RMMP Posted August 23, 2009 Share #1 Posted August 23, 2009 Advertisement (gone after registration) Liebe Leicafreunde ! Ich habe am 18.08 im Leicashop Wien Eingang Westlicht eine Leica 0 Serie mit Fernrohrsucher (Leicanachbau 2004 erworben) mit allen Originalpapiere um 960 Euro erworben (laut Auskunft Neuware) Auf die Frage warum diese Kamera so günstig sei, sagte der Verkäufer, Leica wäre auf diese Kameras sitzen geblieben, und er habe ca. 400 Stück angeboten bekommen um diese zu verkaufen. Meine Freude war übergroß, den ich wollte diese Kamera bei diesen Preis nicht in der Vitriene vesauern lassen, sondern damit in Wien umherspazieren um damit zu fotographieren (ich hatte in Wien Urlaub gemacht). Ich beschäftige mich seit 40 Jahren mit Fotohistorika und die Bedienung der Kamera war für mich ein einfaches Unterfangen. Nach stundenlangen Trockenübungen wollte ich am nächsten Tag einenen Film einlegen. Diese Vorgangsweise mißlang nach 2 stündigen Versuchen (ich bin Feinmechaniker), durch ein vorstehendes Bauteil welches sich vor die Filmandruckplatte befindet. Mir schien als wäre diese Kamera nur für die Vitriene gebaut worden, und mein Rückruf bei Eingang Westlicht ergab ich solle vorher eine Visitenkarte einschieben die Andruck- platte wegdrücken und danach den Film dazwischenschieben, sie machen es genauso. Ich habe das natürlich nicht gemacht die Kamera zurückgegebe, einen Verrechnungsscheck in die Hand gedrückt bekommen, das Geld habe ich noch nicht retour (warten wir ab, den Scheck will die hauseigene Bank nicht so ohne weiteres einlösen, meine eigene auch nicht). Sie haben auch dort erfolglos eine Visitenkarte einzuschieben vesucht. Schade um einen verdorbenen Urlaubstag, und schade auch um die Marke Leica, den einige Gäste am Stephansplatz und Caffee Sacher haben diese Kamera bewundert, auch weil ich Ihnen sie als alte/neue kleine Qualitätskamera vorführte mit der Bedienung aus einer anderen Zeit, mit der Kleinheit und der Gemütlichkeit der Vergangenheit. Gruß Bruno Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 23, 2009 Posted August 23, 2009 Hi RMMP, Take a look here Leicashop/Westlicht Wien. I'm sure you'll find what you were looking for!
urleica Posted August 23, 2009 Share #2 Posted August 23, 2009 Was möchten Sie nun mitteilen? Dass u. U. der Scheck nicht eingelöst wird ? Zumindest eines ist mir klar: Mein Mitgefühl ist gedämpft. Es lohnt, wie so oft, sich mit der Materie, hier insbesonders mit einem ganz speziellen Kameranachbau, näher zu befassen. Hinterher meckern nützt wenig. Link to post Share on other sites More sharing options...
RMMP Posted August 23, 2009 Author Share #3 Posted August 23, 2009 Was möchten Sie nun mitteilen? Dass u. U. der Scheck nicht eingelöst wird ? Zumindest eines ist mir klar: Mein Mitgefühl ist gedämpft. Es lohnt, wie so oft, sich mit der Materie, hier insbesonders mit einem ganz speziellen Kameranachbau, näher zu befassen. Hinterher meckern nützt wenig. Du antwortest einem Uhrmacher und einem Feinmechaniker, soll ich die Montage eines Nachbaus übernehmen oder mit dir Kinderbauklötze schnitzen. Gruß Bruno Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 23, 2009 Share #4 Posted August 23, 2009 ich kenne etliche, die den orignal Leica 0-Serien nachbau erfolgreich nutzen ... NO Link to post Share on other sites More sharing options...
