Jump to content

V-Lux 1 vs. FZ 50


mischa

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Mitforenten

 

Ich möchte mir als neue Digitalkamera, entweder die Leica V-Lux 1 oder die Panasonic FZ-50 zulegen.

 

Wenn ich nun die Daten beider Kameras vergleiche kann ich im ersten Moment keinen Unterschied erkennen...

Sehe ich das richtig das die beiden Kameras baugleich sind oder gibt es (signifikante) Unterschiede?

 

Viele Grüsse

Mischa Klein

Link to post
Share on other sites

  • Replies 59
  • Created
  • Last Reply

Hallo,

 

ich interessiere mich auch sehr für die V-Lux1 bzw FZ50.

 

Als Unterschied habe ich bisher auch ausgemacht das Leica 3 Jahre Garantie gewährt. Panasonic nur 2 Jahre. Kann das jemand bestätigen?

 

Desweiteren würde mich interessieren wie es mit der Kompatibilität zu Apple's Aperture 1.5 aussieht? Hat dort schon jemand Erfahrungen / Infos gesammelt?

 

Gruß

 

Torsten

Link to post
Share on other sites

Hallo Mischa,

 

gewiss sind beide Kameras vom optischen System und den anderen " inneren Werten " gleich.

Und wie ja schon hier und an anderen Stellen im Forum berichtet, sind die Beigaben etwas unterschiedlich.

 

Ich habe mich für die V-Lux entschieden, weil ich

 

a) das Design für schöner halte,

 

B) der Beigaben wegen

 

c) unterstütze ich mit dem Kauf die Firma Leica mehr als nur mit dem Kauf einer Panasonic. - Denn nur wenn Firmen ihre Waren verkaufen können, kann auch in die Forschung investiert werden. Und dies beschert uns auch in Zukunft Produkte mit denen wir gerne handtieren.

Außerdem kann somit auch der Service schon vorhandener Produkte in Zukunft gewährt werden.

 

d) zu allerletzt müßte auch dieses Forum sonst sterben, wenn es die Firma Leica nicht mehr gibt.

 

e) Und - der Name "Leica" klingt doch vielversprechender als "xyz" (was sich ja auch Panasonic zu Nutze macht)

 

Gruß

Siegfried

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe mich dann gestern auch für V-LUX 1 und gegen die FZ-50 entschieden!

 

Meine Beweggründe waren/sind:

 

- naturgetreuere Farben

- besseres Softwarepaket und grössere Speicherkarte

- schnellerer Service im Reperaturfall

- das gute Gefühl eine deutsche Firma direkt unterstützt zu haben. Auch wenn diese Kamera wahrscheinlich nicht in Deutschland zusammengebaut wird, trägt es dennoch zum Erhalt von Arbeitsplätzen in Deutschland bei.

- ein guter Paketpreis von meinem Leica-Händler

 

 

Morgen kann ich sie dann endlich abholen.

 

Gruss

 

Torsten

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Viel Spaß mit Deiner Neuen - letztendlich sind es aber die Bilder die wichtig sind. Ein gutes Gefühl mit dieser Kamera in der hand hilft aber ungemein, ehrlich!

 

VG Bernd

Link to post
Share on other sites

vielen dank erstmal für eure antworten.

 

vom design finde ich die leica auch wesentlich schöner. dass die speicherkarte grösser ist interessiert mich nicht sonderlich, denn die mitgelieferte ist ja letztenendes aufgrund des doch sehr beschränkten platzes nicht wirklich zu gebrauchen.

 

da die m mit 35, 50, 90mm schon ein nicht unbeträchtliches loch ins budget gerissen hat und ich die digiknipse nicht wirklich für ernsthafte fotografie verwende überlege ich schon, mir den nicht unerheblichen mehrpreis zu sparen.

 

ich werde mich mal schlau machen, ob die kameras schon mal irgendwo direkt gegeneinander angetreten sind.

