Rona!d Posted August 4, 2009 Share #21 Posted August 4, 2009 Advertisement (gone after registration) Wozu braucht man denn nen Camcorder? Ich sehe immer nur Idioten in weißen Socken, Sandalen und Dreiviertelhosen mit sowas rumlaufen Und zu Hause schau ich mir dann Mutti und Vatti und die fetten Gören in der Glotze an Und genau deshalb brauchst DU deinen Camcorder ja Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 4, 2009 Posted August 4, 2009 Hi Rona!d, Take a look here Wer möchte seine M9 mit Videofunktion?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest jung Posted August 4, 2009 Share #22 Posted August 4, 2009 Und genau deshalb brauchst DU deinen Camcorder ja Nein, Renate guckt lediglich die Reality-Dokus auf RTL und VOX. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 4, 2009 Share #23 Posted August 4, 2009 die dp1 hat video.... noch nie benutzt. wenn man wirklich ne doku festhalten will, reicht auch das handy (videofunktion). alle hier wären zufrieden wenn die m9 ohne video, ohne filter, ohne rauschen,ohne staub und ohne lautes "klackck", einfach so wunderbare bilder wie die m8 macht und noch ein klein wenig besser und größer... ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Renate Posted August 4, 2009 Share #24 Posted August 4, 2009 Nein, Renate guckt lediglich die Reality-Dokus auf RTL und VOX. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted August 4, 2009 Share #25 Posted August 4, 2009 Um mich hier mit meinem ersten Beitrag/Thema gleich 'mal potentiell unbeliebt zu machen, wollte ich Euch fragen, ob Euch eine Videofunktion bei Eurer M9 auch wichtig wäre. Ich hätte jedenfalls keine Lust noch einen Camcorder herumzutragen. Und eine manuelle Scharfstellung beim Filmen fände ich reizvoll. Ist der M9-Profildatei etwas zu entnehmen? LG rolu Bitte, B I T T E, nicht!!!!! Das wäre für mich ein Grund sie definitiv nicht zu kaufen! Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted August 4, 2009 Share #26 Posted August 4, 2009 ich z.B. fotografiere mit R ausschließlich ohne irgendwelche Belichtungsautomatiken und mit der M (mangels M7) sowieso. ..... und der andrlik macht's genau so Ja, das stimmt! Danke Ferdl, für die zwischenzeitliche "Ballübernahme"! War gerade beim Heurigen - ein Backhendl hat daran glauben müssen ... Freue mich schon, wenn ihr nächstes Jahr nach Graz kommt! :D Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
rolu Posted August 4, 2009 Author Share #27 Posted August 4, 2009 Advertisement (gone after registration) ...Danke Ferdl, für die zwischenzeitliche "Ballübernahme"! ... ... wußte gar nicht, daß es hier um Ballspielen geht. Wenn Ihr - wie ich - auch weiter mit Euren Leicas spielen wollt und Leica überleben soll, fällt Euch ja vielleicht auch ein Spruch für den Leicahändler ein, der seinem Kunden erklären soll, warum er für 6.000 EUE keine Funktion erwarten kann, die man sonst nur bei allen anderen Kameras findet. Ich denke ja, daß die manuelle Scharfeinstellung, die Vielfalt und Abbildungsqualität der Objektive einen ganz besonderen Reiz gegenüber dem Camcorder-Einerlei hätte. Aber da hätte ich wohl im Digital-Forum posten sollen - ups - hatte ich ja. Ich danke jedenfalls Steve für seine sachliche Antwort. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted August 4, 2009 Share #28 Posted August 4, 2009 Eine Frage: Warum muß es ausgerechnet eine M9 sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
rolu Posted August 4, 2009 Author Share #29 Posted August 4, 2009 Eine Frage: Warum muß es ausgerechnet eine M9 sein? Verstehe die Frage nicht ganz - Was meinst Du? - optische und mechanische Qualität, - Vielfalt der Objektive aus verschiedenen Generationen, - 24 MP (wenn ich von der S2 herunterrechne), die gegenüber der Konkurrenz eindrucksvoll die optische Qualität der Objektive besser abbilden können werden, - Vollformat, so daß man gegenüber der M8 nicht einen um den Faktor 1,7x vergrößerten Schärfentiefebereich bei gleicher Aufnahmesituation hat, - Meßsucher, mit dem man die Offenblende digital auch nutzen kann, - Kompaktheit, - manuelle Gestaltungsmöglichkeit, ... usw. - die Aufregung über die IR Filter verstehe ich nicht ganz, denn einen UV-Filter habe ich ohnehin immer 'drauf - oder habe ich da