RMMP Posted August 23, 2009 Author Share #5 Posted August 23, 2009 ich kenne etliche, die den orignal Leica 0-Serien nachbau erfolgreich nutzen ...NO Sehr geehrter Dr. No Wie soll man damit fotographieren wenn Leica vor meinen Augen nicht einmal nach eigenen Anweisungen eine Visitenkarte zwischen Andruckplatte und Filmfenster einführen konnte, oder glaubte diese Verkaufsfirma sie hat einen Vollkoffer vor sich der seine Kamera in der Vitrine veschwinden lässt. Ob die Kamera defekt ausgeliefert wurde, oder ich nur Opfer eines Kameradummie war entzieht sich meiner Erkenntniss. Ich weiß aber das die Kamera mir als Neuware verkauft wurde und in diesem Zustand von der Andruckplatte ausgehend ein Filmeinlegen absolut nicht möglich ist. Gr Bruno Link to post Share on other sites More sharing options...
Spiking Posted August 23, 2009 Share #6 Posted August 23, 2009 1. Ich gebe zu, einen Film in die Leica 0 einlegen, ist nicht ganz einfach. Mit ein wenig Uebung wird es zur Routine. Dass man allerdings eine Visitenkarte einschieben soll davor, versteh ich nicht. Das duerfte nicht sein. 2. Westlich ist sehr verlaesslich - Du wirst Dein Geld garantiert kriegen. Ich denke auch, dass die sicher bereit gewesen waeren, da mal rein zu gucken. Die machen auch perfekten Reparaturdienst. 3. Wieso waere das so schlimm mit einer Visitenkarte kurz reinzufahren, wenn es dann klappt mit dem Einlegen? Bei der Leica 0 wird doch eine kleine Anleitung in Visitenkartenformat mitgeliefert, die man mit Vorzug immer dabei hat. Vielleicht dient die auch dem obigen Zweck ganz gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Spiking Posted August 23, 2009 Share #7 Posted August 23, 2009 Advertisement (gone after registration) Sehr geehrter Dr. No Wie soll man damit fotographieren wenn Leica vor meinen Augen nicht einmal nach eigenen Anweisungen eine Visitenkarte zwischen Andruckplatte und Filmfenster einführen konnte, oder glaubte diese Verkaufsfirma sie hat einen Vollkoffer vor sich der seine Kamera in der Vitrine veschwinden lässt. Ob die Kamera defekt ausgeliefert wurde, oder ich nur Opfer eines Kameradummie war entzieht sich meiner Erkenntniss. Ich weiß aber das die Kamera mir als Neuware verkauft wurde und in diesem Zustand von der Andruckplatte ausgehend ein Filmeinlegen absolut nicht möglich ist. Gr Bruno Ja gut, das klingt ja nun doch so, als waere was kaputt. Wenn Dir wirklich was liegt an einer Leica 0, dann besorg Dir doch eine andere, evtl. nicht aus Wien (obwohl die aus meiner Sicht top sind). ffordes photographic : Main Index hat unter UsedEquipment/Leica/Screwmount oder theclassiccamera.com unter usedproducts/Leica screw system fuer sogar nur 799 Pfund. Ich habe meine von letzterem Anbieter. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted August 23, 2009 Share #8 Posted August 23, 2009 Du antwortest einem Uhrmacher und einem Feinmechaniker, soll ich die Montage eines Nachbaus übernehmen oder mit dir Kinderbauklötze schnitzen. Gruß Bruno genau der Umstand "Uhrmacher" und "Feinmechaniker" irritiert mich in diesem Zusammenhang. . Es wäre deshalb mir lieber, wenn ich von einer denkbaren gemeinsamen Schnitzerei verschont bliebe, um eventuell nicht körperlich Schaden zu nehmen. , wenn es schon mit einer Visitenkarte nicht klappt. Zudem scheint die Bemerkung von Dr. No stimmiger: "ich kenne etliche, die den original Leica 0-Serien Nachbau erfolgreich nutzen ..." so nebenbei: ich übrigens auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
RMMP Posted August 23, 2009 Author Share #9 Posted August 23, 2009 1. Ich gebe zu, einen Film in die Leica 0 einlegen, ist nicht ganz einfach. Mit ein wenig Uebung wird es zur Routine. Dass man allerdings eine Visitenkarte einschieben soll davor, versteh ich nicht. Das duerfte nicht sein.2. Westlich ist sehr verlaesslich - Du wirst Dein Geld garantiert kriegen. Ich denke auch, dass die sicher bereit gewesen waeren, da mal rein zu gucken. Die machen auch perfekten Reparaturdienst. 3. Wieso waere das so schlimm mit einer Visitenkarte kurz reinzufahren, wenn es dann klappt mit dem Einlegen? Bei der Leica 0 wird doch eine kleine Anleitung in Visitenkartenformat mitgeliefert, die man mit Vorzug immer dabei hat. Vielleicht dient die auch dem obigen Zweck ganz gut. Der Verkäufer selbst hat keine Visitenkarte einführen können Gruß Bruno Link to post Share on other sites More sharing options...
