WernerB Posted July 8, 2009 Share #21 Posted July 8, 2009 Advertisement (gone after registration) ... Die H-Serie war vielleicht wirklich nach über 40 Jahren der notwendige Paradigmen-Wechsel: integrierter Winder, elektronisch gesteuerte Zentralverschlüsse und AF - für viele Photographen unabdingbar und ein Schritt nach vorne! All diese Features hätte man auch im V-System unterbringen können. Unter Bewahrung der Rückwärtskompatibilität. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 8, 2009 Posted July 8, 2009 Hi WernerB, Take a look here Hasselblad lädt H3DII-Kunden kostenlos zum Weltraum-Foto-Workshop nach Florida ein.. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted July 8, 2009 Share #22 Posted July 8, 2009 All diese Features hätte man auch im V-System unterbringen können. Unter Bewahrung der Rückwärtskompatibilität. Die Jungs von Shriro haben das auf ihre Weise gerichtet und ich finde das nicht schlecht Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 9, 2009 Share #23 Posted July 9, 2009 Dass die S2 etwas Schwung in diesen MF Markt bringt ist unbestritten und das finde ich auch sehr gut. Dass Hasselblad das neue H System entwickelt hat und das schon vor ca. 10 Jahren begonnen hat finde ich noch besser und mutiger und vorrausschauender. Damals eine solche Entscheidung zu treffen war sicher wesentlich schwieriger. Dass das H System so ist wie es heute ist finde ich hervorragend, ich denke nicht dass man ein V System haette auf den Stand des heutigen H Systems bringen koennen - besonders nicht zu diesen Preisen. Und so gesehen ist Hasselblad ja wesentlich erschwinglicher geworden. Dass Mamiya/Phase die heutige Kamera haben ist nicht so schlecht. Diese Kamera ist zwar gewoehnungsbedurftig und vielleicht nicht so toll ausgereift wie die H3D aber bei einiger Uebung kann man damit ganz toll arbeiten. Und die Optiken sind erste Klasse - will man im LUF aber natuerlich nicht hoeren. Dass Phase derzeit der absolute Marktfuehrer und Technologiefuehrer ist, was MF Digital Backs anbelangt ist auch ziemlich unumstritten. Wahrscheinlich wird die naechste Kamera von Phase/Mamiya dann auch noch die vorhandenen Kameraluecke schliessen und dann ist das Phase System eigentlich das offenste und technologisch ausgereigteste System im MF Bereich. Und Leica bewirkt, das sich preislich bei diesen Burschen was bewegt. Finde ich eigentlich Klasse! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Henri Klein Posted July 9, 2009 Share #24 Posted July 9, 2009 Nehm doch die Nasablad:Tom Sachs: Work / NASAblad Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted July 9, 2009 Share #25 Posted July 9, 2009 @ ptomsu: Leica wurde also mit der S2 beauftragt, damit Sie sich eine digitale Mamiya werden leisten können? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted July 9, 2009 Share #26 Posted July 9, 2009 Nehm doch die Nasablad:Tom Sachs: Work / NASAblad Danke, die ist super! Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted July 9, 2009 Share #27 Posted July 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Frage mich grad, welcher Service für die Internationale Raumstation näher ist. Der in Solms, der in Willich oder der in Düsseldorf DAS erklärt doch wohl, warum es den neuen Leica-Laden in Moskau gibt....wenn jetzt auch einer in Leninsk/Baikonur aufmacht, dann wissen wir´s genau! Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 24, 2009 Share #28 Posted July 24, 2009 Hallo, na so ganz kostenlos wird die Einladung zur NASA wohl nicht sein, wenn man das Kleingedruckte liest: *Die Übernahme der Flugkosten ist mit bestimmten Einschränkungen verbunden. Ich nehme an, dass die Flugkosten von Hasselblad nur ab/zu bestimmen Flughaefen getragen werden. Z.B Duesseldorf, Frankfurt. Anreisen mit der Bahn zu diesen muessen wahrscheinlich selber bezahlt werden. Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 24, 2009 Share #29 Posted July 24, 2009 .... erstmal kaufen, dann fliegen, genießen, staunen und wichtig sein Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 24, 2009 Author Share #30 Posted July 24, 2009 Wäre es ein nettes Essen mit Neil Armstrong als Tischnachbarn, könnte ich mir ein neues Haserl durchaus vorstellen, aber bei Herrn Aldrin wird das nix. Die Idee an sich ist im Jubiläumsjahr natürlich ok. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 25, 2009 Share #31 Posted July 25, 2009 Zur S2 gibt´s für die ersten 10 Käufer angeblich je einen direkten Nachkommen von Weltraumhund LAIKA zur Bewachung der Ausrüstung gratis dazu. Stimmt das? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted July 25, 2009 Share #32 Posted July 25, 2009 Wer aus Gründen der Gewichtsersparnis zu diesem Event mit einer Leica M kommt, wird auf den Mond geschossen Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 26, 2009 Share #33 Posted July 26, 2009 Wer aus Gründen der Gewichtsersparnis zu diesem Event mit einer Leica M kommt, wird auf den Mond geschossen Hund Laika, M-, R- und S2-System sowie V- und H-System auf den Mond geschossen (mit den entsprechenden Entwicklern) und für ein Jahr alleine gelassen, da käme vielleicht was ganz tolles raus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted July 26, 2009 Share #34 Posted July 26, 2009 Hund Laika, M-, R- und S2-System sowie V- und H-System auf den Mond geschossen (mit den entsprechenden Entwicklern) und für ein Jahr alleine gelassen, da käme vielleicht was ganz tolles raus So wie ich Leica kenne, gäbe es danach immer noch keinen R Nachfolger, die S2 hätte allerdings vier Beine und würde bei Motiven bellen und nicht klingeln Hassi hingegen würde in der Zwischenzeit einen 100 MP Kamera entwickeln und diese zusammen mit einem Hund als Fototourbegleiter und Stativträger ausliefern. Als Zugabe wäre das Hundefutter für ein Jahr umsonst dabei Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 26, 2009 Share #35 Posted July 26, 2009 So wie ich Leica kenne, gäbe es danach immer noch keinen R Nachfolger, die S2 hätte allerdings vier Beine und würde bei Motiven bellen und nicht klingeln Hassi hingegen würde in der Zwischenzeit einen 100 MP Kamera entwickeln und diese zusammen mit einem Hund als Fototourbegleiter und Stativträger ausliefern. Als Zugabe wäre das Hundefutter für ein Jahr umsonst dabei Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Henri Klein Posted July 27, 2009 Share #36 Posted July 27, 2009 Wäre es ein nettes Essen mit Neil Armstrong als Tischnachbarn, könnte ich mir ein neues Haserl durchaus vorstellen, aber bei Herrn Aldrin wird das nix. Die Idee an sich ist im Jubiläumsjahr natürlich ok. Der Apollo 11 Astronaut auf der Mondoberfläche ist stets Aldrin (von Armstrong aufgenommen). Aldrin war nicht nur nur Zweiter, ihm 'gelang' auch komischerweise kein einziges brauchbares Bild von Armstrong. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 27, 2009 Author Share #37 Posted July 27, 2009 Demnach wäre er nicht nur der erste Mensch der sich auf dem Mond in die Hose gemacht hat, sondern auch der erste Kandidat für eine Rundumsorglos-IXUS Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Henri Klein Posted July 27, 2009 Share #38 Posted July 27, 2009 Demnach wäre er nicht nur der erste Mensch der sich auf dem Mond in die Hose gemacht hat, sondern auch der erste Kandidat für eine Rundumsorglos-IXUS Und die Ausreden? Und Aldrin hat in den Anzug gemacht? Hatte als einziger kein Urine Transfer System (UTS) http://lsda.jsc.nasa.gov/books/apollo/Resize-jpg/fs6c2-6.jpg http://lsda.jsc.nasa.gov/books/apollo/Resize-jpg/fs6c2-5.jpg http://lsda.jsc.nasa.gov/books/apollo/Resize-jpg/fs6c2-2.jpg? Da lach ich doch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.