herzie Posted August 30, 2009 Share #1 Posted August 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, wie schlägt sich das Voigtländer im Vergleich zum Summilux 1.4/35 Mod. II , oder welche Qualität hat es überhaupt ? Kann da jemand über seine Erfahrungen berichten. Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 30, 2009 Posted August 30, 2009 Hi herzie, Take a look here Voigtländer Nokton 1.4/35 SC. I'm sure you'll find what you were looking for!
tfreudenberger Posted August 30, 2009 Share #2 Posted August 30, 2009 Eine direkte Antwort auf die Frage kann ich nicht geben. Nur soviel: Ich habe das Nokton 1:1,4/35 MC und mir gefällt es sehr gut. Mechanisch und optisch hervorragend. Es ist aber relativ schwer und mit der Sonnenblende groß. Die Aufnahmen sind scharf und die Qualität und Anmutung bei Offenblende gefällt mir sehr. Alle aber nur rein subjektive Eindrücke... Vergleichen konnte ich leider noch nicht. Aber von der SC Variante wurde mir damals abgeraten. Grüße, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted August 30, 2009 Author Share #3 Posted August 30, 2009 Eine direkte Antwort auf die Frage kann ich nicht geben. Nur soviel: Ich habe das Nokton 1:1,4/35 MC und mir gefällt es sehr gut. Mechanisch und optisch hervorragend. Es ist aber relativ schwer und mit der Sonnenblende groß. Die Aufnahmen sind scharf und die Qualität und Anmutung bei Offenblende gefällt mir sehr. Alle aber nur rein subjektive Eindrücke... Vergleichen konnte ich leider noch nicht. Aber von der SC Variante wurde mir damals abgeraten. Grüße, Timo Danke für die Antwort. Ich habe gelesen, das die SC-Var. besser für SW-Aufnahmen geeignet ist. Ob das zutreffend ist, kann ich nicht sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmilabor Posted September 1, 2009 Share #4 Posted September 1, 2009 Danke für die Antwort. Ich habe gelesen, das die SC-Var. besser für SW-Aufnahmen geeignet ist. Ob das zutreffend ist, kann ich nicht sagen. kann - wenn vertrauenswürdig- nur heissen, dass die Farb(längs)korrektur auf 550-560nm korrigiert ist. Vorteil wäre dann nur bei Gelbfilter 450-470nm heutige Achromate sind auf 490-500nm korrigiert Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted September 5, 2009 Author Share #5 Posted September 5, 2009 Hallo, das Echo ist ja recht dürftig. Wer kann denn grundsätzlich etwas zu den Voigtländer 35er Objektiven sagen ? Egal ob 1.2 oder 1.4 Nokton. Wäre schon interessant. Link to post Share on other sites More sharing options...
volker_hack Posted September 6, 2009 Share #6 Posted September 6, 2009 Die Resonanz wird deswegen so dürftig sein, weil sich wohl niemand zu einem Summilux 35mm noch ein Voigtländer zusätzlich zulegen wird. Das Nokton 1,4/35 MC erschien mir sehr subjektiv und vor allem angesichts seines Preises als recht brauchbar; ich habe es noch nicht genauer unter die Lupe genommen. Scharf sind die Bilder allemal. Um den Unterschied zwischen MC und SC herauszutüfteln, müßte man wahrscheinlich beide Versionen einem direkten Vergleich unterziehen. Es hängt ja viel auch vom Photographierstil ab, und dort, wo man ein 1,4 Weitwinkel braucht, sind die meßtechnisch exakten Motive eher nicht angesiedelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted September 6, 2009 Share #7 Posted September 6, 2009 Advertisement (gone after registration) fth, Dein Einsatz! Hier möchte einer das Voigtländer Lied gesungen bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted September 6, 2009 Share #8 Posted September 6, 2009 Ich nutze ein Nokton 1.4/35, nur ohne Vergleichsmöglichkeit kann ich nicht sagen ob es wirklich gut ist. Das Summaron 3.5/35 (30er Jahre) finde ich von der Unschärfe her besser. Das Nokton ist halt recht lichtstark. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 6, 2009 Share #9 Posted September 6, 2009 Das Summaron 3.5/35 ist aus den späten Vierzigern, wenn ich recht weiß.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted September 6, 2009 Share #10 Posted September 6, 2009 Das Summaron 3.5/35 ist aus den späten Vierzigern, wenn ich recht weiß. str. Vielen Dank für die Korrektur - ich hab nochmal nachgeschaut meins ist von 1952 [hatte angenommen das es aus der gleichen Zeit wie meine Kamera IIIa (1939)] Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.