fotofoto Posted August 4, 2009 Share #41 Posted August 4, 2009 Advertisement (gone after registration) hallo friedhelm danke, hatte es bereits parallel ergoogelt. dachte für einen kurzen moment, es gäbe vielleicht sogar für die red eine kombi mit leicaoptik gruss m Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 4, 2009 Posted August 4, 2009 Hi fotofoto, Take a look here Wer möchte seine M9 mit Videofunktion?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest lll Posted August 4, 2009 Share #42 Posted August 4, 2009 Wird bei RED schon machbar sein, aber dann bist Du wieder in anderen Preis- und Anwendungsregionen. BTW, warum sagt eigentlich rolu nix zu meinen Argumenten? Übrigens: Filmische Notizbücher in überraschend guter Qualität gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Winzig klein und unglaublich billig. Und doch sind sie für ihre Aufgabe tausendmal besser geeeignet als eine wie auch immer geartete Videofunktion in einer Messsucherkamera, Liveview hin oder her. Gruß Friedhelm ...man könnte fast meinen, rolu sei ein Praktikant aus der Leica-Marktforschung. (So es denn eine geben sollte:D). Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted August 5, 2009 Share #43 Posted August 5, 2009 ... Neben einigen Profis ist doch der Markt für die M9 vor allem einer der ambitionierten Amateure. Warum sollen die ihrer Kreativität nicht auch filmisch nachgehen dürfen, wenn dies Stand der Technik ist? Vgl. "Blair Witch Project". wäre doch nur ein Menupunkt und den Auslöser hat man auch schon - oder habe ch Dich da falsch verstanden? Beste Grüße rolu Hallo, eine VF-M9 ist für mich sehr reizvoll. Hätte sie zusätzlich eine Video-Funktion, dann würde diese mit dem Leica-Preisaufschlag versehen und würde die M9 verteuern. Dann wäre ich nicht mehr bereit, eine M9 zu kaufen, denn ich bezahle nicht für etwas, was ich nicht brauche. Ich denke, eine M9 zu einem angemessenen Preis und ohne Video-Funktion verkauft sich besser als eine M9 mit Video-Funktion zu einem höheren Preis. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
rolu Posted August 5, 2009 Author Share #44 Posted August 5, 2009 ...BTW, warum sagt eigentlich rolu nix zu meinen Argumenten? . welchen ? - s.o. (bitte lesen - lernt man im Praktikum (;-)) ) eine M9 kann keine S2 ersetzen, und eine Videofunktion natürlich keine Filmkamera, ... Warum auch: Wir vergleichen ja auch die M9 nicht mit einer Sinar. Das dürften verschiedene Anforderungsprofile sein. Ich vermisse bei Deinem Post auch etwas die Anforderung, daß ich kein zusätzliches Gerät mit mir herumschleppen will. ...Filmische Notizbücher in überraschend guter Qualität gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Winzig klein und unglaublich billig. Und doch sind sie für ihre Aufgabe tausendmal besser geeeignet als eine wie auch immer geartete Videofunktion in einer Messsucherkamera, ... . Inwiefern besser? Kann ich da M-Objektive 'dranschrauben und manuell fokussieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 5, 2009 Share #45 Posted August 5, 2009 Hallo, eine VF-M9 ist für mich sehr reizvoll. Hätte sie zusätzlich eine Video-Funktion, dann würde diese mit dem Leica-Preisaufschlag versehen und würde die M9 verteuern. Dann wäre ich nicht mehr bereit, eine M9 zu kaufen, denn ich bezahle nicht für etwas, was ich nicht brauche. Ich denke, eine M9 zu einem angemessenen Preis und ohne Video-Funktion verkauft sich besser als eine M9 mit Video-Funktion zu einem höheren Preis. Grüße Gertrud Der LEICA-Preisaufschlag wurde schon immer für den roten Punkt fällig und niemals für eine Video-Funktion! Eine eingebaute Videofunktion in der M9 hätte den grossen Vorteil, dass die Beiträge für L-Camera TV dann nicht mehr mit japanischen Fremdkameras gedreht werden müssten! Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 5, 2009 Share #46 Posted August 5, 2009 ? ein handy hat man immer dabei und hat damit für dokus eine ausreichende videoqualität und sogar fürs digiscoping zu dokuzwecken eine immerdabei-lösung. der schweizer-messer-vergleich traf es ganz gut. wer unbedingt kino mit m-optiken machen will, kann doch die gh1 (?) kaufen. filme die auch ansehbar sein sollen sind im übrigen auch nicht mal so eben aus dem stand gemacht... mir reicht der anteil von langweiligen fotos, den man aussortieren muß. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 5, 2009 Share #47 Posted August 5, 2009 Advertisement (gone after registration) Da kommt ein kleines Heinzelmännchen raus und veranstaltet eine Einweisung.. Im Ernst: ein Kollege von mir hat sich eine Nikon D-irgenwas gekauft und dann an einem Wochenend-Seminar teilgenommen, in dem man ihm erklährt hat, was man damit so alles machen kann. Hi, Das machen die bei LEICA aber auch............. Am Altenberg kann man sogar den Umgang mit einer "M" lernen, nicht kostenlos allerdings........... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted August 5, 2009 Share #48 Posted August 5, 2009 ... Der LEICA-Preisaufschlag wurde schon immer für den roten Punkt fällig und niemals für eine Video-Funktion! ... Na wenn die Video-Funktion nicht extra kostet, dann bin ich doch sofort dafür. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 5, 2009 Share #49 Posted August 5, 2009 Im Ernst: ein Kollege von mir hat sich eine Nikon D-irgenwas gekauft und dann an einem Wochenend-Seminar teilgenommen, in dem man ihm erklährt hat, was man damit so alles machen kann. Hi,Das machen die bei LEICA aber auch............. Am Altenberg kann man sogar den Umgang mit einer "M" lernen, nicht kostenlos allerdings........... Gruß Horst Wer zu blöd oder faul ist die Bedienungsanleitungen zu lesen, nimmt im Idealfall an solchen Seminaren teil. Im schlimmsten Fall nervt er in Fotoapparate-Foren mit seinen verpfuschten Fotos und dummen Fragen (ich weiss, es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten). Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted August 5, 2009 Share #50 Posted August 5, 2009 jaja, das ist auch beim 911er von jeher ärgerlich, in das Ding passen keine 2 MTBs. Das ist z.B. bei dem zur geichen Spezies der 4-rädrigen motorisierten Fortbewegungsmittel gehörenden VW-Bully schon immer Stand der Technik. Der daher benötigte prosaische Zweitwagen nervt. Mir würde es reichen, wenn man in eine M9 einen Film einlegen könnte Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 5, 2009 Share #51 Posted August 5, 2009 Wer zu blöd oder faul ist die Bedienungsanleitungen zu lesen, nimmt im Idealfall an solchen Seminaren teil. Stefan, bei allem Respekt vor Deinem Sonderstatus, ich finde, daß das jetzt doch zu weit geht! Mit dieser Hochnäsigkeit unterstellst du der Leica Akademie, daß sie nur stumpf Knöpfe erklären und den Teilnehmern, daß sie zu blöd sind, eine Anleitung zu lesen. Dem ist aber nicht so, es wird noch weit mehr vermittelt (u.a. die Erfahrung von Profis wie Olli Richter u. Kollegen). Wie kannst Du darüber urteilen, ohne sie je besucht zu haben? Wie würdest Du es empfinden, wenn jemand so verächtlich über Deine Lightroom-Kurse und Deine Kunden ablästert? Sind die nur alle zu blöd und faul, eine simple Software-Anleitung zu lesen? Gibt´s da keine Tricks aus der Profi-Praxis, die einen Mehrwert gegenüber einer Anleitung vermitteln? Bist Du etwa nur Anleitungsvorleser für teuer Geld? Im schlimmsten Fall nervt er in Fotoapparate-Foren mit seinen verpfuschten Fotos und dummen Fragen (ich weiss, es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten). Es gibt auch noch dumme Postings, wie Du leider grad eindrucksvoll bewiesen hast Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 5, 2009 Share #52 Posted August 5, 2009 Ich habe mich mehr auf die NIKON-Seminare bezogen. Geh´ mal ins NF-F und schau´ Dir an was da für blöde Fragen gestellt werden! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 5, 2009 Share #53 Posted August 5, 2009 Ich habe mich mehr auf die NIKON-Seminare bezogen. Geh´ mal ins NF-F und schau´ Dir an was da für blöde Fragen gestellt werden! Bei Nikon kenne ich mich nicht aus, aber solche Kurse bringen in der Regel mehr als nur Knöpfchen erklären. Mag sein, daß manche Leute einfach die Anleitungen wirklich nicht in die Praxis umsetzen können, da hilft oft ein kleines Vorturnen am Fallbeispiel. p.s. Werde am WE mal schauen, ob ich als Canon-User mit einer D700 klar komme Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted August 5, 2009 Share #54 Posted August 5, 2009 kein Witz hier ein Link "]Nikon coolpix mit integriertem Projektor Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 5, 2009 Share #55 Posted August 5, 2009 Bei Nikon kenne ich mich nicht aus, aber solche Kurse bringen in der Regel mehr als nur Knöpfchen erklären. Mag sein, daß manche Leute einfach die Anleitungen wirklich nicht in die Praxis umsetzen können, da hilft oft ein kleines Vorturnen am Fallbeispiel. Nein, es ist wohl eine gewisse Ungeduld, die Tastatur ist näher als der Griff zur BDA. Als wir angefangen haben zu fotografieren gab es noch keine Foren im Internet. Wir haben die Bedienungsanleitug gelesen, Fachliteratur besorgt, überlegt wie wir ein Thema umsetzen. Wenn jetzt was ansteht, dann wird erstmal geposted: "Welche Objektive für Namibia (Prag, London, New York etc)?" "Meine erste Hochzeit fotografieren - wie geht das?" "In der Disco fotografieren - muss es unbedingt der SB-900 sein?" "Food-Fotos - wie beleuchten?" usw. Das prangere ich an! Fotografie sollte immer auch eigene kreative Leistung enthalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 5, 2009 Share #56 Posted August 5, 2009 kein Witz hier ein Link "]Nikon coolpix mit integriertem Projektor Gruß philipp Natürlich kein Witz, sowas war zu erwarten und warum auch nicht für diesen Bereich? Finde ich vom Ansatz sehr interessant. Wir werden sicher irgendwann auch eine professionelle Kamera mit einem 3-D-Beamer erleben, der vielleicht sogar keine Leinwand mehr braucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 5, 2009 Share #57 Posted August 5, 2009 Nein, es ist wohl eine gewisse Ungeduld, die Tastatur ist näher als der Griff zur BDA. Als wir angefangen haben zu fotografieren gab es noch keine Foren im Internet. Wir haben die Bedienungsanleitug gelesen, Fachliteratur besorgt, überlegt wie wir ein Thema umsetzen. Wenn jetzt was ansteht, dann wird erstmal geposted: "Welche Objektive für Namibia (Prag, London, New York etc)?" "Meine erste Hochzeit fotografieren - wie geht das?" "In der Disco fotografieren - muss es unbedingt der SB-900 sein?" "Food-Fotos - wie beleuchten?" usw. Das prangere ich an! Fotografie sollte immer auch eigene kreative Leistung enthalten. Stefan, verstehe ja was Du meinst, aber die o.g. Fragen stehen selten in einer BDA, da sind "dumme" Fragen in Foren genauso gut oder schlecht, wie solche Fragen damals an die Altherren im Fotoclub. Natürlich ist Nachdenken auch ein gangbarer Weg, aber wer hat nicht von solchen Tipps profitiert? Ich denke schon, daß Deine Anmerkungen zur Ausrüstung auf Kuba manchen Forenten interessiert haben. Das steht in keiner BDA. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted August 5, 2009 Share #58 Posted August 5, 2009 M9 mit Videofunktion?? Keine Frage, und ein Feuerzeug sollte sie auch eingebaut haben ... Ganz im Ernst, die M9 sollte ein Handwerkszeug (zum Fotografieren) im besten Sinne bleiben, kein Spielzeug für Ausstattungsfanatiker. Die werden vom Markt bereits anderweitig mehr als ausreichend bedient. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted August 5, 2009 Share #59 Posted August 5, 2009 Ich meine, Stefan hat schon ein bisschen Recht; die Fragen beziehen sich oft auf Probleme, die eigentlich keine sind. Das Internet macht's einfach, mal drauflos zu fragen, und weil die Leute ganz offensichtlich zu viel Zeit haben, kommt dadurch eine Menge an Gesprächsstoff zusammen. Geht ok - ich seh' das als Plauderei am Dorfbrunnen oder an der Theke. Video an einer M9? Wie soll das gehen? Einer führt die Kamera, einer reguliert die Schärfe? Hätte natürlich für Noctiluxler durchaus Vorteile, wenn man aus dem Film die Stelle suchen kann, an der das scharf ist was scharf sein soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted August 5, 2009 Share #60 Posted August 5, 2009 Um ernsthaft ein Video zu drehen reicht eine Fotokamera einfach nicht Newsdetails: Film-TV-Video Newsdetails: Film-TV-Video Newsdetails: Film-TV-Video Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.