Jump to content

Offizielle S2 Preise in Euro


LUF Admin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hat Leica schon die Preise nach unten/oben korrigiert?

Das feedback der Kundschaft war doch mehr oder weniger eindeutig. Die Reaktion Leicas darauf nicht so leicht vorhersehbar.

Kaum einer kauft, weil zu teuer

-> noch teurer machen, damit die Umsatzplanung (Kunde kauft schon) und Stückmarge stimmt.

-> billiger machen und die Stückmarge riskieren, dafür aber ein paar Billigheimer (niedriger Kundenwert) als Kunde gewinnen.

L wählt bestimmt die erste Variante.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 273
  • Created
  • Last Reply
Hat Leica schon die Preise nach unten/oben korrigiert?

Das feedback der Kundschaft war doch mehr oder weniger eindeutig. Die Reaktion Leicas darauf nicht so leicht vorhersehbar.

Kaum einer kauft, weil zu teuer

-> noch teurer machen, damit die Umsatzplanung (Kunde kauft schon) und Stückmarge stimmt.

-> billiger machen und die Stückmarge riskieren, dafür aber ein paar Billigheimer (niedriger Kundenwert) als Kunde gewinnen.

L wählt bestimmt die erste Variante.

 

Was meinst du mit Stückmarge ? den Deckungsbeitrag der Produkteinheit ?

Wenn die Preise wirklich zu hoch sind mag wohl die Variante besser sein welche

den Wert des Kundenstamms optimiert. Ob die Billigheimer einen niedrigen Kundwert haben wird sich zeigen.

 

Gruß,

Christoph

Link to post
Share on other sites

L wählt bestimmt die erste Variante.

Vielleicht werden sie ja das Gemeckere von der Galerie ignorieren und ihr Ding wie geplant durchziehen. Kein vernünftiger Mensch trifft unternehmerische Entscheidungen aufgrund von Stimmungen in Online-Foren.

Link to post
Share on other sites

Vielleicht werden sie ja das Gemeckere von der Galerie ignorieren und ihr Ding wie geplant durchziehen. Kein vernünftiger Mensch trifft unternehmerische Entscheidungen aufgrund von Stimmungen in Online-Foren.

 

 

Meinung und Stimmung würde ich bei unternehmerischen Entscheidungen schon mit einfließen lassen. Das nennt man das 'Ohr am Markt'.

Link to post
Share on other sites

Meinung und Stimmung würde ich bei unternehmerischen Entscheidungen schon mit einfließen lassen. Das nennt man das 'Ohr am Markt'.

 

Ja, aber nur dann wenn sich die Zielklientel auch in singnifkanter Anzahl im Forum wiederfindet. Dies ist hier eindeutig nicht der Fall.

<Gemeinheitsmodus an>

Die Zielklientel existiert nicht, also kann sie sich hier auch nicht wiederfinden! :D:D

</Gemeinheitsmodus aus>

Link to post
Share on other sites

Meinung und Stimmung würde ich bei unternehmerischen Entscheidungen schon mit einfließen lassen. Das nennt man das 'Ohr am Markt'.

Nur ist das hier nicht der Markt.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nur ist das hier nicht der Markt.

 

Wer sagt das? :p

 

Die Forenten hier im Forum sind zwar nicht direkt im Fokus der (erwarteten) S2 Klientel aber ein Großteil davon sind Leica-Kunden. Und deshalb ist auch deren Meinung zu Leica im allgemeinen und zur S2 im speziellen für die Firma Leica wichtig.

Link to post
Share on other sites

Vielleicht werden sie ja das Gemeckere von der Galerie ignorieren und ihr Ding wie geplant durchziehen. Kein vernünftiger Mensch trifft unternehmerische Entscheidungen aufgrund von Stimmungen in Online-Foren.

 

Das Potenzial des Forums auch nicht annähernd zu nutzen ist m.E.

eher unvernünftig. In anderen Unternehmen wird viel viel Geld ausgegeben

um Impulse vom "Markt/ Kunden / Zielgruppen / Experten" zu erhaschen...

 

Ja, aber nur dann wenn sich die Zielklientel auch in singnifkanter Anzahl im Forum wiederfindet. Dies ist hier eindeutig nicht der Fall.

<Gemeinheitsmodus an>

Die Zielklientel existiert nicht, also kann sie sich hier auch nicht wiederfinden! :D:D

</Gemeinheitsmodus aus>

 

Bezogen zur angesprochenen preispolitische Entscheidung macht es nichts

das hier möglicherweise "die Zielklientel" nicht stark vertreten ist, zumal wir davon

ausgehen können, dass gerade diese über ein ausgeprägtes Preis/Qualitäts-Bewusstsein verfügt.