 

viele grüsse

mischa

Link to post
Share on other sites

ein Kollege hatte die FZ 50 bestellt und nach 1 Stunde wieder zurück gesandt,

da das Teile unscharfe Bilder lieferte und ein ganz mießes Gehäuse hatte.

Als er das Pendant von Leica bei einer Hausmesse kürzlich sah,

war er über die Qualität der Leica erstaunt.

 

Ich habe mir für Dokumentationszwecke eine D-Lux 3 geordert,

im direkten Vergleich der beiden blieb mir keine andere Wahl.

 

regards

Link to post
Share on other sites

Ich habe eben eine FZ50 zu Besuch gehabt und bei ISO 400 und Tele 420 mm ein paar Testaufnahmen unter schlechten Lichtverhälnissen gemacht. Ich muss sagen: beeindruckend. Im Vergleich zu meiner Digilux 2...

 

Rauscht wenig. Habe auch vorher "Rauschunterdrückung" auf "low" gestellt.

 

Die Gehäusequalität scheint auch ok zu sein. Es ist halt Plastik.

Link to post
Share on other sites

Ich wollte eigentlich auch die V-Lux haben aber da sie noch nicht im Handel war und mich meine Ungeduld getrieben hat, fand ich den Weg zur Pana. Verstehe ehrlich gesagt nicht die Diskussionen in den Foren. Eine Cam für 500 Tacken, die wirklich die Brücke zum DSLR Segment schließt, ein absolut Spitzenobjektiv hat, Bildstabilisator und darüber hinaus eine wirklich gelungene Habtik aufweißt ist genau das was viele Anfänger und sicherlich auch einige Profis suchen. Die Rauschdiskussion ist meines Erachtens mehr das Produkt von Kamerafetischisten, die nur ein Bruchteil ihres Wissens aus der Praxis erworben haben. Daher wundert es mich echt, dass nun auch hier gegen die FZ50 geschossen wird. Mich interessiert es auch was die Unterschiede sind. Mag den roten Punkt sehr und traue den Leuten von Leica viel zu. Doch wir wissen sicherlich alle, dass die Koop zwischen Leica und Pana eine Sache auf Gegenseitigkeit ist. Vor ein paar Jahren waren beide nicht wirklich im Fokus der Digicamgemeinde. Heute mischen sie die Szene wirklich bemerkenswert auf. Ich wünsche mir das es in Zukunft weiterhin so ist, denn die Produkte aus diesem Jahr machen wirklich Spass.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

derzeit habe ich noch die FZ 30 und möchte nun gerne zur V-Lux 1 "aufsteigen" (statt FZ50).

Laut Leica-Hotline unterstützt diese Kamera die Weitwinkel- und Telekonverter der FZ30/50.

Nun meine Frage: Ist dies wirklich so, d.h. befindet sich im REC-Menü das Untermenü "Konvertierg." Wer weiß etwas dazu?

 

Vielen Dank im voraus,

Illo

Link to post
Share on other sites

ich habe mich dann gestern auch für V-LUX 1 und gegen die FZ-50 entschieden!

 

Aus den Gründen möchte ich mir auch die V-Lux 1 kaufen. Derzeit habe ich noch die FZ30 incl. der Weitwinkel- und Telekonverter. Laut Leica-Hotline sollen sie analog zur FZ50 auch mit der V-Lux 1 betrieben werden können.

Nun die Frage an die, die die V-Lux schon haben: Befindet sich wirklich im "REC" Menü der Punkt "Konvertierg." ? Hier teilt man der Kamera mit, ob ein Konverter angeschlossen ist.

 

Vielen Dank im voraus für Eure Mühe.

 

Beste Grüße,

Illo

 

PS: Habe im Internet mal einen Testbericht gelesen, der sich mit der anderen Abstimmung der Farbwiedergabe der Leica befasste. Interessantes Fazit: Nur unter (teuren) Laborbedingungen ist ein Unterschied bemerkbar. Kann das jemand aus der eigenen Praxis bestätigen?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...