Guest mamiya7 Posted September 16, 2009 Share #1 Posted September 16, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo allerseits, Frage an die Profis Kann mir jemand von euch Fotolampen empfehlen, die annähernd Tageslichtspektrum haben? Ich möchte auch möglichst keinen Kunstlichtfilm kaufen müssen. Fotografiert wird auf Farbnegativ und SW. Gibt es solche Birnen? Und es wäre schön wenn die nicht gleich ein Monatsgehalt verschlingen würden Es sollen einige Portraits gemacht werden. Ich darf aber keinen Blitz benutzen. Ein zwei Dauerlichter wären OK vielen Dank im voraus Sören Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 16, 2009 Posted September 16, 2009 Hi Guest mamiya7, Take a look here Fotolicht - kein Blitz. I'm sure you'll find what you were looking for!
Gerd K Posted September 16, 2009 Share #2 Posted September 16, 2009 Brenner hat solche Leuchtmittel.(Fotos, Kameras, Fotozubehör, Objektive, Blitz, Stative, Drucker, Scanner, Video, Taschen, Filter, Speicherkarten, Filme, Akkus, Dia, Studio, Labor, Inkjet, Fotopapier, Tinte, Digital, Studiozubehör, Studioblitz, hier finden Sie wirklich alles (Un)mög) Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted September 16, 2009 Share #3 Posted September 16, 2009 ups, wollte den link schicken, also nochmal: Fotos, Kameras, Fotozubehör, Objektive, Blitz, Stative, Drucker, Scanner, Video, Taschen, Filter, Speicherkarten, Filme, Akkus, Dia, Studio, Labor, Inkjet, Fotopapier, Tinte, Digital, Studiozubehör, Studioblitz, hier finden Sie wirklich alles (Un)mög mal sehen obs jetzt klappt Link to post Share on other sites More sharing options...
m6_ulli Posted September 16, 2009 Share #4 Posted September 16, 2009 Mit denen geht es ganz gut. Gibt's bei Brenner oder Foto-Mayr B.I.G. GmbH Ulli Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted September 16, 2009 Share #5 Posted September 16, 2009 http://www.alles-xxxx.de fürdie x bitte foto einsetzen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted September 16, 2009 Share #6 Posted September 16, 2009 Mensch Ihr seid ja flott… vielen Dank, an genau sowas habe ich gedacht. Gruß Sören P.S. habt Ihr damit erfahrung bei Farbnegativfilmen? taugen diese "energiesparlampen" was oder brauche ich ein Kompensationsfilter? Link to post Share on other sites More sharing options...
m6_ulli Posted September 16, 2009 Share #7 Posted September 16, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich benutze die Lampen meistens für SW-Film oder auch für digital, dann Weißabgleich manuell auf Tageslicht. Das funktioniert ziemlich gut. Bei Farb- Negativfilm sollte es deshalb auch gehen. Kann man ja nach dem Scannen noch leicht anpassen. Für Diafilm wird glaube ich abgeraten weil das Spektrum nicht ganz passt. Ulli Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted September 16, 2009 Share #8 Posted September 16, 2009 Wir nutzen solche Lampen in der Box für z.B. Schuhe zu fotografieren. Allerdings immer mit Weißabgleich auf der Graukarte. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted September 16, 2009 Share #9 Posted September 16, 2009 schönen Dank nochmals an alle! Leider kann meine M3 und die Mamiya7 keinen Weissabgleich Aber ich hoffe, das der Farbstich nicht so Stark ist und sich beim Printen herausfiltern lässt. Werde wohl lieber mal einen Test machen müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 17, 2009 Share #10 Posted September 17, 2009 Hallo allerseits, Frage an die Profis Kann mir jemand von euch Fotolampen empfehlen, die annähernd Tageslichtspektrum haben? Ich möchte auch möglichst keinen Kunstlichtfilm kaufen müssen. Fotografiert wird auf Farbnegativ und SW. Gibt es solche Birnen? Und es wäre schön wenn die nicht gleich ein Monatsgehalt verschlingen würden Es sollen einige Portraits gemacht werden. Ich darf aber keinen Blitz benutzen. Ein zwei Dauerlichter wären OK vielen Dank im voraus Sören schau Dir das mal an, vielleicht als Alternative zu Lampen auf Stativ Litepanels