Jump to content

Kasallah 3


D73

Recommended Posts

Solche Bilder habe ich nocht nicht gemacht. Sie sprechen mich aber sehr an.

 

str.

 

 

Es ist immer einfacher ein scharfes Bild gut zu finden. An einem unscharfen muss man richtig arbeiten. Ich will hier keine Grundsatzdiskussion eröffnen. Jeder hat schon in seinem Leben ein unscharfes Bild gemacht, allerdings unbewusst und nur wenige machen es bewusst.

Ich mache es bewusst, ich bin davon besessen :p

Und in 30x45 auf mattem Papier wirken sie noch besser.

Link to post
Share on other sites

Es ist immer einfacher ein scharfes Bild gut zu finden. An einem unscharfen muss man richtig arbeiten. Ich will hier keine Grundsatzdiskussion eröffnen. Jeder hat schon in seinem Leben ein unscharfes Bild gemacht, allerdings unbewusst und nur wenige machen es bewusst.

Ich mache es bewusst, ich bin davon besessen :p

Und in 30x45 auf mattem Papier wirken sie noch besser.

 

Es gibt unscharfe Bilder, die erzeugen Wirkung. Diese Wirkung zu erzeugen ist schwer. Dir gelingt es (zumindestens bei mir) :)

Link to post
Share on other sites

Diese Art der Fotografie zeigt die Nähe zur Malerei hebt den subjektiven Charakter des Mediums besser hervor, denn trotz über 150 Jahre Fotografie glauben immer noch recht viele Menschen an deren Objektivität und beschwören das Ende derselben herauf durch die Existenz der digitalen Möglichkeiten der Gegenwart.(Upps:eek::D)

Du machst das richtig gut.

Link to post
Share on other sites

Es ist immer einfacher ein scharfes Bild gut zu finden. An einem unscharfen muss man richtig arbeiten. Ich will hier keine Grundsatzdiskussion eröffnen. Jeder hat schon in seinem Leben ein unscharfes Bild gemacht, allerdings unbewusst und nur wenige machen es bewusst.

Ich mache es bewusst, ich bin davon besessen :p

Und in 30x45 auf mattem Papier wirken sie noch besser.

 

Die Thematik der Unschärfe als Mittel der Gestaltung ist in deiner Freundin-Serie schon genutzt, hier wird sie zum Schwerpunkt der Gestaltung und erreicht einen Abstraktionsgrad, der überzeugend ist.

 

Es ist eine Freude, deine Arbeiten hier sehen zu können.

 

Ich habe seit einiger Zeit das Mittel für mich auch genutzt, bin aber nicht konsequent am Ball geblieben, weil in der Tat die Unschärfe als gezielt eingesetztes Gestaltungsmittel viel Erfahrung und Kenntnis des Equipment voraussetzt und dabei die bisherigen konventionellen Kenntnisse über Bord zu schmeißen bedeutet.

 

Du hast schon einen wesentlich höheren Grad der Beherrschung erreicht. Das ist mir bisher nicht befriedigend gelungen. Mein Respekt für dich!

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Wenn man sich erst einmal von der abbildenden Fotografie verabschiedet hat, wird, finde ich , vieles leichter.

Es spielen Kamera, Objektiv, Film, scharfe Abbildung und Farbe und Form des Motivs keine eigentliche Rolle mehr... und man kann sich mit Hingabe dem Schwenken, Verreißen, Schütteln beim Auslösen widmen und später von den 36 "Motiven" oder auch Hunderten von Dateien die den Vorstellungen des Fotografen am ehesten entsprechende auswählen.

Und natürlich werden diese Art Fotos sofort als "künstlerische Arbeit" erkannt, auch weil darin sehr viel mehr Eigenarbeit des Fotografen vermutet wird, als dieser bei Anfertigung eines Portraits, eines Fotos von einem Fahrrad, einer Landschaft mit weitgehend automatisierter Kamera von einem einem Stativ aus aufzuwenden hätte.

Man kann diese "modernen", diese etwas nicht direkt abbildenden Fotos auch viel schneller vergessen und dadurch eher zur Neuaufnahme ähnlicher Bilder bereit sein.

Während man beim zehnten Abbild eines Kleinkindes mit Schnoddernase in der Ausstellung schon zum nächsten Saal strebt... verweilt man allein schon wegen der eigenartigen Farbe und der unerklärlichen Wisch-Effekte vor dem 2 x 1 Meter-Bild und geht noch mal zurück zu dem größeren Format in dem diese Effekte eigenartiger Weise in Gelb zu sehen sind --- vielleicht ist es doch eine Sonnenblume auf einer Schaukel????? ----- aber ich überlege wirklich, ob ich mir nicht die Version in Blau kaufe, zumindest noch mal gründlich anschaue... sowas könnte ich doch auch selbst machen, weißt Du?, vielleicht für mein Arbeitszimmer... hinter dem Schreibtisch... wo jetzt noch das alte Foto von Deinem Vater hängt."

 

Im Nachbar-Raum erklärt gerade der Fotograf vertraulich: "Und wenn ich es Dir sage.... die drei Bilder drüben sind alle drei entstanden als ich mit auslösender Kamera gestolpert und letztlich sogar hingefallen bin. Aber ich fand die Farben so gut!"

 

(Dieser Beitrag ist ironisch gemeint.)

Link to post
Share on other sites

Ich muß bald die Zwiebelbrille anziehen, wenn das so weiter geht ;)

 

(ein kleiner Tipp zum Bild: MIT Objektiv kommt es noch ein wenig klarer...)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...