Jump to content

Velvia 50 kommt wieder


winsoft

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo beisammen,

 

die GfK Analyse zeigt aber nur die Verkaufszahlen. Diese nehmen zwar bei analogen Kameras ab, aber die bereits verkauften brauchen trotzdem Film. Der Markt für Film ist also durchaus vorhanden. Er wird sicher kleiner aber wird auf einem bestimmten Niveau sich einpendeln. Und überhaupt es gibt ja auch Länder in denen die digitale Technik noch nicht so verbreitet ist wie bei uns...dort brauchen die ja auch noch Film.

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

................'ne analoge Kamera (auch wenn's keine Leica ist) kann man über 20 Jahre bei gleichbleibender Bildqualität nutzen.

 

Kann eine DIGI auch, hat sich nur noch nicht herumgesprochen.

 

Oder:

 

Eine z.B. , sagen wir mal eine ähhhhh.....ach ja, M8, die macht doch heute tolle Bilder (?),

 

in 3-4 Jahren nicht mehr ?

 

Hallo,.........

 

(das sage ich, der keine Ahnung von Digis hat, aber von Manipulation)

Link to post
Share on other sites

Als bisher begeisterter Nutzer einer DL 2 hatte ich mich dieses Jahr entschlossen, während meiner Island-Tour (Sept/Okt) nur noch digital zu fotografieren.

 

Nach Durchsicht der Bilder auf größerem Bildschirm: Enttäuschung.

Fast durchgehend leichte Unschärfe.

 

Nach gründlichem Nachdenken bin ich inzwischen der Meinung, daß nicht die Kamera mit ihrem anerkannt guten Objektiv schuld war, sondern, wie oft, die Figur hinterm Sucher mit ihren leicht zittrigen Händen.

 

Warum aber passiert das nicht beim Fotografieren mit meiner M6 ?

 

Ich, und diese Aussage gilt natürlich nur für mich, fotografiere mit M6 und Diafilm bewußter, ruhiger, überlegter und auch technisch besser. Und ich weiß auch, warum.

Die M6 liegt schwerer und ruhiger in der (meiner) Hand, Standpunkt, Zeiten- und Blendenwahl werden genauer geplant. Die Unsicherheit über das spätere Ergebnis ist da nur von Vorteil und erhöht den Reiz!

 

Fazit: Ich kehre reumütig zum chemischen Speichermedium zurück, zumindest bei solchen Unternehmungen, wie in diesem Herbst.

 

Hoffentlich, und damit schließe ich mich vielen meiner Mitforenten an, gibts noch lange zu erschwinglichen Preisen "echte Filme" !

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Als bisher begeisterter Nutzer einer DL 2 hatte ich mich dieses Jahr entschlossen, während meiner Island-Tour (Sept/Okt) nur noch digital zu fotografieren.

 

Nach Durchsicht der Bilder auf größerem Bildschirm: Enttäuschung.

Fast durchgehend leichte Unschärfe.

 

Nach gründlichem Nachdenken bin ich inzwischen der Meinung, daß nicht die Kamera mit ihrem anerkannt guten Objektiv schuld war, sondern, wie oft, die Figur hinterm Sucher mit ihren leicht zittrigen Händen.

 

Warum aber passiert das nicht beim Fotografieren mit meiner M6 ?

 

Ich, und diese Aussage gilt natürlich nur für mich, fotografiere mit M6 und Diafilm bewußter, ruhiger, überlegter und auch technisch besser. Und ich weiß auch, warum.

Die M6 liegt schwerer und ruhiger in der (meiner) Hand, Standpunkt, Zeiten- und Blendenwahl werden genauer geplant. Die Unsicherheit über das spätere Ergebnis ist da nur von Vorteil und erhöht den Reiz!

 

Fazit: Ich kehre reumütig zum chemischen Speichermedium zurück, zumindest bei solchen Unternehmungen, wie in diesem Herbst.

 

Hoffentlich, und damit schließe ich mich vielen meiner Mitforenten an, gibts noch lange zu erschwinglichen Preisen "echte Filme" !

 

Gut so mein Sohn, smiley-channel.de_kirche001.gif auf dem rechten Weg du doch wieder bist :)

 

(ups, sehe gerade, war mein 500er :) )

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...