Dr. No Posted August 9, 2009 Share #1 Posted August 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo werte Forenten, die Tageslichtentwicklungsdose RODINAX wurde sowohl von Agfa wie auch von Leitz vertrieben. Mich interessiert nun: -Handelte es sich um ein Gemeinschaftsprodukt? -War es ursprünglich ein Agfa-Produkt, welches dann auch von Leitz vertrieben werden durfte? -Oder wurde sie sogar in Lizenz von Leitz produziert, was ich eher nicht glaubae?! Hat hier jemand weitere infos zu? Danke, Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 9, 2009 Posted August 9, 2009 Hi Dr. No, Take a look here Rodinax-Frage!?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Scrooge Posted August 10, 2009 Share #2 Posted August 10, 2009 Hat hier jemand weitere infos zu? Danke, Gruß OLAF Falls du googlen wolltest und nix gefunden hast: Das Ding heißt Rondinax. M.W. stammt sie von Agfa und es gab sie in unterschiedlichen Formaten, z.B. auch für 120er (damals BII8 genannt). Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 10, 2009 Share #3 Posted August 10, 2009 Hallo werte Forenten, die Tageslichtentwicklungsdose RODINAX wurde sowohl von Agfa wie auch von Leitz vertrieben. Mich interessiert nun: -Handelte es sich um ein Gemeinschaftsprodukt? -War es ursprünglich ein Agfa-Produkt, welches dann auch von Leitz vertrieben werden durfte? -Oder wurde sie sogar in Lizenz von Leitz produziert, was ich eher nicht glaubae?! Hat hier jemand weitere infos zu? Danke, Gruß OLAF Hallo, schaue mal bei Summilux nach. Dort gibt es auch eine BAL allerdings nur in französisch. Ich habe noch eine Original AGFA aus den 40er Jahren. Wenn man damit noch Filme entwickeln will, ist das genauso "sportlich" wie mit der Tageslichtentwicklerdose von MINOX. http://www.summilux.net/documents/Rondinax35U.pdf Rondinax 35 und natürlich noch im großen Wiki Entwicklungsdose ? Wikipedia Zurück zu Deiner Frage: Es handelt sich um eine AGFA - Entwicklung ( Patent ) aus den 30er Jahren. ? Hierzu noch eine Ergänzung von "leicas Freund" aus der Histrorie http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/462841-post16.html Es gab natürlich die Synergienutzung mit LEITZ wie heute auch mit LEICA und Fremdfirmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 10, 2009 Author Share #4 Posted August 10, 2009 danke marcell, ich habe auch einig infos hier gefunden: Karat-Kameras.de allerdings interessiert mich die Zusammenarbeit mit Leitz, da gibt auch die Info von LF nicht so wirklich viel her. danke zunächst, Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.