Jump to content

Countdown! - 24 Stunden rückwärts...


Summi Cron

Recommended Posts

  • Replies 139
  • Created
  • Last Reply

Ich war schon lange nicht mehr im Forum, weil's auch noch andere Felder zu beackern gibt, und habe deshalb bestimmt jede Menge wichtiger Informationen verpasst.

 

Trotzdem meine ich mich erinnern zu können, dass man den R-Usern vor gar nicht so langer Zeit versprach, sich etwas für sie bzw. ihre R-Linsen einfallen zu lassen, weil die R-Serie endgültig ihre Schuldigkeit getan hätte.

 

War wohl heute nicht der Termin dafür, oder?

 

Dafür haben wir ja endlich das eigentlich technisch Unmögliche, die M8 mit Vollsensor als M9. Auch was Feines.

 

h.

Link to post
Share on other sites

Für R-Nutzer gibt's den Adapter 22228 Leica R auf M.

Der R-Fotograf kann ja hinterher auf dem M9-Display nachschauen ob die Entfernung richtig geschätzt hat und ggf. noch eine Aufnahme machen. :mad:

Link to post
Share on other sites

Ich war schon lange nicht mehr im Forum, weil's auch noch andere Felder zu beackern gibt, und habe deshalb bestimmt jede Menge wichtiger Informationen verpasst.

 

Trotzdem meine ich mich erinnern zu können, dass man den R-Usern vor gar nicht so langer Zeit versprach, sich etwas für sie bzw. ihre R-Linsen einfallen zu lassen, weil die R-Serie endgültig ihre Schuldigkeit getan hätte.

 

War wohl heute nicht der Termin dafür, oder?

 

Dafür haben wir ja endlich das eigentlich technisch Unmögliche, die M8 mit Vollsensor als M9. Auch was Feines.

 

h.

Du streust Salz in meine Wunden.

Die hoffen das die nervigen,lästigen R-ler aussterben und und ruhe geben,aber dazu bin ICH Leider noch etwas zu Jung.

Wenn Ich überlege was Ich in meine Ausrüstung gesteckt habe könnte Ich .......

Link to post
Share on other sites

jungs, jetzt mal langsam mit den unruhigen pferden.

 

in den letzten wochen wurde spekuliert, obs überhaupt eine m9 geben könnte, da das ja mit dem senor so schwierig sei/ist.

dann, wann sie wohl ausgeliefert würde, wohl ende nächsten jahres.

nun kommt die s2 im oktober, die m9 schon in den nächsten tagen und eine x1 im dezember. dazu 8 neue s-objektive ab oktober bis anfang 2010.

das ist ne menge holz für eine so kleine firma (im vergleich zu den riesen n,c und s).

die müssen jetzt erstmal geld verdienen (hoffentlich) und dann kommen auch die r-ler (ich gehöre auch zu denen) an die reihe, bestimmt ;-)

 

grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

jungs, jetzt mal langsam mit den unruhigen pferden.

 

In den letzten wochen wurde spekuliert, obs überhaupt eine m9 geben könnte, da das ja mit dem senor so schwierig sei/ist.

Dann, wann sie wohl ausgeliefert würde, wohl ende nächsten jahres.

Nun kommt die s2 im oktober, die m9 schon in den nächsten tagen und eine x1 im dezember. Dazu 8 neue s-objektive ab oktober bis anfang 2010.

Das ist ne menge holz für eine so kleine firma (im vergleich zu den riesen n,c und s).

Die müssen jetzt erstmal geld verdienen (hoffentlich) und dann kommen auch die r-ler (ich gehöre auch zu denen) an die reihe, bestimmt ;-)

 

grüsse

tom

 

witzbold!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

jungs, jetzt mal langsam mit den unruhigen pferden.

 

in den letzten wochen wurde spekuliert, obs überhaupt eine m9 geben könnte, da das ja mit dem senor so schwierig sei/ist.

dann, wann sie wohl ausgeliefert würde, wohl ende nächsten jahres.

nun kommt die s2 im oktober, die m9 schon in den nächsten tagen und eine x1 im dezember. dazu 8 neue s-objektive ab oktober bis anfang 2010.

das ist ne menge holz für eine so kleine firma (im vergleich zu den riesen n,c und s).

die müssen jetzt erstmal geld verdienen (hoffentlich) und dann kommen auch die r-ler (ich gehöre auch zu denen) an die reihe, bestimmt ;-)

 

grüsse

tom

 

Tom,

ich glaube niemand hat erwartet, daß heute eine fertige Lösung für R-Nutzer präsentiert wird. Aber wenn wirklich überhaupt noch etwas in dieser Richtung geplant ist, dann wäre HEUTE der Tag gewesen um etwas dazu sagen!

