November 21, 2006 Posted November 21, 2006 Hi arne_s, Take a look here Just Guitar!. I'm sure you'll find what you were looking for!
media Posted November 21, 2006 Share #2 Posted November 21, 2006 nice picture - with a nice strat..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicafan100 Posted November 22, 2006 Share #3 Posted November 22, 2006 Gelungene Aufnahme, wurde die Unschärfe in PS nachbearbeitet? Link to post Share on other sites More sharing options...
arne_s Posted November 22, 2006 Author Share #4 Posted November 22, 2006 Gelungene Aufnahme, wurde die Unschärfe in PS nachbearbeitet? Nein in PS wurde nur entsättigt, verkleinert, Rahmen hinzugefügt und komprimiert. War ein kleiner Test, wie weit die Schärfereduktion der Kombi M8/Summicron 90 geht. Gruß, Arne Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted November 22, 2006 Share #5 Posted November 22, 2006 cooles Pic, Titel paßt auch perfekt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Arias Posted December 4, 2006 Share #6 Posted December 4, 2006 als Kontrast: Just Violin! SL2 mot, 2/50 (weißer Hintergrund angeblitzt, Kontrast in PS angehoben) H. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/9803-just-guitar/?do=findComment&comment=110523'>More sharing options...
media Posted December 4, 2006 Share #7 Posted December 4, 2006 Advertisement (gone after registration) sieht auch gut aus, hätt' vielleicht von vorn einen schwachen Aufheller genutzt.... Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted December 4, 2006 Share #8 Posted December 4, 2006 Brrrr, erst eine schöne Strat, im Geiste swingt der Blues, und dann taucht da so eine jaulende Violine auf... (nix für Ungut, betrifft nicht das Foto an sich, ich mag nur keine Kratzinstrumente ) Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted December 4, 2006 Share #9 Posted December 4, 2006 Hallo Arne ! Starkes Bild - absolut ! Blos... die Gitarrenhaltung - meine Gitarrelehrerin würde mich für die nächsten drei Gitarrestunden - Sitzhaltung trainieren lassen. ;-) Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted December 4, 2006 Share #10 Posted December 4, 2006 jaja, der Schüppengriff... Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 4, 2006 Share #11 Posted December 4, 2006 zur geigenhaltung wäre selbiges zu sagen... ;-) macos: eine geige kratzt nicht, sie singt. freilich: von andre rieu etc. wirst du das nicht hören... der geiger von a.piazzolla z.b. hatte einen sagenhaften ton! da war selbst gidon kremer neidisch (und auch nicht so gut...) herrmann van veen hat sich hin und wieder auch vorzüglich klingende geiger geholt (man kennt ja im allgemeinen nur die virtuosen- nur: die am "besten klingenden" sind sie oft bei weitem nicht!) oft sind es die konzertmeister der besten orchester ,die zeit und sinn darin sehen ihren "ton" zu kultivieren, weil sie nicht mit dem virtuosenrepertoire gestreßt sind. tonlich auch immer wieder waaahnsin ist übrigens das filmorchester von hollywood. was die da ab und an hinzaubern ist wirklich außerordentlich. die musik von harry porter z.b. ist nicht nur an sich schön, sondern auch phänomenal eingespielt! gitarrenbild gefällt mir besser. geige ist so gestellt. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted December 4, 2006 Share #12 Posted December 4, 2006 Als Trompeter muß ich da mal was loswerden... Wer kennt den Unterschied zwischen einer Zwiebel und einer Geige ?? Wenn man eine Geige zerschneidet weint keiner. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Arias Posted December 4, 2006 Share #13 Posted December 4, 2006 geige ist so gestellt. Sollte auch kein "street photo" werden. H. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 5, 2006 Share #14 Posted December 5, 2006 arias: richtig, aber mir fehlt etwas der "aktive" aspekt... ich sehe, im gegensatz zum gitarrenbild, nicht eine gespielte geige. eher eine "gehaltene" :-) mehr kann ich dir leider nicht dazu sagen, ich find geige extrem schwierig zu fotografieren, weil die bogenaktivität irgendwie absolut zum spieleindruck dazugehört. und dies einzufangen (finger, also linke hand, +bogen) gelingt selten. hast du aus dieser "session" nicht noch andere bilder-so mit steg und fliegendem bogenhaar? ;-) lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted December 5, 2006 Share #15 Posted December 5, 2006 macos: eine geige kratzt nicht, sie singt. Matthias: ich habe ja auch nie behauptet, daß sie kratzt. "Kratzinstrument" heiß nur, daß auf ihr so lange herumgekratzt wird, bis sie jault. Nicht daß sie selbst kratzt - dazu ist das Gequietsche zu markerschütternd. Kratzen wäre da eine verharmlosende Ausdrucksweise. Imposant ist aber zugegebenermaßen das damit mögliche Tonspektrum: von schleimig triefend bis zu die nicht mehr vorhanden Weisheitszähne in Vibration versetzend. Dagegen ist jede mit Nitro aufgepeppte Kettensäge eine wahres Beruhigungsmittel. Andre R. kenne ich leider (oder zum Glück?) nur vom Wegzappen. Ich hatte allerdings das Vergnügen, das betreffende Terrorinstrument in diversen Livedarbietungen genießen zu dürfen Aus Gründen der political correctness: das oben gesagte gilt natürlich auch für Celli etc. und ist eine stark übertriebene Darstellung. Der Autor frönt in der Realität beim Erklingen der Instrumentengatten begeistert dem seligen Entschlummern Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 5, 2006 Share #16 Posted December 5, 2006 macos: ich sehe- pränatale akustische vergewaltigung mit geigeübenden nachbarkindern. eindeutig :-) da scheint mir nix mehr zu retten. ich schlage allerdings homöopathische behandlung vor (gleiches mit gleichem) und empfehle 2 violinkonzerte pro woche. für die folgen der erstverschlimmerung übernehme ich keine haftung :-) als hochpotenziertes astralheilungsmittel käme mir noch der indische supergeiger el shankar in den kopf-der spielt z.t. so was über der "schnee und eisgrenze" (von der tonhöhe) das ich mich immer frage wie klein dessen finger eigentlich sind. naja- son gut abgehangener gitarrenblues is ja auch was. (da schlafe ich immer ein, herrlich entspannend) :-) lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Arias Posted December 5, 2006 Share #17 Posted December 5, 2006 arias: richtig, aber mir fehlt etwas der "aktive" aspekt... ich sehe, im gegensatz zum gitarrenbild, nicht eine gespielte geige. eher eine "gehaltene" :-) mehr kann ich dir leider nicht dazu sagen, ich find geige extrem schwierig zu fotografieren, weil die bogenaktivität irgendwie absolut zum spieleindruck dazugehört. und dies einzufangen (finger, also linke hand, +bogen) gelingt selten. hast du aus dieser "session" nicht noch andere bilder-so mit steg und fliegendem bogenhaar? ;-) lg matthias Nee, Actionfotos habe ich nicht gemacht. Das Foto stellte die Grundlage für ein Konzertplakat dar - natürlich für klassische Musik. Das Ganze sollte bewusst eher grafisch-artifiziell wirken. Der (übrigens hervorragende) Musiker, der die Geige (die eigentlich eine Bratsche ist) bei der Fotosession gehalten hat, war nachher etwas unglücklich mit dem Bild, weil er meinte, jeder Experte sehe sofort, dass die Griffhaltung so nicht stimmen kann. Künstler sind da wohl etwas pingelig. @ m7chris: Für die Trompetenfreunde unter uns habe ich unten auch noch etwas - ebenfalls Basis eines Konzertplakats. Gruß H. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/9803-just-guitar/?do=findComment&comment=111354'>More sharing options...
m7chris Posted December 9, 2006 Share #18 Posted December 9, 2006 @ m7chris: Für die Trompetenfreunde unter uns habe ich unten auch noch etwas - ebenfalls Basis eines Konzertplakats. Gruß H. Na also, geht doch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.