Jump to content

M9 und X1


Guest zebra

Recommended Posts

  • Replies 187
  • Created
  • Last Reply
Es wäre vor allem konkurrenzlos ...(wenn man die DP2 mal weglässt).

 

warten wirs mal ab wie die fokussierung erfolgt. sieht ja nach live-view aus.ist doch wunderbar wenn leica nun langsam in die echte digitale schiene einsteigt und sich vertraut macht mit gängigen technologien.

 

an sich: sehr hübsches teil!!!

 

aufstecksucher kann man ja auch auf so ne cam drauf machen.

 

die wird auf alle fälle ihre abnehmer finden.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 

Ich glaube, das Nichts hat nicht so sehnlich auf die Weltschöpfung gewartet wie manche auf die Neuerschaffung der Photographie.

 

str.

 

 

Unbedingt!

 

Denn mit dem bereits vorhandenen kann man überhaupt keine gescheiten Bilder machen.

Es sei denn man kann es:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/landschaft-reise/96968-feldarbeit.html

Link to post
Share on other sites

Die X1 sieht aus wie aus einem Stück Stahl gezogen. Wenn darauf die Einstellräder butterweich laufen - super!

 

Ich nehme an, die Griffwulst ist an einem abnehmbaren optionalen Bodenteil befestigt, was hiesse, dass die Kamera im Normalzustand nochmal deutlich weniger hoch wäre - auch gut.

 

Ist das sicher, dass das Objektiv nicht doch ein Wechselobjektiv ist?

Link to post
Share on other sites

SBLOO ... :eek:

 

zebra: so praktiziere ich es mit der dp-1. wunderbar, wenn die sonne aufs display scheint, du in ruhe auch feinste (!!!) details wie fliegende vögel beim knipsen sehen willst (!) und die kamera kann entspannt im luigi-ähnlichem täschchen bleiben... ;-)))

 

wer wirklich scharfe augen hat, dem reichen die heutigen displays noch lange nicht. aber mal sehen wie lsich leica demnach die erste live-view kamera so vorstellt! es wird spannend, was die solmser da zusammengebaut haben.

 

genauso wie ich sehr gespannt bin, welcher senosr in der m9 werkelt!

 

hoffen wir daß er so gut ist, daß der unterschied zwischen cosina und leicaglas so deutlich sichtbar ist, daß leica an den objektivkäufen dann ordentlich verdient. die m8 hat da cosina sehr in die hände gespielt.

 

bodendeckel scheinen ja beide cams zu haben......:eek: old oscar scheint das testamentarisch angeordnet zu haben.

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Wie wir seit L-Camera TV #1 - Baut Leica noch MP und M7? wissen reicht für "made in Germany" wenn die letzten Montageschritte in Deutschland durchgeführt werden.

 

Möglicherweise reicht es sogar wenn der rote Punkt in Solms aufgeklebt wird.

 

Spielt doch wirklich keine Rolle, wenn das Ding Umsatz bringt.

 

Und damit Leica vorwärts kommt.

 

Robert

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Die X1 sieht aus wie aus einem Stück Stahl gezogen. Wenn darauf die Einstellräder butterweich laufen - super!

 

Ich nehme an, die Griffwulst ist an einem abnehmbaren optionalen Bodenteil befestigt, was hiesse, dass die Kamera im Normalzustand nochmal deutlich weniger hoch wäre - auch gut.

 

Ist das sicher, dass das Objektiv nicht doch ein Wechselobjektiv ist?

 

Ich glaube auf dem Foto ist ein Design-Prototyp der X1 zu sehen:

 

- Die Tragegurtösen sind zu gross und passen von den Proportionen nicht zum schlanken Gehäuse, da hat man einfach Standardösen von der M-Serie genommen.

 

- Das Objektiv ist noch nicht bis ins letzte Detail durchgestyled.

 

Die endgültige X1 wird anders aussehen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...