Und überhaupt hätte ich erwartet daß mal jemand offiziell zum Aus des R-Systems Stellung nimmt! :mad:

Link to post
Share on other sites

Tom,

ich glaube niemand hat erwartet, daß heute eine fertige Lösung für R-Nutzer präsentiert wird. Aber wenn wirklich überhaupt noch etwas in dieser Richtung geplant ist, dann wäre HEUTE der Tag gewesen um etwas dazu sagen!

 

Das sehe ich auch so. Man hätte ja wenigstens etwas zu diesem Thema sagen können. :(

Link to post
Share on other sites

Das sehe ich auch so. Man hätte ja wenigstens etwas zu diesem Thema sagen können. :(

 

Leica verkündet seit dem 19.03.2009, dass die Produktlinie R in Gehäuse wie Objektiven vollständig eingestellt wird. Und das auch auf der Leicaseite. Und dann soll man sechs Monate später nochmal Beerdigung feiern?

Link to post
Share on other sites

Leica verkündet seit dem 19.03.2009, dass die Produktlinie R in Gehäuse wie Objektiven vollständig eingestellt wird. Und das auch auf der Leicaseite. Und dann soll man sechs Monate später nochmal Beerdigung feiern?

 

Nein, sondern sich wenigstens in irgendeiner Form ganz kurz zur für die R-Objektive angedachte und mittlerweile im Forum viel zitierte "adäquate Lösung" (davon sprach Herr Daniel jüngst im Hessenpark) äußern, um - sofern überhaupt noch möglich - die bisherigen R-Kunden bei der Stange zu halten.

Link to post
Share on other sites

Es scheint keinen berühmten Fotografen mehr zu geben, der eine neue Leica präsentieren will :confused:

Die Frage ist ja, ob man damit wirklich neue Käuferkreise erschließen kann. Und ich bin ganz froh, dass die Fotografen, die für Leica stehen könnten, sich für keine Marke verkaufen.

 

Dabei hätte Annie Leibovitz sicherlich ein paar Kröten gebrauchen können

Was Frau Leibovitz für das Begleichen ihrer Schulden benötigt, wird sie zu Lebzeiten nicht mehr erwirtschaften. Und man kann sich dennoch sicher sein, dass ihr Absturz sehr weich ausfällt.

 

und dem ganzen einen etwas seriöseren bzw. fachbezogeneren Anstrich verpasst !

Es wirkt nicht sonderlich seriöser, dass eine Frau die offenkundig mit Hasselblad fotografiert, eine völlig neue Systemkamera präsentieren zu lassen. Dann war Seal im wesentlichen da um für die M zu sprechen, mit der Frau Leibovitz soviel zu schaffen hat, wie mit der Canon 1D mit der sie schon gesehen wurde, mal eben auch mit einer Hexar RF und eben auch Hasselblad, Mamyia und Co.

Und was ist an Seal überhaupt unseriös? Der Mann fotografiert leidenschaftlich und wahrscheinlich nicht schlechter als die meisten hier und er kann vielleicht Leica als Must Have dahin transportieren, wo Leica seinen Absatz sichern kann. Damit ist gewiss nicht sein Hörklientel gemeint. Für uns nur ein Vorteil.

 

Aber vielleicht läßt Günter Grass sein nächstes Buch ja auch von Verona Feldbusch präsentieren

Erstmal finde ich es ausgesprochen unreflektiert über den Rücken einer Frau so einen Zweckvergleich zu konstruieren. Zum anderen wüßte ich gerne mal, was genau Dich auf die Position erhebt, eine eher unzweifelhafte Person wie Seal in diesen Kontext zu stellen.

 

@jung: ich war nicht im Hessenpark, finde Stefan Daniel mit Sicherheit sehr sympathisch, denke aber, dass man mit einer Äußerung bei einem Usertreffen doch vorsichtig sein sollte. "Adäquate Lösung" ist eine Gummikuh, darüber sind wir uns einig? Das kann alles und fast nichts heißen, dass diese aber mit Sicherheit keine zentrale Strategie der Leica Produktpolitik mehr sein wird, war zu erwarten. Und damit auch, dass das nicht Gegenstand einer mehr oder minder internationalen Pressekonferenz sein würde.

Link to post
Share on other sites

Die Frage ist ja, ob man damit wirklich neue Käuferkreise erschließen kann. Und ich bin ganz froh, dass die Fotografen, die für Leica stehen könnten, sich für keine Marke verkaufen.

 

Was Frau Leibovitz für das Begleichen ihrer Schulden benötigt, wird sie zu Lebzeiten nicht mehr erwirtschaften. Und man kann sich dennoch sicher sein, dass ihr Absturz sehr weich ausfällt.

 

Es wirkt nicht sonderlich seriöser, dass eine Frau die offenkundig mit Hasselblad fotografiert, eine völlig neue Systemkamera präsentieren zu lassen. Dann war Seal im wesentlichen da um für die M zu sprechen, mit der Frau Leibovitz soviel zu schaffen hat, wie mit der Canon 1D mit der sie schon gesehen wurde, mal eben auch mit einer Hexar RF und eben auch Hasselblad, Mamyia und Co.