etwas als Analoger nicht mitbekommen? Ich verstehe nicht, warum ich mir einen schlechten Camcorder kaufen soll, wenn es auch mit guter Qualität Stand der Technik ist. Vielleicht entwickelt sich da ja etwas Neues mit der o.g. Vielfalt der M-Objektive. Da würde ich mir vom Digitalforum doch etwas mehr Offenheit für neue Techniken und Anwendungsfelder wünschen. MfG Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted August 4, 2009 Share #30 Posted August 4, 2009 Verstehe die Frage nicht ganz - Was meinst Du? - optische und mechanische Qualität, - Vielfalt der Objektive aus verschiedenen Generationen, - 24 MP (wenn ich von der S2 herunterrechne), die gegenüber der Konkurrenz eindrucksvoll die optische Qualität der Objektive besser abbilden können werden, - Vollformat, so daß man gegenüber der M8 nicht einen um den Faktor 1,7x vergrößerten Schärfentiefebereich bei gleicher Aufnahmesituation hat, - Meßsucher, mit dem man die Offenblende digital auch nutzen kann, - Kompaktheit, - manuelle Gestaltungsmöglichkeit, ... usw. - die Aufregung über die IR Filter verstehe ich nicht ganz, denn einen UV-Filter habe ich ohnehin immer 'drauf - oder habe ich da etwas als Analoger nicht mitbekommen? Ich verstehe nicht, warum ich mir einen schlechten Camcorder kaufen soll, wenn es auch mit guter Qualität Stand der Technik ist. Vielleicht entwickelt sich da ja etwas Neues mit der o.g. Vielfalt der M-Objektive. Da würde ich mir vom Digitalforum doch etwas mehr Offenheit für neue Techniken und Anwendungsfelder wünschen. MfG Die Gründe im ersten Absatz kann ich gut nachvollziehen. Warum jemand, der eine puristische digitale M haben will, auch noch damit filmen will, ist mir jedoch nicht klar. Um ernsthaft ein Video zu drehen reicht eine Fotokamera einfach nicht - und für ein zwischendurch-Video reicht auch das Handy. Da würde sich Leica einen schlechten Gefallen tun, pseudo-video-Funktionen einzubauen, die einem wirklichen Video-Freak nur Anlass zur Kritik geben würde ... Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 4, 2009 Share #31 Posted August 4, 2009 Die Gründe im ersten Absatz kann ich gut nachvollziehen. Warum jemand, der eine puristische digitale M haben will, auch noch damit filmen will, ist mir jedoch nicht klar. Um ernsthaft ein Video zu drehen reicht eine Fotokamera einfach nicht - und für ein zwischendurch-Video reicht auch das Handy. Da würde sich Leica einen schlechten Gefallen tun, pseudo-video-Funktionen einzubauen, die einem wirklichen Video-Freak nur Anlass zur Kritik geben würde ... Schönen Gruß - Mischa ... wer will denn hier filmen mit einer M ????? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 4, 2009 Share #32 Posted August 4, 2009 Verstehe die Frage nicht ganz - Was meinst Du? - optische und mechanische Qualität, - Vielfalt der Objektive aus verschiedenen Generationen, - 24 MP (wenn ich von der S2 herunterrechne), die gegenüber der Konkurrenz eindrucksvoll die optische Qualität der Objektive besser abbilden können werden, - Vollformat, so daß man gegenüber der M8 nicht einen um den Faktor 1,7x vergrößerten Schärfentiefebereich bei gleicher Aufnahmesituation hat, - Meßsucher, mit dem man die Offenblende digital auch nutzen kann, - Kompaktheit, - manuelle Gestaltungsmöglichkeit, ... usw. - die Aufregung über die IR Filter verstehe ich nicht ganz, denn einen UV-Filter habe ich ohnehin immer 'drauf - oder habe ich da etwas als Analoger nicht mitbekommen? Ich verstehe nicht, warum ich mir einen schlechten Camcorder kaufen soll, wenn es auch mit guter Qualität Stand der Technik ist. Vielleicht entwickelt sich da ja etwas Neues mit der o.g. Vielfalt der M-Objektive. Da würde ich mir vom Digitalforum doch etwas mehr Offenheit für neue Techniken und Anwendungsfelder wünschen. MfG .... das alles hab ich schon mit meiner Super-Tuper MK II aber ganz im Ernst, bislang hab ich es noch nicht gebraucht..... vielleicht kommt irgendwann der Kick und ich werde mehr filmen anstatt fotografieren Link to post Share on other sites More sharing options...
rolu Posted August 4, 2009 Author Share #33 Posted August 4, 2009 ... wer will denn hier filmen mit einer M ????? Wer wollte denn vor vier Jahren eine digitale M ?????? Link to post Share on other sites More sharing options...
