berggeist Posted July 5, 2006 Share #1 Posted July 5, 2006 Advertisement (gone after registration) Dieses nette Kerlchen ist mir heute Morgen begegnet, kennt jemand die genaue Art? FZ-1 DC Vario-Elmarit 2,8/6-72mm ASPH. F4\55mm\1/160/Iso100\Freihand. Bitte um Kommentare. mfG. Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 5, 2006 Posted July 5, 2006 Hi berggeist, Take a look here Begegnung am frühen Morgen. I'm sure you'll find what you were looking for!
berggeist Posted July 5, 2006 Author Share #2 Posted July 5, 2006 ich hoffe nun klappt es mit dem Anhang. mfH. rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted July 5, 2006 Share #3 Posted July 5, 2006 sieht wie ein marder aus ... übrigens, die lieben autokabel usw. ... Link to post Share on other sites More sharing options...
berggeist Posted July 5, 2006 Author Share #4 Posted July 5, 2006 hallo andrik_mischa, das sieht nicht nur so aus, sondern ist auch einer, aber welcher? Meines Wissens gibt es mehrere Unterarten, also wer weiß es? mfG. Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 5, 2006 Share #5 Posted July 5, 2006 Nein, es ist kein Marder, sondern ein großes Wiesel. Das, was im Winterfell als Hermelin bezeichnet wird. Es lebe der König! Weg ist das Wiesel! (Wer kennts noch?) Link to post Share on other sites More sharing options...
berggeist Posted July 5, 2006 Author Share #6 Posted July 5, 2006 Nein, es ist kein Marder, sondern ein großes Wiesel.Das, was im Winterfell als Hermelin bezeichnet wird. Es lebe der König! Weg ist das Wiesel! (Wer kennts noch?) hallo Gerd, ist ein Wiesel nicht auch eine Marderart? mfG. Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 6, 2006 Share #7 Posted July 6, 2006 Advertisement (gone after registration) hat er vielleicht Deine Autokabel gefressen? Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 6, 2006 Share #8 Posted July 6, 2006 hallo Gerd,ist ein Wiesel nicht auch eine Marderart? mfG. Rolf Ja, völlig richtig! Das Große Wiesel gehört zu den mustelidae, den Marderartigen. Sie sind unterteilt in die echten Marder (Baum- Steinmarder, Fischotter und Dachs) und die Stinkmarder (Mauswiesel, Hermelin, Iltis, Nerz) Link to post Share on other sites More sharing options...
berggeist Posted July 6, 2006 Author Share #9 Posted July 6, 2006 hallo Peter, hallo Gerd, nein mein Auto hat er in Ruhe gelassen. Danke Gerd, nun weiß ich Bescheid. mfG. rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.