HPS3000 Posted September 16, 2009 Share #21 Posted September 16, 2009 Advertisement (gone after registration) Aber, eine neue Digilux mit einem ähnlichen Objektiv und einem APS-Sensor, das wäre ein Knaller! Absolut richtig - und ich glaube auch, dass eine solche Kamera auf der mittelfristigen Roadmap von Leica steht ... die Frage ist da nur, was mittelfristig heißt . Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 16, 2009 Posted September 16, 2009 Hi HPS3000, Take a look here Festbrennweite. I'm sure you'll find what you were looking for!
nhabedi Posted September 16, 2009 Share #22 Posted September 16, 2009 Diese Information ist für mich eine richtige Bombe, denn sie stößt Gedanken an, die verschiedene Szenarien für die Entwicklung einer neuen Kamerafamilie und/oder Zusammenarbeit oder Einflußnahme von Pana auf Leica dokumentieren kann.Nichts Genaues weiss man, aber in der Vorweihnachtszeit ist die Zeit reif für Spekulatius.... Naja... Bombe? Nicht vielleicht doch eher Verschwörungstheorie? Der Mann hat früher bei Panasonic gearbeitet und ist nun (und nicht erst seit gestern) ein Angestellter von Leica, der wie die anderen auch in Hessen wohnt. Sieht für mich so aus, als hätte Leica einen erfahrenen Mann verpflichtet, dessen Know-How ihnen sicher weiterhilft. Wenn bei Daimler jemand anfängt, der früher mal bei Toyota gearbeitet hat, wird dann auch gleich die deutsche Autoindustrie aus Japan ferngesteuert? Link to post Share on other sites More sharing options...
carlson Posted September 16, 2009 Author Share #23 Posted September 16, 2009 Da hilft nur ausprobieren!"Nur eine Festbrennweite" bedeutet aber auch, dass kein Staub auf den Sensor gepumpt wird, wie das durch Zoomobjektive geschieht... Zudem sieht man im Winkel unserer Augen, dh. das Bild wird natürlicher- was allerdings den Umgang mit dem "Turnschuh-Zoom" zur Pflicht erhebt. (Nur mal so als Einwurf) Der "Turnschuh-Zoom" ist natürlich eine sympatische und vor allem gesunde Alternative. Damit könnte ich gut leben. Auch, dass man nicht jedes Bild machen muss, was mit Zoom oder Tele möglich wäre. Ich würde aber das Zoomobjektiv z. B. zum Heranholen des Hintergrundes bei Personenaufnahmen o. ä. sowie beim Spiel mit der Unschärfe vermissen... Eine x1 mit Zoom oder Vario wäre ideal! Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted September 16, 2009 Share #24 Posted September 16, 2009 ....... Eine x1 mit Zoom oder Vario wäre ideal! Eine X1 mit Zoom- oder Vario-Objektiv würde ich nicht kaufen, eine mit Festbrennweite sehr gerne. Für mich ist die optische Abbildungsleistung wichtiger als jede Menge Brennweiten. Lieber weniger Fotos, und dafür höhere Qualität. Gefallen würde mir auch eine X1 mit einer etwas längeren Brennweite. Mein "Normalobjektiv" liegt zwischen 80 und 100 mm, bezogen auf das KB-Format. Und das wäre auf einer Immer-dabei-Kamera sehr angenehm. Auch wenn dadurch die Kamera etwas unhandlicher wird. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted September 16, 2009 Share #25 Posted September 16, 2009 Eine X1 mit Zoom- oder Vario-Objektiv würde ich nicht kaufen, eine mit Festbrennweite sehr gerne. Für mich ist die optische Abbildungsleistung wichtiger als jede Menge Brennweiten. Lieber weniger Fotos, und dafür höhere Qualität. Gefallen würde mir auch eine X1 mit einer etwas längeren Brennweite. Mein "Normalobjektiv" liegt zwischen 80 und 100 mm, bezogen auf das KB-Format. Und das wäre auf einer Immer-dabei-Kamera sehr angenehm. Auch wenn dadurch die Kamera etwas unhandlicher wird. Grüße Gertrud Deshalb ist die M (egal welche) so perfekt, weil jeder sein "Normalobjektiv" selbst wählen kann ... Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted September 16, 2009 Share #26 Posted September 16, 2009 Ich habe weis Gott eine Sympathie für Leica. Aber hier habe ich mir nur die Frage gestellt: Wer hat sich das Dings ausgedacht und wer soll sich das für diesen Preis kaufen? MfG Dieter, R-geschädigt Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 17, 2009 Share #27 Posted September 17, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich habe weis Gott eine Sympathie für Leica. Aber hier habe ich mir nur die Frage gestellt: Wer hat sich das Dings ausgedacht und wer soll sich das für diesen Preis kaufen? MfG Dieter, R-geschädigt ... ich schließe mit Dir eine Wette ab: das Ding läuft wie 