Andreas.Pichler Posted September 23, 2009 Share #1 Posted September 23, 2009 Advertisement (gone after registration) ...eben dieses, liebe Leica-Mitforenten, tät mich interessieren. Ein solches Objektiv (oer besser: nur noch dessen Kopf, aber mittels Adpater fachgerecht befestigt) hing als Add-On an einem Balgengerät, welches wiederum an einem Visoflex I mit 45-Grad-Finder angebracht war. Genau, das brauchte ich, weil die Visoflexen II und III nur mit roher Gewalt - ihr ratet richtig - an einer Epson RD-1 zu betreiben waren (sprich: Abfeilen - so etwas tue ich aber als Freund klassischer Mechanik nicht). Da es da schon angebracht war, machte ich einige Fotos, die mich sehr erfreuten - aber auch die Neugierde weckten. Die einschlägigen Google-Suchen führten mich zu Listen mit mindestens sechsstelligen Nummern - oder ist "461" gar nur eine Bestellnummer? Müsste diese dann aber nicht ELHFD (für "ELmarHundertFünfundDreissiger") oder so heissen? Von wann stammt denn wohl dieser Objektivkopf? Gehe ich recht, wenn ich auf frühe 30er tippe? Die unterhalb des Blendenringes eingravierte Nummer lautet "461". Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Mit hyperfokalen Grüßen, Andreas Pichler Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 23, 2009 Posted September 23, 2009 Hi Andreas.Pichler, Take a look here Prdouktionsjahr Elmar 134/4,5 No. 461?. I'm sure you'll find what you were looking for!
DDM Posted September 24, 2009 Share #2 Posted September 24, 2009 Die eingravierte Nummer „461“ unterhalb des Blendenrings, weist auf ein abgestimmtes Objektiv für eine Leica Ic „Non-Standart“ hin. Für die Ic „Non-Standart“ wurden die Wechselobjektive individuell an das jeweilige Kameragehäuse angepasst und zur Identifizierung mit den letzten beiden Ziffern der Serien-Nummer graviert. Die frühen 30ger Jahre passen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas.Pichler Posted September 24, 2009 Author Share #3 Posted September 24, 2009 Vielen Dank für die rasche Aufklärung! Mit besten Grüßen, Andreas Pichler Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.