Micro Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted September 17, 2009 Share #11 Posted September 17, 2009 Danke Ferdinand, das ist Interessant. Weisst Du was über die Leuchtstärke? Ich finde da nur was über den Stromverbrauch. Bei der LED Technik bin ich mir nicht sicher ob das reicht. Für meine Zwecke brauche ich eher großflächige weichere Ausleuchtung. Da bin ich mit den B.I.G. Lampen mit Softbox wohl besser bedient. Aber in Sachen LEDs werden wir uns noch umgucken. Gibt ja sogar schon LED Panels für Vergrösserer statt der Heissen "Birne" Gruß Sören Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 17, 2009 Share #12 Posted September 17, 2009 Danke Ferdinand,das ist Interessant. Weisst Du was über die Leuchtstärke? Ich finde da nur was über den Stromverbrauch. Bei der LED Technik bin ich mir nicht sicher ob das reicht. Für meine Zwecke brauche ich eher großflächige weichere Ausleuchtung. Da bin ich mit den B.I.G. Lampen mit Softbox wohl besser bedient. Aber in Sachen LEDs werden wir uns noch umgucken. Gibt ja sogar schon LED Panels für Vergrösserer statt der Heissen "Birne" Gruß Sören Ruf doch mal bei Bogen in Kölle an, die wissen sicherlich mehr darüber. Ich habe die LED-Leuchte bislang auch nur bei denen auf der HP gesehen und noch nicht im Einsatz. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted September 17, 2009 Share #13 Posted September 17, 2009 Dieses LED-Panel mit 5600° K macht einen guten Eindruck - kostet aber auch 329 € incl. MwSt. Dimmbar von 0-100%!!! Mal sehen ob Calumet das im Laden vorführbereit hat? Ferdl, vielen Dank für Deinen Hinweis. Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 17, 2009 Share #14 Posted September 17, 2009 Ich denke die LEDs des Panels blenden sehr stark und die Fläche ist nicht so gross, dass das Licht sehr weich ist. Ich würde mir mal die Leuchtstofflampen ansehen, die beim Film verwendet werden, die heissen "Cineflo" oder so ähnlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted September 17, 2009 Share #15 Posted September 17, 2009 Wenn man richtig Geld ausgeben will dann diese, hab davon auch was im Studio: Just Normlicht - programm Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 17, 2009 Share #16 Posted September 17, 2009 Fast alle Hersteller von Filmlichtern bieten auch Tageslichtleuchten an. Aber günstig sind die nicht. Dafür farbstabil. http://www.sachtler.de ARRI Group: Home Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted September 17, 2009 Share #17 Posted September 17, 2009 Och nee Just ist mir ne Liga zu Teuer. Die Leica unter den Lampen ;-) Das fotografiere ich in 10 Jahren nicht rein. Ich brauche sowas vielleicht 10 mal im Jahr. daher ist low budget angesagt. Stefan: über dieses Cineflow finde ich nicht so richtig was im Web. Hast Du nen Link? Eine Lampe mit mehreren Leuchtstoffröhren stelle ich mir es etwas Bruchgefährdet und kopflastig vor. Man braucht bestimmt grosse schwere Stative dafür oder? Das ganze wäre natürlich schön großflächig. Für Portrait sicher nicht schlecht. Gruß Sören Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 18, 2009 Share #18 Posted September 18, 2009 Nein, ich habe leider keinen Link. Such mal bei Filmequipment-Verleihern. Warum darfst Du keinen Blitz benutzen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted September 18, 2009 Share #19 Posted September 18, 2009 Ich soll in einer alten schönen Kirche fotografieren. dort hat mich eine Familie gebeten sie einmal durch zu portraitieren, da sie nur alle 10 Jahre aus aller Herren Länder zusammenkommen. Der Küster verbietet sich das Blitzlichtgewitter ist aber mit ein paar Fotolampen im Vorraum einverstanden. Vielleicht ist ja "Rent" in dem Fall wirklich ne gute Lösung. Zumal ich die Kosten abwälzen könnte. vielen Dank Sören Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted September 18, 2009 Share #20 Posted September 18, 2009 PPL Pro Photo Logistik - Rent Service Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.