Dikdik Posted July 15, 2009 Share #81 Posted July 15, 2009 Advertisement (gone after registration) Echt? Das Leica-Bajonett bleibt drauf? Hast Du schon so einen Umbau gemacht, Holger? Gruß - Mischa Hallo Mischa, schau doch bitte mal hier: Leica for Canon da ist es ganz genau erklärt. Die Lösung scheint wirklich pfiffig zu sein. Nach den Berichten in den einzelnen Foren ist die Firma seriös. Und der Adapter funktioniert. Man sollte allerdings - entsprechend der unterschiedlichen Anzahl der Bajonettschrauben - der Firma das genaue Bajonett seiner Leica Linse vorher mitteilen. Sie scheinen jedes Objektiv einschließlich der Extender mit Adaptern versorgen zu können. Herzliche Grüße und gut Licht DIkdik Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 15, 2009 Posted July 15, 2009 Hi Dikdik, Take a look here Wieviele R8 und R9 gibt es??. I'm sure you'll find what you were looking for!
andrlik_mischa Posted July 16, 2009 Author Share #82 Posted July 16, 2009 Hallo Mischa, schau doch bitte mal hier: Leica for Canon da ist es ganz genau erklärt. Die Lösung scheint wirklich pfiffig zu sein. Nach den Berichten in den einzelnen Foren ist die Firma seriös. Und der Adapter funktioniert. Man sollte allerdings - entsprechend der unterschiedlichen Anzahl der Bajonettschrauben - der Firma das genaue Bajonett seiner Leica Linse vorher mitteilen. Sie scheinen jedes Objektiv einschließlich der Extender mit Adaptern versorgen zu können. Herzliche Grüße und gut Licht DIkdik DANKE!!! Jetzt habe ich es kapiert! Fehlt mir nur noch die genauere Info bezüglich der Kontakte, wie sie auf dieser Seite angegeben sind. Kann man die vergessen, oder machen sie Sinn?? Wie handhabt Ihr das??? Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 16, 2009 Share #83 Posted July 16, 2009 DANKE!!! Jetzt habe ich es kapiert! Fehlt mir nur noch die genauere Info bezüglich der Kontakte, wie sie auf dieser Seite angegeben sind. Kann man die vergessen, oder machen sie Sinn?? Wie handhabt Ihr das??? Schönen Gruß - Mischa die Kontakte gibt's hier: Tago Tech I-Store Ich komme ohne aus ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Scrooge Posted July 16, 2009 Share #84 Posted July 16, 2009 die Kontakte gibt's hier: Tago Tech I-Store Ich komme ohne aus ..... Jetzt müßt nur noch einer eine elektromechanischen Hebelmechaschmusmich bauen, der die Springblende betätigt. Könnte in seinen Hauptkomponenten ruhig ein Käschtli sein, das uner dem Objektiv hängt, so etwa wie beim Optivaron der Leicina Spezial. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Bailer Posted July 18, 2009 Share #85 Posted July 18, 2009 Ich bin gerade dabei, meine Aufzeichnungen zu vervollständigen.Die Anzahl der produzierten R-Kameras bis inkl. R7 lässt sich im Netz gut finden. Bin dabei auf 429556 Stk. gekommen. Mir fehlen aber nun die Produktionsmengen der R8 und der R9 - wobei ich für die R8 nur folgendes gefunden habe: Von-SNR Bis-SNR Stk. R8 2285000 2422000 137000 R8 2427001 2435800 8799 R8 2464101 2477300 13199 R8 2477300 Also - wer kann die Liste vervollständigen oder sein Wissen einbringen. Es wäre noch interressant zu wissen wieviel DMR Rückteile gebaut wurden (ich habe eines davon, das ich mit der R8 verwende, bin sehr zufrieden damit). Schade, dass das R-System nicht weitergeführt wird, oder wenigstens ein DMR für die noch im Umlauf befindlichen R8, R9 Kameras, hier wären doch keine zusätzlichen Entwicklungskosten notwendig gewesen, ebenso für die Weiterführung des R9 Gehäuses. Für die Sensorgrösse sind heute 14.7MP üblich, dies würde ja die R-Objektive noch mehr ausreizen. Der Preis einer R9 mit DMR sollte jedoch unter ca. 4000.- Euro liegen. Ein Wunschtraum??? Schönen Gruß - Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 18, 2009 Share #86 Posted July 18, 2009 [ Ein Wunschtraum??? Schönen Gruß - Peter Ja, leider beim DMR schwirrte mal die Zahl 7.500 im Netz, das könnte durchaus hinkommen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted July 18, 2009 Share #87 Posted July 18, 2009 Advertisement (gone after registration) Zu # 85: Laut der Tabelle in "Leica Collector´s Guide" von Laney, 2.Auflage von Januar 2005 wurden in den Jahren 1996 bis 2002 insgesamt 29551Stück R8 im Nummernbereich zwischen 2285000 bis 2855050 gefertigt. Für das Jahr 2002 nennt der Autor 3050 Stück R9 im Nummernbereich zwischen 2855051 bis 2884100. Weitere Angaben kann ich leider nicht beisteuern. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.