isabelllaura Posted August 3, 2009 Share #1 Posted August 3, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo in die Leicafreunderunde! Entschuldigt dieses Thema wird mal wieder von einer völlig ahnungslosen jungen Dame eröffnet! Mein Vater hat von einer älteren Frau den Nachlass deren Mutter angeboten bekommen. Sie hat keine Ahnung von Fotografie, die Kinder kein Interesse und die Enkel schon gar nicht. Mein Vater und ich interessieren uns schon sehr viel mehr dafür, kennen uns aber leider nicht besonders gut aus. Wir würden die Kameras gerne nehmen, aus Experimentierfreude, Neugier und Sammlerlust. Leider wissen wir nicht, wieviel wir der alten Dame geben sollen. Ich will auch nun gar nicht den genauen Wert der Kameras von euch (hab schon mitbekommen dass das nicht so einfach ist), sondern nur ein AAAh und Oooh oder ein nenene lass mal, gibts wie Sand am Meer. Also es handelt sich um: Leica Modell I No 4528 von 1926 Leica Modell III f No. 667177 von 1953 Leicaflex SL No. 1201695 von 1968 Rolleicord Synchro-Compur X No. 2663544 Voigtländer Vito B mit Pronor SVS Color Skopar (Auslöser funktioniert aber nicht mehr.) Objektive: Leitz Elmarit-R 1:2,8/35 Elmarit-R 1:2,8/90 Elmarit R 1:28/135 Summicron-R 1:2,8/50 und noch mehr Es gibt für jedes Modell ein passendes Objektiv, für die SL 3 Stück. Alle haben eine Ledertasche. Dazu gehören noch mehrere Aufsatzsucher und ein Entfernungsmesser (so ein langes Ding hab den Namen vergessen Fofer oder so, denk es gehört auf die von 1926), ein Blitz und ein Novoflex Spiegelreflexvorsatz. Außerdem noch ein Sixtomat. Der Auslöser funktioniert außer bei der Voigtländer bei allen, Fotos habe ich nur mit der SL gemacht, die sind aber noch in der Entwicklung. Sie sind alle sehr gut in Schuss, zumindest äußerlich. Was sagt ihr dazu? Gebe ich zuviel aus, wenn ich ihr keine Ahnung so 500 Euro für alles gebe? Vielen vielen Dank für eure Antworten, ich vertraue auf euren Sachverstand Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 3, 2009 Posted August 3, 2009 Hi isabelllaura, Take a look here mehrere Leicas!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted August 3, 2009 Share #2 Posted August 3, 2009 ... so 500 Euro für alles ... Das wäre meiner bescheidenen Meinung nach deutlich zu wenig, wenn Du die alte Dame nicht über den Tisch ziehen willst. Ich meine, das kann man so sagen, auch ohne die Kameras gesehen zu haben (... und trotz der ungenauen resp. fehlerhaften Angaben). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted August 3, 2009 Share #3 Posted August 3, 2009 Hallo, mit 500 € würdest Du die Dame bös über den Tisch ziehen. Soviel ist allein die SL mit ihren drei Zusatzobjektiven wert, auch wenn die nicht für die späteren R.Baureihen ausgerüstet sein sollten (sog. R-Treppe fehlt). Allein eine Leica I in gutem Originalzustand mit Aufsteckentfernungsmesser liegt bei 700 bis 1200 €, die IIIf mindestens bei 400€. Die Rolleicord sollte bei ebay um die 300€bringen, die Vito B ist nichht mehr als ein Zusatzgeschenk. Wenn Du es ehrlich mit der jetzigen Besitzerin meinst und die oben genannten Größenordnungen nicht zu zahlen bereit bist, sollte die Dame alles bei ebay einstellen oder zu einem seriösen Händler gehen. Dass meine Preisangaben nur grobe Schätzungen sein können und ausschließlich auf Deinen spärlichen Angaben beruhen, ist Dir bewußt. Herzlichen Gruß und Willkommen hier im Forum Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted August 3, 2009 Share #4 Posted August 3, 2009 Hallo zebra, ist ja nett, dass sich unsere gleichzeitigen Reaktionen bis in die Formulierung gleichen. Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted August 3, 2009 Share #5 Posted August 3, 2009 Hallo, allein die drei SL Objektive liegen im Bereich von 500€. Eine IIIf mit Objektiv je nach Zustand 300-400€. Nur mal über den Daumen. Bei Ebay wird manchmal etwas weniger, aber auch mehr erzielt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Olyleica Posted August 3, 2009 Share #6 Posted August 3, 2009 Hallo, an Deiner Stelle würde ich mich über die Gebrauchtpreise bei diversen seriösen Leicahändlern informieren, die gebrauchte Kameras incl. Zubehör anbieten! So bekommst Du schnell einen Eindruck, was diese Ausrüstung an "Wert" hat! Wenn Du von der Summe der Dame 2/3 zukommen lässt, denke ich, dass dies ein fairer Kaufpreis wäre.(Der Händler will ja auch etwas verdienen!) Einen Leicahändler sende ich Dir per PN Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 3, 2009 Share #7 Posted August 3, 2009 Advertisement (gone after registration) Hi, Isabelle, Grundsätzlich sind die 500 Euronen eher zu viel wenig, nur um dies zu beurteilen müsste man die Geräte selbst in der Hand gehabt haben, bzw. sie müssten im LEICA Service oder bei einer anderen autorisierten Fa. gecheckt worden sein. Denn, sollte das ein oder das andere Teil, wovon ich mal ausgehe, repariert werden müssen, übersteigt dies die 500 € bei weitem. Du kannst hier über eine Ferndiagnose keine 100%ige Aussage zum Wert einer so alten Ausrüstung erfahren, bzw. erwarten. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted August 3, 2009 Share #8 Posted August 3, 2009 Wer will schon eine alte, ahnungslose Dame über den Tisch ziehen? Also gebt ihr für alles 2.500,- Euro und rechnet für Reparaturen und Wartung nochmal sicherheitshalber ca. 1.000,- bis 1.500,- Euro ein (nicht für alle Teile zusammen, sondern gestreut nach angenommener Notwendigkeit). Wenn ich höre, dass ihr nur 500,- Euro für alles bezahlt, gibt´s Ärger p.s. Isabelllaura, was für ein schöner Name für einen männlichen Forenten (s. Profil) Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted August 3, 2009 Share #9 Posted August 3, 2009 p.s. Isabelllaura, was für ein schöner Name für einen männlichen Forenten (s. Profil) Nachtigall, ick hör dir trapsen. Wer könnte einener unschuldigen, ahnungslosen, jungen Frau schon einen Wunsch abschlagen? Nur ein Tip: Leg einmal einen Film in die Vito B ein, lieber Isabelllaura. Der Verschluß wird durch die Rotation der von der Filmperforation während des Transports angetriebenen Stachelwalze aufgezogen. Daher löst er ohne Film nicht aus. Vermutlich ist er also gar nicht defekt. Link to post Share on other sites More sharing options...
isabelllaura Posted August 3, 2009 Author Share #10 Posted August 3, 2009 Erstmal: Danke!!! Echt super, dass ich hier so viele Antworten bekommen habe! (übrigens bin ich inzwischen weiblich) Natürlich will ich die alte Dame nicht über den Tisch ziehen, deshalb frag ich euch ja auch :-) Ich überleg mir nochmal, wieviel ich ihr gebe, aber kaufen werd ich sie auf jeden Fall. Danke für eure Einschätzung und guten Tipps!!! Viele liebe Grüße! Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted August 3, 2009 Share #11 Posted August 3, 2009 Vielleicht brauchst Du gar nicht so lange überlegen - gib der Dame einfach einen Ausdruck dieses Threads. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.