Link to post
Share on other sites

Ich würde ein Forum nicht als "Marktersatz" betrachten, noch nicht einmal als repräsentative Meinungsinstanz. Von 6 Leuten in meinem engeren Umkreis, die (auch) mit Leica fotografieren, interessiert sich niemand für ein L-Forum oder dergleichen. Die gehen ab und zu zu ihrem Händler und lassen sich was erzählen bzw. leben in ihrer eigenen Leicawelt.

 

Wenn die S2 bezahlbar ist, kaufen sie. Hobbyisten eben.

Link to post
Share on other sites

Ich würde ein Forum nicht als "Marktersatz" betrachten, noch nicht einmal als repräsentative Meinungsinstanz. Von 6 Leuten in meinem engeren Umkreis, die (auch) mit Leica fotografieren, interessiert sich niemand für ein L-Forum oder dergleichen. Die gehen ab und zu zu ihrem Händler und lassen sich was erzählen bzw. leben in ihrer eigenen Leicawelt.

 

Wenn die S2 bezahlbar ist, kaufen sie. Hobbyisten eben.

 

 

Iss auch nicht 'Marktersatz' (was immer das bedeuten soll), sondern nur eine Gruppe im Gesamtmarkt, die wiederum für sich genommen repräsentativ ist.

Link to post
Share on other sites

Iss auch nicht 'Marktersatz' (was immer das bedeuten soll), sondern nur eine Gruppe im Gesamtmarkt, die wiederum für sich genommen repräsentativ ist.

 

Sorry, Ferdinand, ich will hier nicht wortklaubern.

 

Was ist denn eine Gruppe, die "für sich genommen repräsentativ" ist? Streng genommen kann sie dann nur sich selbst repräsentatieren. Das wäre aber eine Tautologie wie der weiße Schimmel.

 

Repräsentativ bedeutet doch, dass eine bestimmte Auswahl das Ganze (in diesem Fall alle potentiellen Leicakunden) widerspiegelt. Unser Forum spiegelt das m.E. nicht wider.

Link to post
Share on other sites

Sorry, Ferdinand, ich will hier nicht wortklaubern.

 

Was ist denn eine Gruppe, die "für sich genommen repräsentativ" ist? Streng genommen kann sie dann nur sich selbst repräsentatieren. Das wäre aber eine Tautologie wie der weiße Schimmel.

 

Repräsentativ bedeutet doch, dass eine bestimmte Auswahl das Ganze (in diesem Fall alle potentiellen Leicakunden) widerspiegelt. Unser Forum spiegelt das m.E. nicht wider.

 

für Marktanalysen bildet man bekannterweise Panels und unser Forum wäre so eines, sozusagen .....

Link to post
Share on other sites

Das Potenzial des Forums auch nicht annähernd zu nutzen ist m.E. eher unvernünftig. In anderen Unternehmen wird viel viel Geld ausgegeben um Impulse vom "Markt/ Kunden / Zielgruppen / Experten" zu erhaschen...

Und man gibt so viel Geld dafür aus, weil man diese Informationen eben nicht umsonst durch Mitlesen in Online-Foren abgreifen kann. Wer unternehmerische Entscheidungen von Stimmungen und Stimmungsmache in Foren abhängig machte, wäre schlecht beraten.

 

Leica war jahrelang ein reiner Amateurkamerahersteller, und so ist auch die Kundschaft geprägt – nicht nur der kleine und völlig unrepräsentative Teil der Kundschaft, der sich in Foren wie diesem äußert. Nun hat Leica ein Kamerasystem für Profis entwickelt, und schon heißt es, „Diese Kamera ist nichts für uns“, „Sie ist zu teuer“ und so weiter. Worauf Leica eigentlich erwidern müsste: „Ja, völlig richtig beobachtet: Die S2 ist nichts für Euch. Falls Ihr Euch dennoch eine kaufen wollt und leisten könnt – bitte, uns ist jeder Kunde recht. Aber wenn nicht, dann können wir nur sagen, dass wir zwar auch in Zukunft Kameras für Euch bauen werden – aber bei dieser haben wir ausnahmsweise mal gar nicht an Euch gedacht. Es ist nicht böse gemeint, aber: Ihr seid nicht die Zielgruppe; findet Euch damit ab. Und tut, was immer Euer Job ist; wir tun unseren.“

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Ich möchte mich gerne irren, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass genau diese Nicht-Zielgruppe "Solventer Leica-Amateur" in nicht allzu ferner Zeit der Leica S2 den Arsch retten werden soll, nämlich wenn die Profis nicht wie erhofft anspringen. Und da würde ich an Leica´s Stelle im Moment mal schön den Ball flach halten und es mir mit den "Rettungskäufern" nicht verscherzen, vielleicht auch schon jetzt über ein Heranführen der anspruchsvollen Amateure ans Produkt nachdenken, bevor das Kind in den tiefsten Brunnen von Hessen fällt und kein Plan B vorliegt.

