Jump to content

Noch ein Sommerlochthema


like_no_other

Recommended Posts

Sind die sogenannten "Löcher" nicht Ganzjahreslöcher?

 

Dennoch:

 

Seit 1962 fotografiere ich und habe Freude an diesem Hobby bis zum heutigen Tag - zunächst mit Agfa ( geschenkt), dann mit der ersten selbst erworbenen SLR (SRT 101), um dann zu der Marke zu wechseln, die anfangs noch Leitz hieß und heute Leica Camera AG. Investition und Produktanzahl ist mehr als notwendig.

 

Mit der Erfahrung kommt dann erst die Erkenntnis, dass weniger mehr ist.

In der Tat werden 95 % aller Fotogänge heute nur mit einem Gehäuse und 1 Objektiv gemacht. Das Fotothema bestimmt die Auswahl.

 

Mehr braucht´s für einen Amateur nicht. Und immer mehr - seit 3-4 Jahren - ist zu 90% auch nur das lange Jahre verpönte 50mm Objektiv auf dem Gehäuse.

 

Nicht einmal dessen Potential werde ich wahrscheinlich ausreizen können. Ein Amateur eben. Die M ist dabei seit mehr als 5 Jahren im analogen Bereich die Auswahl.

 

Digital dann eben die SLR.

Link to post
Share on other sites

Ich finde, das ist eher ein Thema für´s Winterloch :rolleyes:

 

Du meinst sicher, die interessanten Themen sollte man sich für eisige Winterabende aufsparen?;)

 

@hagee

danke für den Canon link, die G11 macht zumindest bei den gezeigten niedrigen ISO Aufnahmen mit einer Bildqualität, die man bisher von kompakten Kameras so nicht kannte.

Bei Urlauben im Süden kann man die schwere DSLR Tasche damit getrost zuhause lassen. Keine Entscheidungen mehr, welche Objektive man zuhause lässt, nur noch einen Koffer packen. Kein Gequetsche mehr im Hotelzimmersafe mit den Objektiven, Kameras und zweitem body.

Und unbeschwertes Fotografieren. Und wenn nächstes Jahr ein anderer Hersteller eine noch bessere Kompaktkamera anbietet, wechselt man einfach schnell mal das System.

 

Wenn das nicht genügend Argumente gegen Systemkameras sind.

Link to post
Share on other sites

Die Wegwerfgesellschaft als als Lösung der anschwellenden Kameraflut.:rolleyes:

 

Vielleicht kommt einer auf die Idee, daß Sensoren strahlen und in Asse entsorgt werden müssen und nicht in den Gekben Sack dürfen :D.

 

Oder man hängt die zu entsorgende Kamera an einen Kinderballon, die macht noch Aufnahmen, bis die Batterie leer ist; der Finder wird dann zu einer Vernissage gebeten, und es wird der "Ballon-Oskar" für das verrückteste Zufallsfoto verliehen.:(

 

Ach, jetzt bin ich wieder in das Sommerloch getappt...

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Eine digitale M und zwei weitwinkelige Objektive. Naja und ne analoge mit M-Bajonett. Mit habe ich immer nur eine und meist auch nur ein Objektiv.

 

Mir reichts schon wenn ich jemandem in die Fototasche sehe und da mehr im Angebot ist als in mittelprächtig sortierten Fotoläden. Die Leute kramen und fummeln. Aber hey - wenn das das Hobby ist und glücklich macht?

 

Eine Kompakte die mein Wünsche wirklich erfüllen konnte gab es bislang leider nicht. Dabei würde ich für eine GR-D III auch einen Tausender oder mehr hinlegen, wenn sie ihn dann wirklich wert wäre.

Link to post
Share on other sites

es gibt übrigens eine ganze reihe fotografen, die es zeit ihres lebens so gehalten haben. mario giacomelli z.B.

 

.. und was für ein altes Ding der hat, wird mit Klebestreifen vor dem Auseinanderfallen bewahrt. Er meinte mal er hätte eine Leica bei einem Bildwettbewerb gewonnen - damit sei er nicht klar gekommen weil die schneller gewesen wäre als er denken kann ;-) Ein echter Künstler eben.

 

Zur Diskussion: mir ist noch keine kompakte Digitale untergekommen mit der ich hätte gescheit fotografieren können. Die Objektive kann man nicht mehr vernünftig manuell auf eine bestimmte Entfernung einstellen und die Auslöseverzögerung ist zusammen mit dem Autofokus für den "entscheidenden Augenblick" doch viel zu langsam. Für andere Dinge mag das aber funktionieren.

 

Gruß

Stefan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...