Und was ist an Seal überhaupt unseriös? Der Mann fotografiert leidenschaftlich und wahrscheinlich nicht schlechter als die meisten hier und er kann vielleicht Leica als Must Have dahin transportieren, wo Leica seinen Absatz sichern kann. Damit ist gewiss nicht sein Hörklientel gemeint. Für uns nur ein Vorteil.

 

Erstmal finde ich es ausgesprochen unreflektiert über den Rücken einer Frau so einen Zweckvergleich zu konstruieren. Zum anderen wüßte ich gerne mal, was genau Dich auf die Position erhebt, eine eher unzweifelhafte Person wie Seal in diesen Kontext zu stellen.

 

@jung: ich war nicht im Hessenpark, finde Stefan Daniel mit Sicherheit sehr sympathisch, denke aber, dass man mit einer Äußerung bei einem Usertreffen doch vorsichtig sein sollte. "Adäquate Lösung" ist eine Gummikuh, darüber sind wir uns einig? Das kann alles und fast nichts heißen, dass diese aber mit Sicherheit keine zentrale Strategie der Leica Produktpolitik mehr sein wird, war zu erwarten. Und damit auch, dass das nicht Gegenstand einer mehr oder minder internationalen Pressekonferenz sein würde.

 

kann ich komplett 1:1 unterschreiben...

grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

Guest Elmacron

Und was ist an Seal überhaupt unseriös? Der Mann fotografiert leidenschaftlich und wahrscheinlich nicht schlechter als die meisten hier und er kann vielleicht Leica als Must Have dahin transportieren, wo Leica seinen Absatz sichern kann. Damit ist gewiss nicht sein Hörklientel gemeint. Für uns nur ein Vorteil.

 

 

Ich lese hier dauernd "Seal"... Kann mir bitte mal jemand erklaeren, wer oder was "Seal" ist und was er/sie/es mit Leica zu tun hat?

Link to post
Share on other sites

Anna-Lou Leibovitz fotografiert ebenso mit Leica.

Die meisten ihrer "privaten" Fotos sind mit Leica-M entstanden.

Die Aufträge erledigt sie aber mit Mamiya, Canon und Hasselblad.

 

Das Leica sich eher mit "Popstars" schmückt, zeugt klar von der aktuellen Gesinnung, aber, wie bereits geschrieben wurde, kann uns das allerdings nur recht sein.

Vorteilhaft, um wieder zum alten Image zu kommen ist das aber sicherlich nicht.

Es zählen halt offenbar andere Werte, als noch zu den Glanzzeiten, dass wiederum, ist für uns schon sehr schade.

Link to post
Share on other sites

 

@jung: ich war nicht im Hessenpark, finde Stefan Daniel mit Sicherheit sehr sympathisch, denke aber, dass man mit einer Äußerung bei einem Usertreffen doch vorsichtig sein sollte. "Adäquate Lösung" ist eine Gummikuh, darüber sind wir uns einig? Das kann alles und fast nichts heißen, dass diese aber mit Sicherheit keine zentrale Strategie der Leica Produktpolitik mehr sein wird, war zu erwarten. Und damit auch, dass das nicht Gegenstand einer mehr oder minder internationalen Pressekonferenz sein würde.

 

da vertust du Dich m.E., vielleicht wärst du besser im Hessenpark gewesen :D!

 

Gruß NO

Link to post
Share on other sites

Mag sein, dass ich mich vertue. Mag aber auch sein, dass ich eine Zeiss ZI-D oder Hexar RF-D (Gott sei Minoltas Asche gnädig) hätte, wenn die Alternativen da wären. Ich fotografiere nicht mit einer M, weil ich mich in Leica verliebt habe. Ich fotografiere mit einer M, weil ich sie will, weil es sie gibt und weil sie gut ist. Gäbe es Alternativen, würde ich darüber nachdenken. Ob ich anders entscheiden würde, weiß ich nicht.

 

Meine Entscheidung für eine M erfolgte sehr rational und trotz der medial wahrnehmbaren Schwierigkeiten der AG. Das hätte schief gehen können, das wird hier wohl keiner bestreiten.

 

Und wenn ich ganz sachlich auf das sehe, das ich als normaler ambitionierter Endkunde sehe, nämlich auf den Zustand der Firma und die offiziellen Verlautbarungen, dann sehe ich nur, dass Leica mit Wirkung von März die Produktion von Gehäusen und vor allem Objektiven eingestellt hat. Und das halte ich für sehr deutlich.

 

Und, ich habs eben auch im anderen Thema geschrieben, wir haben heute nichts erfahren was wir nicht schon vor einer Woche wußten. Ich versteh das Tamtam nicht.

 

Die meisten ihrer "privaten" Fotos sind mit Leica-M entstanden.

Das ist ein aus dritten Quellen portiertes Gerücht!
Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...