Link to post
Share on other sites

Ich möchte mich gerne irren, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass genau diese Nicht-Zielgruppe "Solventer Leica-Amateur" in nicht allzu ferner Zeit der Leica S2 den Arsch retten werden soll, nämlich wenn die Profis nicht wie erhofft anspringen. (...)

 

So könnte es kommen.

Bis jetzt grübelt ja die halbe Welt, was an der S2 sooo atemberaubend gut sein soll, was diesen Preis rechtfertigt. Wenn am Ende "nur" übrig bleibt, dass die S2 ein absolut hochwertiges Gerät ist und die Objektive so auskorrigiert sind, dass sie keiner EBV-Korrektur bedürfen, dann ist das ja eher ein Aspekt für Hobbyisten.

Link to post
Share on other sites

Und man gibt so viel Geld dafür aus, weil man diese Informationen eben nicht umsonst durch Mitlesen in Online-Foren abgreifen kann. Wer unternehmerische Entscheidungen von Stimmungen und Stimmungsmache in Foren abhängig machte, wäre schlecht beraten.

 

Das verdichten von Informationen ist sicherlich ein Problem für sich doch

ein forum an sich bietet schon einige Möglichkeiten...

Mitlesen allein hätte schon einige Fehler vermeiden können...

Es ist klar das Stimmungen weniger Forenden nicht unternehmerische Entscheidungen lenken sollten. Fraglich ist was Stimmung was Tendenz und das Representativität nun im Einzelfall ist.

 

 

Leica war jahrelang ein reiner Amateurkamerahersteller, und so ist auch die Kundschaft geprägt – nicht nur der kleine und völlig unrepräsentative Teil der Kundschaft, der sich in Foren wie diesem äußert. Nun hat Leica ein Kamerasystem für Profis entwickelt, und schon heißt es, „Diese Kamera ist nichts für uns“, „Sie ist zu teuer“ und so weiter. Worauf Leica eigentlich erwidern müsste: „Ja, völlig richtig beobachtet: Die S2 ist nichts für Euch. Falls Ihr Euch dennoch eine kaufen wollt und leisten könnt – bitte, uns ist jeder Kunde recht. Aber wenn nicht, dann können wir nur sagen, dass wir zwar auch in Zukunft Kameras für Euch bauen werden – aber bei dieser haben wir ausnahmsweise mal gar nicht an Euch gedacht. Es ist nicht böse gemeint, aber: Ihr seid nicht die Zielgruppe; findet Euch damit ab. Und tut, was immer Euer Job ist; wir tun unseren.“

 

Diese Amateure haben jedoch Wissen welches nicht nur in ihrem Job von Vorteil sein

kann. Unabhängig davon ob sich jetzt hier xy% der User die S2 Kaufen können (und wollen) sind doch schon einige Hinweise zur Preisgestaltung in diesem Markt

gekommen (die an sich ja nicht neu sein müssen).

Link to post
Share on other sites

Ich möchte mich gerne irren, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass genau diese Nicht-Zielgruppe "Solventer Leica-Amateur" in nicht allzu ferner Zeit der Leica S2 den Arsch retten werden soll, nämlich wenn die Profis nicht wie erhofft anspringen. Und da würde ich an Leica´s Stelle im Moment mal schön den Ball flach halten und es mir mit den "Rettungskäufern" nicht verscherzen, vielleicht auch schon jetzt über ein Heranführen der anspruchsvollen Amateure ans Produkt nachdenken, bevor das Kind in den tiefsten Brunnen von Hessen fällt und kein Plan B vorliegt.

 

Weise Worte !

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Ich möchte mich gerne irren, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass genau diese Nicht-Zielgruppe "Solventer Leica-Amateur" in nicht allzu ferner Zeit der Leica S2 den Arsch retten werden soll, nämlich wenn die Profis nicht wie erhofft anspringen. Und da würde ich an Leica´s Stelle im Moment mal schön den Ball flach halten und es mir mit den "Rettungskäufern" nicht verscherzen, vielleicht auch schon jetzt über ein Heranführen der anspruchsvollen Amateure ans Produkt nachdenken, bevor das Kind in den tiefsten Brunnen von Hessen fällt und kein Plan B vorliegt.

 

Eben. Die Anzahl der Amateure, für die der Kauf der S2 in die Kategorie "Peanuts" fällt, ist mit Sicherheit grösser als die der S2 Profiklientel.

Link to post
Share on other sites

Iss auch nicht 'Marktersatz' (was immer das bedeuten soll), sondern nur eine Gruppe im Gesamtmarkt, die wiederum für sich genommen repräsentativ ist.

 

Vielleicht sollte man diese Diskussion mal anders betrachten? Ist es nicht so, dass das Überleben von Leica (zumindest als selbstständiges Unternehmen) von einem Markterfolg der S2 abhängt? Und deshalb durchaus Interesse an der S2 erlaubt sein darf, auch bei Nicht-Kaufabsicht und Nicht-Zielgruppe?

 

Grüße thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...