'geschnitten Brot'. So wie mir scheint, wird die X1 'ne Kult-Kamera. Und der Streetpreis wird sich auch noch moderater einpendeln. seit wann bist Du R-geeschädigt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Moo-Crumpus Posted September 17, 2009 Share #28 Posted September 17, 2009 Ich habe mit einer CM zwei Jahre sehr gerne fotografiert. Meine Vollausstattung, Minolta X700, habe ich nie mehr verwendet. Die Festbrennweite habe ich kaum als Einschränkung empfunden - eher selten, bei Motiven, die eher einen Weitwinkel brauchen. Bei längerer Beschäftigung mit dem Motiv habe ich aber meist interessante Aspekte für die Festbrennweite gefunden - die ich mit einem Weitwinkel in der Tasche eher übersehen hätte. Die CM wurde zu 'meiner' Kamera. Nachdem meine CM das verschlußzeitliche segnete, hat mir Leica eine neue CM Zoom als Ersatz gegeben. Ehrlich, ich muß sagen, sie macht mir weniger Freude, als die gute CM. Unerfreulich oft merke ich, dass meine Beschäftigung mit dem Motiv oberflächlicher wird. Bisserl gezoomt, klick. Dabei ist der Zoom der CM nicht gerade mächtig. Ich würde die CM ZOOM jederzeit gegen CM mit ihrem vergleichsweise Lichtstarken, knackscharfen Objektiv mit seinem zarten Bokeeh zurücktauschen. Als ich die X1 sah, wurde mir ganz feucht ... Ich bin tatsächlich versucht, für das CM Gefühl auf Digital zu wechseln. Allerdings zahle ich immernoch an der CM Und wenn ich der einzige Freund einer solchen Festbrennweite bin: Danke Leica, dass Du mir eine Kamera baust. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted September 19, 2009 Share #29 Posted September 19, 2009 . . . Ich für meinen Teil bin froh, dass Leica jetzt eine neue, kleine und vor allem eigene (!) Digitalkamera auf den Markt bringt - keine Panaleica. Die CM hat auch trotz ihrer Festbrennweite ihre Käufer gefunden, die X1 wird das auch. Im Endeffekt habe ich das Gefühl, dass hier (und auch das meine ich eher allgemein) die Leute gerne eine eierlegende Woll-Milch-Sau hätten, natürlich mit der Größe einer CM und selbstverständlich mit der Qualität einer M8/M9. Und das geht halt nun mal nicht . Eher wird es wohl noch (wahrscheinlich nächstes Jahr) eine weitere kleine Digitalkamera mit einem Vario Objektiv geben, jedoch nicht ganz so Lichtstark wie das der X1 - ähnlich der CM Zoom ... Aber mal schauen, vielleicht überrascht uns Leica ja noch . Eher gehe ich von einer X2 mit moderatem Zoom als Alternative oder auch als Ergänzung zur X1 aus, als von einer echten Überraschung. Also auch hier eher Evolution als Revolution. Wobei ich persönlich zunächst die Festbrennweite mit knackig scharfer Abbildung immer einem angebotenen Zoom vorziehen würde. Und die X1 hat ja auch noch den Charme des umgerechnet 35mm Objektivs, die CM hat 40mm. Da bei den M-Fotografen häufig die 35mm im Einsatz sind, wird die X1 auf jeden Fall auch sehr viel M-Fotografen ansprechen. Immer Gut Licht Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
HPS3000 Posted September 19, 2009 Share #30 Posted September 19, 2009 Da bei den M-Fotografen häufig die 35mm im Einsatz sind, wird die X1 auf jeden Fall auch sehr viel M-Fotografen ansprechen. Absolut richtig - bei mir hat sich an der M8 das 2,8 / 28er zu meinem Lieblingsobjektiv entwickelt ... mit dem Crop von 1,33 entspricht es ca. 37 mm ... also fast den 36 mm der X1. Insofern freue ich mich schon richtig auf die neue kleine Schwester der M8/M9 Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 20, 2009 Share #31 Posted September 20, 2009 Ich habe weis Gott eine Sympathie für Leica. Aber hier habe ich mir nur die Frage gestellt: Wer hat sich das Dings ausgedacht und wer soll sich das für diesen Preis kaufen? MfG Dieter, R-geschädigt Als Stefan Daniel seinerzeit im Adler gefragt hat, wer eine digitale CM wünschenswert fände, haben sich sehr viele Hände hochgereckt. Das kann nicht nur ein Votum für nice to have gewesen sein, sondern wie spätere Unterhaltungen ergaben, auch ein ernsthafter Wunsch nach Besitz. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 20, 2009 Share #32 Posted September 20, 2009 Wie wär's mit einem "Bi-Cron"? 2/35 + 2/50 (KB-Aquivalent). Dann das Objektiv noch silbernfarbig - und Gevatter Nobs ist mit dabei. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted September 21, 2009 Share #33 Posted September 21, 2009 ...ich habe mit meiner d-lux 4 genau das staubproblem gehabt, 2. staub am sensor (nach dem 1.x einschicken war das staubkorn an einer anderen stelle, nochmals eingeschickt, seit dem spinnt die elektronik) , die kamera ist nun zum 4. x in solms, sie war im ersten halben jahr mehr in solms als bei mir... und die fotos sind grösstenteils hin.... sehr erfreulich.... so viel zum thema zoom bzw. vario, da kann kein staub hinein... Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted September 21, 2009 Share #34 Posted September 21, 2009 Wer hat sich das Dings ausgedacht und wer soll sich das für diesen Preis kaufen? Das war auch meine erste Reaktion. Wenn ich in die Luxusspielzeugklasse einsteige, dann in die System-Luxusspielzeugklasse: Oly PEN oder Pana GF1. Das reizt mich aktuell viel mehr (und ich kann momentan meinen Spieltrieb mit den Kamerazwergen voll ausleben.) :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
WernerB Posted September 21, 2009 Share #35 Posted September 21, 2009 Das war auch meine erste Reaktion. Wenn ich in die Luxusspielzeugklasse einsteige, dann in die System-Luxusspielzeugklasse: Oly PEN oder Pana GF1. Das reizt mich aktuell viel mehr (und ich kann momentan meinen Spieltrieb mit den Kamerazwergen voll ausleben.) :-) Man müsste dem Ding halt nur ein M-Bajonett verpassen und schon liefe mir der Sabber... Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfi B. Posted September 21, 2009 Share #36 Posted September 21, 2009 Das war auch meine erste Reaktion. Wenn ich in die Luxusspielzeugklasse einsteige, dann in die System-Luxusspielzeugklasse: Oly PEN oder Pana GF1. Das reizt mich aktuell viel mehr (und ich kann momentan meinen Spieltrieb mit den Kamerazwergen voll ausleben.) :-) Mir geht es um eine Ergänzung zur Canon 1DsIII, folglich muss der Body klein sein und der Sensor groß. Der Leica Sensor ist ca. 60% größer als die beiden genannten. Meine Lieblingslinse ist das 1.4 35mm. Also sollten es auch wieder 35mm sein. Ich finde die Leica X1 die optimale Ergänzung. Außerdem sagt mir das Bedienkonzept besser zu und einen vollwertigen Aufstecksucher gibt es auch. Gruß Wolfi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted September 21, 2009 Share #37 Posted September 21, 2009 Das war auch meine erste Reaktion. Wenn ich in die Luxusspielzeugklasse einsteige, dann in die System-Luxusspielzeugklasse: Oly PEN oder Pana GF1. Das reizt mich aktuell viel mehr (und ich kann momentan meinen Spieltrieb mit den Kamerazwergen voll ausleben.) :-) eigentlich wäre ich froh, mal die Systeme hinter mir zu lassen und einfach systematisch knipsen......ohne Taschen, ohne Rücken, so einfach wie, ja wer wohl...? Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted September 21, 2009 Share #38 Posted September 21, 2009 eigentlich wäre ich froh, mal die Systeme hinter mir zu lassen und einfach systematisch knipsen......ohne Taschen, ohne Rücken, so einfach wie, ja wer wohl...? Mit den von mir genannten Kameras kannst du systematisch knipsen, ob mit einem ganzen System oder nur mit einer einzelnen Linse. Ich könnte mir für mich gut vorstellen, nur mit einem 4/7-14 und einem 2,8/45 mm als Ausstattung eine Reise zu machen - ohne M-Ausrüstung oder DSLR. Gewicht und Volumen halten sich bei Micro4/3 in so kleinem Rahmen, dass der Rücken auch Urlaub macht. Wem selbst diese Zwergausrüstung zuviel ist, kann sich ja auf Kamera plus 1,7/20 mm oder 2,8/17 mm beschränken. Wie gesagt, ich finde es schön, ganz nach persönlicher Präferenz und Stimmungslage selbst die Wahl zu haben. Was will man mehr? Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted September 21, 2009 Share #39 Posted September 21, 2009 Man müsste dem Ding halt nur ein M-Bajonett verpassen und schon liefe mir der Sabber... Die Messbasis bei der Knipse wäre dann aber so kurz, dass kein vernünftiges Fokussieren auf einen anspruchsvollen Sensor in vorhandener Größe mehr möglich ist. Es wird also bei deinem Traum bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
WernerB Posted September 21, 2009 Share #40 Posted September 21, 2009 Die Messbasis bei der Knipse wäre dann aber so kurz, dass kein vernünftiges Fokussieren auf einen anspruchsvollen Sensor in vorhandener Größe mehr möglich ist. Es wird also bei deinem Traum bleiben. Und was, wenn man ein AF-Sensor mit Fokusbestätigung einsetzte? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.