summarod Posted July 6, 2009 Share #1 Posted July 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo! Unbenutzte M3 in makellosem Zustand! Ab in den Service und damit fotografieren, oder einfach weglegen? Bin kein Sammler (mehr)! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 6, 2009 Posted July 6, 2009 Hi summarod, Take a look here Sommerloch No. 3. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Land Posted July 6, 2009 Share #2 Posted July 6, 2009 Welche Frage ! Eine Kamera ist zum fotografieren da, nicht zum in der Vitrine stehen: So ein feines Gerät will Gymnastik, will benutzt werden. Ich persönlich habe zwar eine andere Marke, aber ebenfalls keinerlei Automatiken und Helferlein- die Haptik der alten Kameras ist es, was reizt und was den Bildern etwas von einem selbstgemachten Kuchen gibt, auch wenn heute ab dem Negativ allerorten digitalisiert wird! Dann arbeitet man halt "hybrid" und ist wieder ganz modern... Mit Sicherheit, das darf bei dieser Frage gesagt sein, geht diese Kamera noch, wenn Deine Enkel an der Reihe sind- was man von den Digicams bestimmt nicht sagen kann, deren "Kompatibilität" zu den dann vorherrschenden Rechnern oder Lesegeräten nicht mehr gegeben ist... wetten?! Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted July 6, 2009 Share #3 Posted July 6, 2009 Wenn die M3 im makelosen Zustand ist braucht die doch nicht in den Service ? Das kost doch nur Geld und einen Beli bauen die Dir auch nicht ein. Fotografieren kann man mit so einem ca. 1/2 Jahrhundert altem Teil sowieso nicht mehr. Aldi hat gar keine Filme mehr im Angebot. Also wenn Du noch was drauflegst entsorge ich das Stück Altmetall für Dich. Gruß Simon Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted July 6, 2009 Author Share #4 Posted July 6, 2009 Ja, stimmt schon,- aaaaber! Wieder eine unversehrte weniger! Wie viele mag es noch geben? Wahrscheinlich haben die Sammler alle mindestens eine in diesem Zustand ! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted July 6, 2009 Author Share #5 Posted July 6, 2009 Wenn die M3 im makelosen Zustand ist braucht die doch nicht in den Service ?Das kost doch nur Geld und einen Beli bauen die Dir auch nicht ein. Fotografieren kann man mit so einem ca. 1/2 Jahrhundert altem Teil sowieso nicht mehr. Aldi hat gar keine Filme mehr im Angebot. Also wenn Du noch was drauflegst entsorge ich das Stück Altmetall für Dich. Gruß Simon Mit "makellos" meinte ich die Kosmetik, sorry! Da die Kamera offensichtlich nie benutzt wurde,- man kriegt sie kaum auf unten, so satt geht die Verriegelung,- ist sie mit Sicherheit völlig trocken, obwohl die Zeiten noch gut zu laufen scheinen alle. Grüße Wolfhard PS. Bei "Schlecker" kann man sich noch eindecken! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 6, 2009 Share #6 Posted July 6, 2009 kauf dir noch ein makellose, wolfhard; eine für die vitrine und eine zum fotografieren. oder die aus dem nachbarthread ! OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted July 6, 2009 Author Share #7 Posted July 6, 2009 Advertisement (gone after registration) und eine zum fotografieren.! OLAF Hab ich doch! Kann mir aber nur eine leisten! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted July 6, 2009 Share #8 Posted July 6, 2009 Aldi Nord schon Aldi hat gar keine Filme mehr im Angebot. Kameras sind zum fotografieren da lautet meine Meinung. Deshalb sammele (oh man, ist mir das schwer über die Tastatur gegangen) ich auch nur solche, die noch funktionieren. Und alle sehen ab und zu mal wieder einen Film. So eine M3 hat Filme verdient. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 6, 2009 Share #9 Posted July 6, 2009 Aldi Nord schon Kameras sind zum fotografieren da lautet meine Meinung. Deshalb sammele (oh man, ist mir das schwer über die Tastatur gegangen) ich auch nur solche, die noch funktionieren. Und alle sehen ab und zu mal wieder einen Film. So eine M3 hat Filme verdient. btw., die exa schon angekommen? ! