Jump to content

Lack?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

 

Die M9 gibt es ja in schwarz und grau lackiert (jedenfalls steht das so bei MEISTER auf der Produktseite):

 

Ist lackiert nicht "schlechter" als eloxiert, weil der Lack nach gewisser Zeit, bzw. Gebrauch, ab geht? (Manche finden das ja auch schön - aber prinzipiell kann der Lack doch abgehen oder?)

 

Gruß

Marc

Link to post
Share on other sites

Es dürfte sich um die gleiche Oberfläche handeln wie bei der M8.2. Sie ist einfacher herzustellen (weniger Ausschuss), soll aber genauso strapazierfähig sein. Lackiert wird sie wohl genannt, weil sie ein bisschen glänzt. ich würde es semimatt nennen.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

@besonders die grau lackierte M9-Version gefällt mir überhaupt nicht. Und dass Leica sich von jeder Art der Verchromung aus Kostengründen verabschieden will, werden sie m.E. nicht lange durchhalten. Bei dem Preis kann das doch fast egal sein, ob silber, schwarz, grün oder wie auch immer verchromt wird. Leica will sich bestimmt nur Platz für noch teurere verchromte, titanisierte oder hammerbeschlagene Sondermodelle lassen.

Oder soll das Feldgrau schon wieder passend zu möglichen militärischen Einsätzen gestaltet sein?

Link to post
Share on other sites

Das hochwertige Finish war ja bisher eines der Kaufargumente für Leica.

 

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man sich mit einer Billiglackierung viele Freunde macht (= Kunden hält).

 

Keine verchromten Objektive mehr, keine verchromten Gehäuse (egal ob jetzt schwarz oder Silber).:mad:

 

Jedenfalls verdirbt mir das den Appetit auf die M9

Link to post
Share on other sites

Jedenfalls verdirbt mir das den Appetit auf die M9

 

Eine gewisse Kontinuität im Finish wäre sicherlich besser gewesen. Hoffentlich kehrt Leica noch rechtzeitig (bevor ich kaufe) zurück zum Altbewährten chrom-schwarz für Standardmodelle und Lack für Sondermodelle ...:(

 

Manche stehen wohl auf die "schnelle" Patina der Lackmodelle - aber wenn ich in meine Vitrine schaue, dann ist das alte schwarz-chrom für mich schöner; es sieht nicht so 'heruntergekommen' aus. Und übrigens war keine meiner Leicas im Vietnam-Krieg als Pressekamera tätig, so dass ihre Patina eine "besondere" Note bekommen würde ...

Michael

Link to post
Share on other sites

Die Lackierung ist doch von einigen Kunden gewünscht, weshalb sie z.B. für die MP ohnehin lieferbar ist. Mir persönlich gefällt es nicht, wenn eine Kamera schnell gebraucht aussieht.

Genausowenig gefiel mir, wenn sich Leute Löcher in ihre Jeans schnitten.

Link to post
Share on other sites

Hallo

 

ich habe u.a. eine R9 in anthrazit lackiert und wenn es sich bei der M9 um den gleichen Lack handeln sollte, ist dieser schon recht robust. Wenn ich mich zudem recht erinnere, ist auch der schwarze Lack zur M8.2 nicht mit dem der MP zu vergleichen. Es brauchen ja, könnte ich mir vorstellen, nur die Oberflächen anders versiegelt zu sein.

 

Ansonsten habe ich mich schon gefragt wann das erste mal der Einwand nach dem Lack und die Aussage, daß silberne Objektive nun nicht recht passen würden, auftauchen würde? Nun, man kann sich trösten: Den Bildern ist es egal! ;):)

 

Vielleicht kommt eine andere Oberfläche auch einmal im "Leica à la carte Programm" daher?

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

weißt Du schon, wie hässlich die R9 aussieht, wenn der anthrazitfarbene Lack abgescheuert ist und die cremeweiße Keramik-Grundierung durchkommt!? In meinen Augen: grauenhaft!

 

Ich kann mich am Äußeren vieler Leitz- / Leica-Produkte erfreuen, ohne dass das einen Einfluss auf die Qualität meiner Bilder hat. Dafür aber auf meinen Gemütszustand - und der ist mir meist wichtiger als die Qualität meiner Bilder :).

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

weißt Du schon, wie hässlich die R9 aussieht, wenn der anthrazitfarbene Lack abgescheuert ist und die cremeweiße Keramik-Grundierung durchkommt!? In meinen Augen: grauenhaft!...

 

Hallo Friedhelm,

 

stimmt (!) und ich kenne es von einer schwarzlackierten R9 her. Sieht schlimm aus.

Jedoch bin ich mit meiner R9 relativ viel unterwegs und bisher ist sieht sie, auch nach drei Jahren regen Gebrauch noch sehr, sehr gut aus. Auch wenn ich etwas darauf achte.

 

Für relativ robust halte ich den Lack schon und ich könnte mir vorstellen, daß es zum abplatzen schon ein schwererer Stoß bedarf. Aber sonst? In der Tasche ist sie mir zwar schon einmal an ein Objektivbajonett gestossen, aber auch hier keine großartigen Abplatzer. Ob es bei der anthrazitfarbenen R9 um einen anderen Lack als bei der schwarzen handelt?

 

Was ich hingegen schlimmer finde ist dieser Schrumpflack am Winder, aber das tut hier nichts zur Sache.

 

Ach ja, gegen eine vernünftige Schwarzverchromung, hätte ich auch bei den neueren Modellen nichts einzuwenden. Im Gegenteil sogar.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Meine Replika-MP bleibt meistens in der Vitrine, damit sie nicht mal so aussieht, wie eine ursprüngliche Mp nach "professionellen" Gesichtspunkten wohl aussehen soll (und es auch tut). Da nutze ich dann doch lieber M7/M6 anstatt.

Eine M7 ist mir mal (im Luigi-halfecase) im Outback auf Steinboden runtergefallen und in Folge über ein Geröllfeld gescheppert. Ich war voll erschrocken und habe mit Schlimmem gerechnet. Aber ich habe die Stoßstellen suchen müssen und nirgendwo war an den nun entstandenen "Macken" der schwarze Chrom abgegangen. Meine MP hätte das mit Sicherheit nicht so klaglos im Aussehen über sich ergehen lassen. Eine Lack-Leica nehme ich irgedwie viel vorsichtiger und zaghafter zur Hand...

Ich kann mir noch nicht vorstellen, dass eine - wie auch immer geartete - Lackierung robuster ist.

 

Vielleicht wird aber auch das "Leica à la carte Programm" eine verchromte Version mal bieten. Soll mir dann auch recht sein.

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Guest Krahlmann

Immer wieder frage ich mich, welcher Automobilhersteller einst seine Karosserien verchromt hat oder derzeit Fahrzeuge ganz mit Chromhülle herstellt. Leider habe ich nur ein silbern lackiertes Auto, das weder zur helllackierten M9 noch zur verchromten MP so richtig passen will.

 

Stets der Ihre

Fürchtegott Krahlmann

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...