Jump to content

fliehende Häuserfronten


schmierlinse

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi,

oder so, wenn man zu faul ist sich hinzuknien,

wie in diesem Fall.....................:D

 

[ATTACH]156256[/ATTACH]

 

Gruß

Horst

 

 

Horst, ich finde es so besser :rolleyes:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Den Namen der Wasserwaage bitte!!

Da weiss ich, welche ich nicht kaufen darf:D

 

Spass beiseite. Mit welchem Programm hast du das hingekriegt, dass die Häuserfronten einigermassen gerade sind?

 

Und an die user vorher: klasse Bilder von Wolkenkratzern, echt.

Link to post
Share on other sites

Den Namen der Wasserwaage bitte!!

Da weiss ich, welche ich nicht kaufen darf:D

 

Spass beiseite. Mit welchem Programm hast du das hingekriegt, dass die Häuserfronten einigermassen gerade sind?

 

Und an die user vorher: klasse Bilder von Wolkenkratzern, echt.

 

ShiftN ;) ist kostenlos aber nicht umsonst :D

Link to post
Share on other sites

Ja, den link habe ich mir angeschaut, aber die software noch nicht runtergeladen. Eigentlich wollte ich so recht keine digitalen Nachbearbeitung meiner Bilder. Eigentlich.

Danke für den Tipp, MBI.

 

Aber wie war das noch mit kostenlos und umsonst?

Mein Schulbesuch war kostenlos.......es soll welche geben, da war dieser umsonst;)

Link to post
Share on other sites

ferdinand: machen wirs doch gleich mal richtig, nicht so halbherzig. die einzig wahre darstellung der gesamten welt einer häusersiedlung geht so:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Oder so:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß

Eder

Link to post
Share on other sites

dir irgendiwe ein altes oder neues photoshop besorgen. da drin gibts dann die funktion "perspektivisch verzerren" und das ist das tool der wahl für dein anliegen.

lg

 

... oder ein neues kostenloses GIMP ...

Link to post
Share on other sites

Jetzt wird mein Bild doch durch den Schmutz der digitalen Bildverzerrung gezogen:o

 

Aber ich habe noch 'ne andere Häuserfront. Diesmal aber nach der Lehre des Kubismus ( Hallo Ferdinand) durchgestylte Passage, wo sogar die Strassenlaternen eine unterschiedliche Höhe haben, um den Eindruck der persektivischen Verkürzung auszugleichen.

 

Aber ich danke euch allen; ihr habt euch wirklich Mühe gegeben. Wenn ihr mal motorentechnische Fragen habt------Motortalk, da löse ich -ohne digitale Bildverarbeitung - eure Problemchen. Eben noch richtiges Handwerk.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

mit sog. "Tilt.Shift"-Obejektiven können stürzende Linien schon "vor Ort" ausgeglichen werden.

In begrenztem Umfang...

 

Im Grunde sind Shift-Objektive, wie z.B. das Leica PC-Super-Angulon-R 2.8/28 (Design Schneider-Kreuznach), Objektive mit erweitertem Bildkreis und gut korrigierter Bildfeldwölbung, sprich Weitwinkelobjektive, deren Bildkreis eine Parallelverschiebung der Optik gegenüber der Filmebene ohne starke Qualitätseinbußen erlaubt. Beim genannten Leica-Shift-Objektiv erreicht man durch Abblenden auf Blende 11 auch in den äußersten Ecken bei maximaler Verschiebung eine hervorragende Abbildungsqualität.

 

Selbstverständlich könnte man auch das Leica Super-Elmarit-R 2.8/15 Asph. (Design Schneider-Kreuznach) nehmen und einen Ausschnit machen. Das würde etwa dem Bildwinkel des 28er PC entsprechen. Jedoch bietet das 28er PC die bessere Bildqualität!

 

Aber ein Allheilmittel sind auch Shift-Objektive nicht! Ihre Verschiebbarkeit ist begrenzt und erlauben keine Fotos von kompletten Hochhäusern in unmittelbarer Aufnahmedistanz von der Straße aus ohne stürzende Linien. Da wären auch sie überfordert...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...