Jump to content

Leica-Aufsichtsratschef tritt zurück


Guest nuebe

Recommended Posts

...hat er eine M9 als Abschiedsgeschenk bekommen?...

 

Hallo,

 

wenn jedes der hohen Tiere, die sich bei Leica die Türklinke in die Hand geben, zum Abschied eine Kamera bekommt, wären die Lager sehr, sehr schnell leer! ;):D

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Viel Bewegung an der Spitze für eine so kleine Firma.........finde ich. Verdächtig? Ja, meine ich , aber richtig beurteilen kann ich es natürlich nicht. Aber wenn so viele Leitungsfunktionen in schneller Folge neu besetzt werden geht leicht die "Linie" verloren.....letztlich kennt dann nur noch der Hausmeister die Firmenpolitik von Anfang an. Hoffentlich hat der eine klare Vorstellung davon, was wir für Kameras bruachen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Aus der Zwischenmitteilung zum 30. Juni 2009 zum 1. Quartal des Geschäftsjahrs 2009/2010 vom 17.08.2009:

 

"Mit Wirkung zum 19. Juni 2009 schied Herr Wulf Matthias aus dem Aufsichtsrat aus. An seine

Stelle trat Herr Dr. Andreas Kaufmann, Geschäftsführer der ACM Projektentwicklung GmbH,

Salzburg."

 

 

Dieser Wechsel wird bei den Investors Relation auf der Leica-Homepage NICHT erwähnt.

Link to post
Share on other sites

Könnte man mit Recht fragen...

 

Aber:

 

Laut Foto-Oehling hat Leica bis heute das M-System mit recht gutem Erfolg verkauft, von den Stückzahlen her nicht mit "R" zu vergleichen.

Da hier auch eine Weiterentwicklung stattfindet und die Konkurrenz qualitätsmäßig nichts Gleichwertiges zu bieten hat, ist in dieser Nische durchaus was zu verdienen.

Ein Adaptionssystem für "R"-Linsen an die M9 sei denkbar.

 

Das S-System sieht der Spezialist von Oehling eher als Prestigesystem - Verkaufschancen sind jetzt noch schlecht einschätzbar.

 

Dass das R-System eingemottet wurde, war vom mäßigen Verkaufserfolg und der fehlenden Zukunftsperspektive logisch, wenn auch die Art und Weise der Durchführung eher dilettantisch anmutet.

 

So sieht's der Fachhandel, zumindest ein doch schon etwas bedeutenderer Leica-Händler.

 

Grüße

Erhard

Link to post
Share on other sites

Einen Adapter R an M gibt es bereits seit Jahren.

Ist aber wenigsinnvoll, außer bei UWW.

 

Ja, er sagte dazu was von "Vollformat", nun will ich aber die Diskussion nicht zusätzlich anheizen, vor allem, wenn es nachher doch anders kommen sollte...:)

 

Grüße

Erhard

Link to post
Share on other sites

Könnte man mit Recht fragen...

 

Aber:

 

Laut Foto-Oehling hat Leica bis heute das M-System mit recht gutem Erfolg verkauft, von den Stückzahlen her nicht mit "R" zu vergleichen.

Da hier auch eine Weiterentwicklung stattfindet und die Konkurrenz qualitätsmäßig nichts Gleichwertiges zu bieten hat, ist in dieser Nische durchaus was zu verdienen.

Ein Adaptionssystem für "R"-Linsen an die M9 sei denkbar.

 

Das S-System sieht der Spezialist von Oehling eher als Prestigesystem - Verkaufschancen sind jetzt noch schlecht einschätzbar.

 

Dass das R-System eingemottet wurde, war vom mäßigen Verkaufserfolg und der fehlenden Zukunftsperspektive logisch, wenn auch die Art und Weise der Durchführung eher dilettantisch anmutet.

 

So sieht's der Fachhandel, zumindest ein doch schon etwas bedeutenderer Leica-Händler.

 

Grüße

Erhard

 

 

Hi,

man kann sich die Misserfolge auch schön reden, nur die Schuld daran liegt ganz einfach

an der Untätigkeit der Fa. LEICA am R System.

Es wurde Jahrzehntelang nichts weiterentwickelt, und dann nach kurzem Einstieg mit dem DMR schon wieder weitergeschlafen.

Dass so ein System dann langsam stirbt, sollte selbst die Verantwortlichen nicht wundern.

 

Zurück zum M System.

Mitte der 80er Jahre wollte man das M System mangels Umsatz sterben lassen, es ist LEITZ Canada zu verdanken das eine M4-2 weitergebaut wurde, nicht LEICA (LEITZ) in Wetzlar.

 

Soviel zu Fehleinschätzungen seitens dieser Firma, und es geht munter so weiter, leider.........:mad:

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...