Jump to content

Umledern


gauss

Recommended Posts

das alte leder genussvoll runterreissen,

den restklebstoff runterrubbeln (reiben, biss er sich aufrollt),

kurz drüber nachdenken, ob man die vertiefungen, in denen die schrauben liegen, und die bei der erstbelederung mit speziellen klebepunkten bündig verschlossen wurden, ebenfalls wieder einebnet,

es dann doch sein lassen (könnte jedoch bei einer sehr dünnen neuen lederschicht, z.b. eidechse etc. sinnvoll sein!),

und dann einfach schon mal mit schutzfolie über den bildfeldwahlhebel ziehen,

dann klebefolie an einem ende lösen, am bajonett anfangen, zu kleben

und rundherum weitermachen.

der obere rand sollte ein bisschen unter den rand der deckkappe reichen, sonst wird's untenrum zuviel, und sieht auch noch blöd aus.

 

jetzt erstmal: viel spass beim abreissen, und stell dir dabei das gesicht eines 'bodendeckelschutzfoliefürimmerdrauflassers' vor.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...