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted July 7, 2009 Share #10 Posted July 7, 2009 Überhaupt sehe ich eine Renaissance der Filme im Anflug- hauptsächlich im LF, aber auch ganz zögerlich in anderen Fotoforen. (Selbst wenn inzwischen längst hybrid- also irgendwie doch digital Bilder entstehen) Wir brauchen nur noch ein Labor, das so gute Auflösungen schafft wie sie der Qualität der Negative entspricht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted July 7, 2009 Share #11 Posted July 7, 2009 btw., die exa schon angekommen? !Gruß OLAF Ne, leider noch nicht. Sowie sie da ist, kommt ein Bild. Um die Wartezeit zu überbrücken habe ich am Samstag auf dem Flohmarkt erst mal eine Agfa Optima I und eine Kodak Retinette 1b erstanden Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted July 7, 2009 Share #12 Posted July 7, 2009 Überhaupt sehe ich eine Renaissance der Filme im Anflug- hauptsächlich im LF, aber auch ganz zögerlich in anderen Fotoforen.(Selbst wenn inzwischen längst hybrid- also irgendwie doch digital Bilder entstehen) Wir brauchen nur noch ein Labor, das so gute Auflösungen schafft wie sie der Qualität der Negative entspricht. Wer von digital kommt und nun hybrid arbeitet wird früher oder später seine Abzüge selbst vergrößern. So jedenfalls meine persönliche Erfahrung. An Chemie, Papier etc. herscht ja zum Glück kein Mangel. Gruß Simon (der immer eine Film in seiner M3 hat ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 7, 2009 Share #13 Posted July 7, 2009 Überhaupt sehe ich eine Renaissance der Filme im Anflug- hauptsächlich im LF, aber auch ganz zögerlich in anderen Fotoforen.(Selbst wenn inzwischen längst hybrid- also irgendwie doch digital Bilder entstehen) Wir brauchen nur noch ein Labor, das so gute Auflösungen schafft wie sie der Qualität der Negative entspricht. Wunschdenken? Wer sich auf Oldtimertreffen herumtreibt sieht auch eine Renaissance von Autos aus den 50 und 60ern. Hat aber mit der Realität wenig zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted July 7, 2009 Author Share #14 Posted July 7, 2009 Ne, leider noch nicht. Sowie sie da ist, kommt ein Bild. Um die Wartezeit zu überbrücken habe ich am Samstag auf dem Flohmarkt erst mal eine Agfa Optima I und eine Kodak Retinette 1b erstanden Mit der Retinette Ib habe ich mal angefangen! Da war ich 8 oder 9 !!! Irgendwo muß sie noch herumliegen, war in den 60ern nicht gerade billig, den Preis weiß ich sogar noch,- knapp 220 DM, das war damals relativ viel Geld! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 7, 2009 Share #15 Posted July 7, 2009 Wunschdenken? Wer sich auf Oldtimertreffen herumtreibt sieht auch eine Renaissance von Autos aus den 50 und 60ern. Hat aber mit der Realität wenig zu tun. Von Renaissance würde ich jetzt auch ( noch ) nicht sprechen wollen. Der Anteil an jungen Fotografen ( in oder nach der Fotografenausbildung, sowie artverwandter Disziplinen ) ist dennoch überraschend positiv hoch. PS: und man schaue mal in das Land der Pixelboliden. Von einer solchen Infrastruktur für Analogfotografie haben wir uns leider schon entfernt. Schön wäre es wenn mal dieser Trend wieder zurückkommt, anstatt ständig die Pixelboliden in unsinnigere Dimensionen zu hiefen. Vielleicht wissen sie aber auch lediglich, warum sie noch analog fotografieren ( Spaß ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 7, 2009 Share #16 Posted July 7, 2009 Wer sich auf Oldtimertreffen herumtreibt sieht auch eine Renaissance von Autos aus den 50 und 60ern.Hat aber mit der Realität wenig zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 7, 2009 Share #17 Posted July 7, 2009 Tatsache ist das Fotografieren mit einem Digitalen Monster langweilig ist. Was soll man machen? Alle Bilder werden richtig belichtet, scharf und schön bunt. Also greift man zur alten Knipse damit man gefordert wird, auch bei der Weiterverarbeitung ohne zusätzliche Plug Ins, also richtig mit Nachdenken und Handwerkskunst. Man kann sich auch etwas vom allgemeinen Trend entfernen und einige junge Leute schocken: Wie kein Autofokus und die Belichtung muss man auch einstellen, wie geht denn das? Und dann so ein Bild! Neulich bei einem Vortrag Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted July 7, 2009 Author Share #18 Posted July 7, 2009 Tatsache ist das Fotografieren mit einem Digitalen Monster langweilig ist. Und die sind grottenhäßlich! Grtüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 7, 2009 Share #19 Posted July 7, 2009 Wie kein Autofokus und die Belichtung muss man auch einstellen, wie geht denn das? Und dann so ein Bild! Neulich bei einem Vortrag Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.