Guest s.m.e.p. Posted September 2, 2009 Share #21 Posted September 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Herr Phong hatte folgende Specs unter seinem Bild: APS-C wäre o.k.! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 2, 2009 Posted September 2, 2009 Hi Guest s.m.e.p., Take a look here M9 und X1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted September 2, 2009 Share #22 Posted September 2, 2009 http://www.rangefinderforum.com/forums/showthread.php?t=78840&page=2 Oh, vielen Dank. Da ist ja ein allerliebstes kleines Kästchen rechts zu sehen. Und links ein größeres, auf dem steht doch wirklich M9.Ich glaube, das Nichts hat nicht so sehnlich auf die Weltschöpfung gewartet wie manche auf die Neuerschaffung der Photographie. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted September 2, 2009 Share #23 Posted September 2, 2009 die freude wird so groß sein, daß herr walter für nächsten mittwoch seine sekteinkäufe aufstocken sollte http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forumstreffen/96973-neunheiten-am-9-9-2009-t.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 2, 2009 Share #24 Posted September 2, 2009 APS-C wäre o.k.! Es wäre vor allem konkurrenzlos ...(wenn man die DP2 mal weglässt). Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 2, 2009 Share #25 Posted September 2, 2009 Es wäre vor allem konkurrenzlos ...(wenn man die DP2 mal weglässt). warten wirs mal ab wie die fokussierung erfolgt. sieht ja nach live-view aus.ist doch wunderbar wenn leica nun langsam in die echte digitale schiene einsteigt und sich vertraut macht mit gängigen technologien. an sich: sehr hübsches teil!!! aufstecksucher kann man ja auch auf so ne cam drauf machen. die wird auf alle fälle ihre abnehmer finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 2, 2009 Share #26 Posted September 2, 2009 ... aufstecksucher kann man ja auch auf so ne cam drauf machen. ... SBLOO ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted September 2, 2009 Share #27 Posted September 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich glaube, das Nichts hat nicht so sehnlich auf die Weltschöpfung gewartet wie manche auf die Neuerschaffung der Photographie. str. Unbedingt! Denn mit dem bereits vorhandenen kann man überhaupt keine gescheiten Bilder machen. Es sei denn man kann es: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/landschaft-reise/96968-feldarbeit.html Link to post Share on other sites More sharing options...
ahb Posted September 2, 2009 Share #28 Posted September 2, 2009 Eine Leica-Digi "made in Germany" - wenn's stimmt, SUPER! Link to post Share on other sites More sharing options...
lh41 Posted September 2, 2009 Share #29 Posted September 2, 2009 ... irgendetwas ist da an mir vorbei gegangen. Soll die X1 'ne Festbrennweite sein ohne Bajonett? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 2, 2009 Share #30 Posted September 2, 2009 ... irgendetwas ist da an mir vorbei gegangen.Soll die X1 'ne Festbrennweite sein ohne Bajonett? Ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 2, 2009 Share #31 Posted September 2, 2009 Die X1 sieht aus wie aus einem Stück Stahl gezogen. Wenn darauf die Einstellräder butterweich laufen - super! Ich nehme an, die Griffwulst ist an einem abnehmbaren optionalen Bodenteil befestigt, was hiesse, dass die Kamera im Normalzustand nochmal deutlich weniger hoch wäre - auch gut. Ist das sicher, dass das Objektiv nicht doch ein Wechselobjektiv ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 2, 2009 Share #32 Posted September 2, 2009 Eine Leica-Digi "made in Germany" - wenn's stimmt, SUPER! Wie wir seit L-Camera TV #1 - Baut Leica noch MP und M7? wissen reicht für "made in Germany" wenn die letzten Montageschritte in Deutschland durchgeführt werden. Möglicherweise reicht es sogar wenn der rote Punkt in Solms aufgeklebt wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 2, 2009 Share #33 Posted September 2, 2009 SBLOO ... zebra: so praktiziere ich es mit der dp-1. wunderbar, wenn die sonne aufs display scheint, du in ruhe auch feinste (!!!) details wie fliegende vögel beim knipsen sehen willst (!) und die kamera kann entspannt im luigi-ähnlichem täschchen bleiben... ;-))) wer wirklich scharfe augen hat, dem reichen die heutigen displays noch lange nicht. aber mal sehen wie lsich leica demnach die erste live-view kamera so vorstellt! es wird spannend, was die solmser da zusammengebaut haben. genauso wie ich sehr gespannt bin, welcher senosr in der m9 werkelt! hoffen wir daß er so gut ist, daß der unterschied zwischen cosina und leicaglas so deutlich sichtbar ist, daß leica an den objektivkäufen dann ordentlich verdient. die m8 hat da cosina sehr in die hände gespielt. bodendeckel scheinen ja beide cams zu haben...... old oscar scheint das testamentarisch angeordnet zu haben. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted September 2, 2009 Share #34 Posted September 2, 2009 Das wird ja immer spannender. Es kribbelt schon gewaltig. Erinnert mich stark an Apple. Ich hoffe, das die Überraschung gelingt. Viele Grüße. Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Robert67 Posted September 2, 2009 Share #35 Posted September 2, 2009 Wie wir seit L-Camera TV #1 - Baut Leica noch MP und M7? wissen reicht für "made in Germany" wenn die letzten Montageschritte in Deutschland durchgeführt werden. Möglicherweise reicht es sogar wenn der rote Punkt in Solms aufgeklebt wird. Spielt doch wirklich keine Rolle, wenn das Ding Umsatz bringt. Und damit Leica vorwärts kommt. Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
ehmneun Posted September 2, 2009 Share #36 Posted September 2, 2009 Hm, real 35mm wären überhaupt nicht mein Schlachtfeld (Achtung! Das ist nicht das erste Gemecker). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 2, 2009 Share #37 Posted September 2, 2009 Die X1 sieht aus wie aus einem Stück Stahl gezogen. Wenn darauf die Einstellräder butterweich laufen - super! Ich nehme an, die Griffwulst ist an einem abnehmbaren optionalen Bodenteil befestigt, was hiesse, dass die Kamera im Normalzustand nochmal deutlich weniger hoch wäre - auch gut. Ist das sicher, dass das Objektiv nicht doch ein Wechselobjektiv ist? Ich glaube auf dem Foto ist ein Design-Prototyp der X1 zu sehen: - Die Tragegurtösen sind zu gross und passen von den Proportionen nicht zum schlanken Gehäuse, da hat man einfach Standardösen von der M-Serie genommen. - Das Objektiv ist noch nicht bis ins letzte Detail durchgestyled. Die endgültige X1 wird anders aussehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 2, 2009 Share #38 Posted September 2, 2009 was ist das eigentlich links oben für ein großer runder knopf ? (an der x1) Link to post Share on other sites More sharing options...
cluxman Posted September 2, 2009 Share #39 Posted September 2, 2009 was ist das eigentlich links oben für ein großer runder knopf ? (an der x1) Das wird der ausfahrbare Blitz sein Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted September 2, 2009 Share #40 Posted September 2, 2009 Ganz nett das Teil nur schade das vor dem 09.09 doch schon so viele Info´s durchgesickert sind. Ich hoffe dennoch auf eine weitere Kamera ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.