frankbernhard Posted September 2, 2009 Share #1 Posted September 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Lumix Digitalkameras - G Micro System - H-ES045E Bekommen wir bald ein Leica DG System? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 2, 2009 Posted September 2, 2009 Hi frankbernhard, Take a look here Hier ist es: Das erste Micro-4/3-Objektiv, dass das Label Leica trägt. I'm sure you'll find what you were looking for!
baxx Posted September 2, 2009 Share #2 Posted September 2, 2009 Könnte sein. Aber Objektive mit Kunstofffassungen? Da hätte ich aber auch bei Canon bleiben können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 2, 2009 Share #3 Posted September 2, 2009 Bekommen wir bald ein Leica DG System? Nein,das bleibt bei Pana. LEICA bringt eine Digi mit Festbrennweite Made in Germany. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 2, 2009 Author Share #4 Posted September 2, 2009 Ach, das wäre toll. Vielleicht hat man ja die Wahl zwischen zwei Modellen? Eins mit Weitwinkel, eins mit Normaloptik. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 2, 2009 Share #5 Posted September 2, 2009 Bekommen wir bald ein Leica DG System? Nein,das bleibt bei Pana. LEICA bringt eine Digi mit Festbrennweite Made in Germany. Holger, meinst du etwa die hier ? Leica X1 on Flickr - Photo Sharing! Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 2, 2009 Share #6 Posted September 2, 2009 ja Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 2, 2009 Share #7 Posted September 2, 2009 Advertisement (gone after registration) danke ! Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 2, 2009 Author Share #8 Posted September 2, 2009 Und schon läuft der Link ins Leere … Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted September 2, 2009 Share #9 Posted September 2, 2009 Ich denke dieses Panasonic-Makro-Objektiv ist nur ein Lizenz-Produkt und zählt nicht zu den 9.9-Neuheiten (schon das 1,4/25 war kein "offizielles Leica-Objektiv" mehr) Die Kollegen vom englischen Forum waren so clever und haben die Bilder ins Forum geladen: Die "M9" sieht dem youtube-video verdammt ähnlich, ansonsten hätte ich es für eine simple Retusche gehalten - gibt es ein offizielles, identisches Bild der M8.2 mit 50Asph? Die "X1" schaut ein wenig Krude aus. Der Gedanke jedoch gefällt und wurde ja in Interviews schon angedeutet. Vielleicht wirklich eine digitale CM - soetwas bietet niemand nur Ansatzweise an und böte Leica die Möglichkeit insbesondere den Elektronik-Einkauf wie auch die eigene Montage mit höheren Stückzahlen zu beglücken -wirtschaftlich wie auch technisch wesentlich sinnvoller als ein überteuertes G1-Derivat!? Aber mit 12MP-CMOS? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 2, 2009 Share #10 Posted September 2, 2009 Das Makro-Elmarit hat sogar "Metall-Bajonett"-Anschluß. Gibt es denn überhaupt auch "Plaste-Bajonett"? Das hatte nicht mal die DDR-Praktika. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofoto Posted September 2, 2009 Share #11 Posted September 2, 2009 sieht extrem klasse aus. ein must have... Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 2, 2009 Share #12 Posted September 2, 2009 Die Kollegen vom englischen Forum waren so clever und haben die Bilder ins Forum geladen: Ja und der Mod im Internationalen war so nett diese zu entfernen Honi soit qui mal ypense Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted September 2, 2009 Share #13 Posted September 2, 2009 Trotz der Seriennr. 1234567 am Objektiv der X1 !? ;-) Schonmal nach Leica X1 gegoogelt? Verschiedene Seiten haben die Meldung zum 9.9.-Video mit Tags versehen - neben den offensichtlichen (S2, Leica...) auch mit X1! Ich sage: Es wird eine X1 geben und diese wird der angesprochene Lückenschließer zwischen den zugekauften Panasonics und der M (deren grundsätzliche Mechanik zu teuer ist, um eine qualitativ hochwertige digitale CL zu ermöglichen) sein. X1 heißt auch ganz klar: Leica - nicht Panasonic (die Nomenklatur war bei Leica dort immer sehr eindeutig). Meine Güte, wie Kinder am Weihnachtsvorabend nach Infohappen zu haschen, weil man ein paar Tage nicht abwarten will... Macht aber ungemein Freude, so werde ich weiter meine Zeit verschwenden ;-) @ErichF Ja, Plaste-Bajonette sind bei vielen Einsteiger-Scherben tatsächlich Standard! