nemo12 Posted September 22, 2009 Share #1 Posted September 22, 2009 Advertisement (gone after registration) Die D-Lux 4-Raw-Dateien lassen sich ja nur mit Umwegen mit Apple Aperture einlesen (Konvertierung in DNG-Format und erst dann einlesen in Aperture). Ist da eigentlich ein Update von Apple in Sicht? Seit ich die D-lux 4 habe schaue ich immer wieder mal in den Foren nach, habe aber nichts gefunden. Weiss jemand mehr? vielen Dank für Hinweise im voraus Christopher Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 22, 2009 Posted September 22, 2009 Hi nemo12, Take a look here D-Lux 4 RAW-Dateien und Apple Aperure. I'm sure you'll find what you were looking for!
IVO Posted September 22, 2009 Share #2 Posted September 22, 2009 Die D-Lux 4-Raw-Dateien lassen sich ja nur mit Umwegen mit Apple Aperture einlesen (Konvertierung in DNG-Format und erst dann einlesen in Aperture). Ist da eigentlich ein Update von Apple in Sicht? Seit ich die D-lux 4 habe schaue ich immer wieder mal in den Foren nach, habe aber nichts gefunden. Weiss jemand mehr? vielen Dank für Hinweise im voraus Christopher Mit welchem Programm konvertierst Du D-LUX 4 RWL-Dateien in DNG's ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted September 23, 2009 Share #3 Posted September 23, 2009 Weiss jemand mehr? Nein das weiss wohl nur Apple ob das jemals überhaupt kommt. Die Unterstützung liegt im MacOSX und nicht in Aperture... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 23, 2009 Share #4 Posted September 23, 2009 Die D-Lux 4/DMC-LX3 ist ja wegen der nötigen Korrektur der Verzeichnung ein besonderer und etwas schwieriger Fall; es würde mich nicht wundern, falls da von Apples Seite nichts mehr kommen sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 23, 2009 Share #5 Posted September 23, 2009 Die D-Lux 4/DMC-LX3 ist ja wegen der nötigen Korrektur der Verzeichnung ein besonderer und etwas schwieriger Fall; es würde mich nicht wundern, falls da von Apples Seite nichts mehr kommen sollte. Das merkt man auch bzgl. der Konvertierung nach DNG, denn die Wege, die ich bisher verfolgt habe, haben zu keinem Erfolg geführt. Die DNGs von der D-Lux 4 erkennt Snow(Leopard) nicht. Hingegen die der Pen über Capture One generierten schon. Das Camera RAW Update von Apple ist m.E. schon lange überfällig. Das letzte ist jetzt Anfang Juni gewesen und seitdem sind keine weiteren Kameratypen dazu gekommen, auch nicht in SL. Und es sind einige, die es bald mal geben sollten... Link to post Share on other sites More sharing options...
nemo12 Posted September 23, 2009 Author Share #6 Posted September 23, 2009 Mit welchem Programm konvertierst Du D-LUX 4 RWL-Dateien in DNG's ? anfangs mit capture one, war mir dann aber mit der Zeit zu aufwendig, jetzt nehme ich nur noch jpg mit der d-lux 4. Link to post Share on other sites More sharing options...
benekowsky Posted November 17, 2009 Share #7 Posted November 17, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich besitze die D-LUX 3. . Beim Kauf der Kamera, konnte Aperture die RAW Datei auch noch nicht lesen. I habe mich dann direkt an das Aperture Entwickler Team gewandt. Innerhalb von einer Woche gabs ein Update . Hier ist der link zum Aperture team :Apple - Aperture - Feedback Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted November 17, 2009 Share #8 Posted November 17, 2009 Ich besitze die D-LUX 3. . Beim Kauf der Kamera, konnte Aperture die RAW Datei auch noch nicht lesen. I habe mich dann direkt an das Aperture Entwickler Team gewandt.Innerhalb von einer Woche gabs ein Update . Hier ist der link zum Aperture team :Apple - Aperture - Feedback Ja aber bei der D-Lux 4 beisst du bei Apple auf Granit... Da warten schon viele sehr lange... Link to post Share on other sites More sharing options...
benekowsky Posted November 17, 2009 Share #9 Posted November 17, 2009 das einzige was hilft ist Druck machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mby Posted November 17, 2009 Share #10 Posted November 17, 2009 das einzige was hilft ist Druck machen. Dann aber auch bei Leica, denn soweit ich gehört habe ist es der Kamerahersteller, der da mitarbeiten muss. Viele Grüße, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Geka Posted December 29, 2009 Share #11 Posted December 29, 2009 Ich habe mich auch heute an das Aperture Entwickler Team gewandt. Man bekommt ja regelmässig Updates für Kamera RAWs, warum denn nicht für die DL4. Wenn genug Anfragen kommen geschieht vielleicht etwas. Den link hat benekowsky uns ja gepostet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.