Jump to content

Foveonisiert


ErichF

Recommended Posts

Bild 3 ist gelungen! Bild 1 verstehe ich nicht; mit der Schärfe betonst Du den Vordergrund und mittels Belichtung den Hintergrund. Soll der Betrachter durch diese Form der Ausarbeitung sein Augenmerk auf die Silhouette der Pflanzen im Vordergrund richten?

Link to post
Share on other sites

Danke.

Beim ersten (Aufnahme Nr. 3 mit dieser Kamera!) habe ich wohl einen Fehler mit dem WA gemacht (stand auf manuell bei 5.500 K), die Gelbsäume an den Stämmen sind trotzdem eigenartig.

 

Beim letzten Bild, einen Tag und ein paar Bilder später, einfach mal den AWB genommen und auf dem Stativ praktisch bei Windstille scharfgestellt.

 

Jetzt mal eine drastische Freistellung auf 7,8% des Formates.

Die Auflösung und Detailzeichnung selbst bei dieser Vergrößerung sind bemerkenswert. Mir scheint, hier kommen erst richtig die Grenzen der Objektive (Macro-Elmarit 2,8/60mm, volle Öffnung) zum Zuge.

 

 

[ATTACH]152387[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Schön, aber ich sehe nichts, was ein BAYER-Sensor nicht auch könnte!:);)

 

Gruß Andreas

 

Ich sagte ja auch, rein mein Gefühl. Saubere Vergleichsaufnahmen sind ja jetzt möglich, zumal auch andere mit dem Foveon experimentieren.

 

Jetzt das obige Bild noch mehr vergrößert, auf 3,3%; jetzt zeigt er seine Grenzen.

Das gleiche werder ich noch mit der E3 machen, deren Crop ist dem Foveon (1,7) ähnlich.

 

 

[ATTACH]152389[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...