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 2, 2009 Share #14 Posted September 2, 2009 Und schon läuft der Link ins Leere … Hi, Merke........ was das WWW mal hatte, gibt es nie wieder her......... da können Mod´s und andere löschen wo sie wollen, mit der richtigen Suchmaschine wird es immer wieder irgendwo zu finden sein. Daher ist ja auch so große Vorsicht mit den eigenen Daten gegeben. also siehe mal hier bevor unser Mod den Link wieder löscht........ Tag: Leica x1 - Striker Techo Feeder (RSS) Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Summitar Posted September 2, 2009 Share #15 Posted September 2, 2009 Der den Titel verzapft hat, sollte erst einmal in den Deutsch-Unterricht gehen und deutsche Grammatik lernen. Für solch ein Edelprodukt wie Leica ist das wie Spucke im Gesicht. Bää! Die Leica X1: Ist das nicht ein Rückschritt auf die Ur-Leica, also ein Versuchsträger? Das schaut ja grauenhaft unpraktisch aus! Ich bin durch die "eierlegende Wollmilchsau" VLux 1 verwöhnt. Nur: Darauf sollte Leica aufbauen: Größeres Display,aber auch klappbar, größerer Sensor, bitte größer als 4/3, Wechjselobjektive aus dem Leica Sortiment. Von mir aus eine Weiterentwicklung der M8. Das wäre ein Apparat für den verwöhnten Amateur, der die Kleinbild-Qualität nicht missen will. Der Einsatzbereich der V-Lux ist, besonders mit Vorsatzlinsen bester Güte (nicht HAMA) unglaublich vielfältig und jedem Naturfotograf der Himmel auf Erden. Das, wie auch das Suchersystem, welches der SLR das Totenglöckchen einläutet, sollte weiter entwickelt werden. Sonst macht es jemand Anderes. Vermutlich aus Asien. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 2, 2009 Author Share #16 Posted September 2, 2009 Der den Titel verzapft hat, sollte erst einmal in den Deutsch-Unterricht gehen und deutsche Grammatik lernen. Für solch ein Edelprodukt wie Leica ist das wie Spucke im Gesicht. Bää! Möge sich ein Administrator erbarmen und ein s in der Thread-Überschrift entfernen. Außerdem könnte man anmerken, dass die Schreibweise "Leica-Label" viel angebrachter wäre. Dann käme man um das etwas holprige "das Label Leica" herum, wenigstens in Anführungszeichen hätte man Leica setzen sollen, wahrlich kein Edeldeutsch für eine Edelmarke. (Asche auf mein Haupt.) Freunde der V-Lux sollten doch in den Modellen Panasonic GH1 und G1 und meinetwegen auch mit der neuen GF1 würdige Nachfolger finden. Die X1 kommt mir eher wie eine digitale CM daher, worüber ich mich weit mehr freuen würde als über eine eierlegende Wollmilchsau aus japanischer Aufzucht mit Leica-Label auf der Nase. Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted September 2, 2009 Share #17 Posted September 2, 2009 ...Die X1 kommt mir eher wie eine digitale CM daher, worüber ich mich weit mehr freuen würde als über eine eierlegende Wollmilchsau aus japanischer Aufzucht mit Leica-Label auf der Nase. Am meisten freuen würde ich mich über eine Digilux 4 ... hmpf... Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 2, 2009 Author Share #18 Posted September 2, 2009 Vielleicht ist das Leica-Marketing ja der Ansicht, dass dem Namen Digilux nicht gerade die Sonne aus dem A**** scheint. Ich kaufe alles, was eine ordentliche Festbrennweite hat, weniger rauscht als meine Digilux 1 und die Hälfte einer M9 kostet. Der Name ist mir dann egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 2, 2009 Share #19 Posted September 2, 2009 Vielleicht ist das Leica-Marketing ja der Ansicht, dass dem Namen Digilux nicht gerade die Sonne aus dem A**** scheint. Ich kaufe alles, was eine ordentliche Festbrennweite hat, weniger rauscht als meine Digilux 1 und die Hälfte einer M9 kostet. Der Name ist mir dann egal. 2750 Ocken für so ein Teil wäre aber schon heftig aber wenn Du das dafür ausgeben willst? Deine Entscheidung ... Link to post Share on other sites More sharing options...
ho_co Posted September 3, 2009 Share #20 Posted September 3, 2009 Bekommen wir bald ein Leica DG System? Was heißt „DG“? Wohl nicht Doppel-Gauss? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.