rolu Posted August 4, 2009 Author Share #34 Posted August 4, 2009 .... das alles hab ich schon mit meiner Super-Tuper MK II ... : könnte auch der Leicahändler sagen, der dann eben eine Canon verkauft. Aber in unserem Sinne .... das alles ... : glaube ich eben nicht, denn es sind dann nicht Leica-Objektive, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofoto Posted August 4, 2009 Share #35 Posted August 4, 2009 ich halte eine videofunktion für die m9 nicht für sehr einsatztauglich und sinnvoll. im amateurbereich leistet die videofunktion einer kamera insbesondere dann gute dienste, wenn sie über einen autofokus und ein zoomobjektiv verfügt. beides wird die m9 vermutlich nicht haben. ( die 5DMII z.b. hat zwar einen videomodus, der ist aber 30frames und für hiesige professionelle videoproduktionen eher untauglich ) festbrennweiten sind eine sehr feine sache in der professionellen filmproduktion, allerdings hast du dann auch eine crew um dich herum, die dir als kameramann eine ganze menge arbeit abnimmt. assistenten, die dir die optik wechseln, fokuspuller, die dir die schärfe ziehen etc. eine festbrennweite an so einem kleinen zierlichen ding wie der m bei laufendem video von hand selbst scharfstellen halte ich daher für ein recht ambitioniertes unterfangen. geräte mit möglichst vielen zusatzfunktionen sind für mich so was wie ein schweizer taschenmesser, du hast eine klinge, eine säge dran, eine schere. aber du kannst damit nicht wirklich brot schneiden, keinen baum fällen oder jemandem einen haarschnitt verpassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted August 4, 2009 Share #36 Posted August 4, 2009 Hallo rolu, ich hab mir vor kurzem ein Objektiv gekauft. Da steht Leica drauf. Dran hängt eine Kamera, deren Chip für das Objektiv Vollformat bedeutet. Filter brauche ich keine und würde ich auch nicht nehmen. Aufgezeichnet wird in DVCPRO HD auf P2-Karten. Broadcast-Standard bei vielen ARD-Häusern. Ergonomie exakt auf die Aufgabe als Video ENG-Kamera (Electronic News Gathering) zugeschnitten, dasselbe gilt für das Zubehör: akustisch entkoppelte Mikro-Hallterung für Standard-Richtmikrofone, XLR-Eingänge. Dazu Fluidkopf-Stativ, auf dem sich die Kamera exakt ausbalancieren lässt, Hinterkamera-Bedienung am Stativ, Raincover etc.etc. Dinge, die in der Summe keine Fotokamera mit Videofunktion je hat und kann. Und das Beste: kostet in der Basisversion nicht mehr als eine M8 mit 50er Summicron Kannst Du mir sagen, was ich da mit einer M9 mit Videofunktion soll? Mich am Drehort zum Gespött machen? Am langen Arm halten und im Blitzschuh mein Richtmikrofon mit Sendernamen?? Wer´s mag... Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofoto Posted August 4, 2009 Share #37 Posted August 4, 2009 Hallo rolu, ich hab mir vor kurzem ein Objektiv gekauft. Da steht Leica drauf. Dran hängt eine Kamera, deren Chip für das Objektiv Vollformat bedeutet. Filter brauche ich keine und würde ich auch nicht nehmen. Aufgezeichnet wird in DVCPRO HD auf P2-Karten. Friedhelm hallo friedhelm klingt interessant. welche cam und welche optik? gruss mich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted August 4, 2009 Share #38 Posted August 4, 2009 Hallo Mich, bei Panasonic gibt es da ganze Serien, z.B. HVX200e, 171 etc. Das Leica Dicomar wírd allerdings zunehmend verdrängt von Fuji-Optiken. Will aber gerade hier nicht über Probleme der Zusammenarbeit Panasonic - Leica unken. Wer nicht für Fernsehanstalten arbeitet, sollte sich statt bei den P2-Versionen eher bei den AVC CAM-Versionen umschauen. Mehr Infos hier: https://eww.pavc.panasonic.co.jp/pro-av/ Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
rolu Posted August 4, 2009 Author Share #39 Posted August 4, 2009 Hallo Fotofoto, ... im amateurbereich leistet die videofunktion einer kamera insbesondere dann gute dienste, wenn sie über einen autofokus und ein zoomobjektiv verfügt..... kann man auch über eine Fotokamera sagen und eine 5D2 verkaufen. Der besondere Reiz kann sich auch beim Filmen wie bei der Fotographie mit der M eben aus der manuellen Beeinflußbarkeit ergeben. ... festbrennweiten sind eine sehr feine sache in der professionellen filmproduktion ... eine M9 kann keine S2 ersetzen, und eine Videofunktion natürlich keine Filmkamera, aber: Neben einigen Profis ist doch der Markt für die M9 vor allem einer der ambitionierten Amateure. Warum sollen die ihrer Kreativität nicht auch filmisch nachgehen dürfen, wenn dies Stand der Technik ist? Vgl. "Blair Witch Project". ... geräte mit möglichst vielen zusatzfunktionen sind für mich so was wie ein schweizer taschenmesser .... wäre doch nur ein Menupunkt und den Auslöser hat man auch schon - oder habe ch Dich da falsch verstanden? Beste Grüße rolu Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted August 4, 2009 Share #40 Posted August 4, 2009 Wozu braucht man denn nen Camcorder? Ich sehe immer nur Idioten in weißen Socken, Sandalen und Dreiviertelhosen mit sowas rumlaufen Und zu Hause schau ich mir dann Mutti und Vatti und die fetten Gören in der Glotze an Da lobe ich mir doch die coole "Hassi"-Renate, die so völlig vorurteilsfrei über diesen weiß besockten idiotischen Camcorder-Prols mit den fetten Gören steht.Du musst es ja nötig haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.