RMMP Posted August 23, 2009 Author Share #10 Posted August 23, 2009 genau der Umstand "Uhrmacher" und "Feinmechaniker" irritiert mich in diesem Zusammenhang. . Es wäre deshalb mir lieber, wenn ich von einer denkbaren gemeinsamen Schnitzerei verschont bliebe, um eventuell nicht körperlich Schaden zu nehmen. , wenn es schon mit einer Visitenkarte nicht klappt. Zudem scheint die Bemerkung von Dr. No stimmiger: "ich kenne etliche, die den original Leica 0-Serien Nachbau erfolgreich nutzen ..." so nebenbei: ich übrigens auch. Die Kamera ist nach wie vor mein Traum. Nur vieleicht kannst du mir "Urleica" eine Antwort geben? Warum hat man die Filmtransporträder zwar aus leichtgängigen Kunststoff ausgeführt, die Andruckplatteneiführkonus aus mssiven Metall welcher keine Funktion besitzt (Oxydation, Produktionsfehler, Passungsfehler ?). Bei meinen Preis hätte ich diese Sonderedition nach einigen Jahren in die Mülltonne gekippt wäre ich später draufgekommen das kein Filmeinlegen möglich ist. Eine defekten Kameranachbau stelle ich in keine Vitrine. Aber viele Sammler haben ja dafür viel Geld ausgegeben. Gruß Bruno Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 23, 2009 Share #11 Posted August 23, 2009 wahrscheinlich hast du eine der italienischen dummys aus den ich glaube 80er jahren erwischt, Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Scrooge Posted August 24, 2009 Share #12 Posted August 24, 2009 "ich kenne etliche, die den original Leica 0-Serien Nachbau erfolgreich nutzen ..." so nebenbei: ich übrigens auch. Ich kenne etliche, die den original Leica 0-Serien Nachbau nicht beherrschen weil sie die Gebrauchsanweisung nicht gelesen haben. Bei der 0-Serie muß der Film einen langen Anschnitt haben und von der Seite zwischen Bildfenster und Andruckplatte einlaufen. Beim Rückspulen muß der Auslöser permanent gedrückt sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted August 24, 2009 Share #13 Posted August 24, 2009 ...und beim Fotografieren sollte man den Deckel vom Objektiv nehmen... Merke, auch Uhrmacher und Feinmechaniker können nicht alles. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted August 25, 2009 Share #14 Posted August 25, 2009 Ich kenne etliche, die den original Leica 0-Serien Nachbau nicht beherrschen weil sie die Gebrauchsanweisung nicht gelesen haben. Bei der 0-Serie muß der Film einen langen Anschnitt haben und von der Seite zwischen Bildfenster und Andruckplatte einlaufen. Beim Rückspulen muß der Auslöser permanent gedrückt sein. Ich denke, hier liegt der Hund begraben: bei den meisten alten Leicas (Schraubleicas) muss der film erst zurechtgeschnitten werden. Interessant ist, dass ich mal SW Filme aus Russland bezogen habe, die diesen Anschnitt hatten. Zu Leicashop kann ich nur Sachen, dass der Laden seriös ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted August 25, 2009 Share #15 Posted August 25, 2009 ...und beim Fotografieren sollte man den Deckel vom Objektiv nehmen...Merke, auch Uhrmacher und Feinmechaniker können nicht alles. Gerd Warum der Hohn über jemanden, der - möglicherweise - nicht bedacht hat, dass heutige Filme in die alten Leicas nicht passen? Das taten ohnehin nur die fertig konfektionierten Filme ab den frühen 30er-Jahren bis, glaube ich, Anfang der 60er-Jahre, ehe die Industrie aus Sparfimmel den Filmanschnitt auf den heutigen Stummel kürzte? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 25, 2009 Share #16 Posted August 25, 2009 Warum müssen Sie den von vielen von geschätzten Leicashop in Wien so negativ schildern, nur weil Sie als Feinmechniker eine Camera nicht bedienen können? Schade, daß Sie schon beim Filmeinlegen gescheitert sind, denn hätten Sie ihn eingelegt und wieder und wieder aufgezogen und ausgelöst, hätten Sie kein einziges Bild erhalten, sondern einen durch und durch belichteten Film. Schade für uns, daß wir das hier nicht lesen dürfen. Aber vielleicht werden wir erfahren, ob Sie den Scheck doch noch irgendwan eingelöst bekommen haben. Wir haben Geduld.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
RMMP Posted August 25, 2009 Author Share #17 Posted August 25, 2009 Geschätzte Forenten ! Diese Kamera ist für mich kein Buch mit sieben Siegeln. Die Bedienung und Handhabung dieser Kamera ist ein Einfaches, wenn man die besonderen Bedingungen der Kamera versteht. Mir einen fehlenden Filmanschnitt (präzise von mir ausgeführt) vorzuwerfen ist lächerlich und grotesk. Um das mögliche Geschribsel vorwegzunehmen, er wurde zwischen den Perforlöchern durchgeführt, nur konnte der Film trotzdem keinen mm nach unten bewegt werden, da diese Kamera keine bewegliche Andruckplatte sondern ein feststehendes "was weiss ich" Teil eingebaut hat. Daher bitte kein Bediengegurke schreiben; es gibt auch Sammler die unter Umständen gar nicht wissen, dass manche Kameras das Filmeinlegen verweigern. Manche Kameras funktionieren lt. Rückmeldung einwandfrei, und das ist auch gut so. Gruß Bruno Link to post Share on other sites More sharing options...
jbecker Posted August 25, 2009 Share #18 Posted August 25, 2009 Der Verkäufer selbst hat keine Visitenkarte einführen können Gruß Bruno ... vielleicht war der Karton, auf dem die Visitenkarte gedruckt war, zu leicht. Eine Visitenkarte in eine Kamera zu stekchen, damit diese funktioniert, erinnert mich an die Loriotsche Frage, ob man in eine Geige blasen könne. Herzlichst Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 25, 2009 Share #19 Posted August 25, 2009 es gibt auch Sammler die unter Umständen gar nicht wissen, dass manche Kameras das Filmeinlegen verweigern. Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis. Darf ich noch die Frage anfügen "unter" welchen "Umständen" gilt, daß "auch Sammler gar nicht wissen, dass manche Kameras das Filmeinlegen verweigern"? Wie geht es dem Scheck, wenn ich fragen darf?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Scrooge Posted August 26, 2009 Share #20 Posted August 26, 2009 Verstehe die ganze Aufregung nicht. Entweder, man hat sich für die 0 entschieden und will sie auch, dann nimmt man die Gewährleistung des Händlers in Anspruch und läßt die Kamera in Solms prüfen oder es war sowieso nur eine Eintagsfliege. Dann hilft das Gejammere im Forum mit schließlicher beleidigter Reaktion auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.