esser Posted September 13, 2007 Share #21 Posted September 13, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich projiziere Papprähmchen und 1.6 mm Plastikrähmchen immer in 50er Normalmagazinen mit dem CA 2500 und das seit Jahrzehnten und hatte noch nie einen Klemmer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 13, 2007 Posted September 13, 2007 Hi esser, Take a look here Übersicht zu Diaprojektoren. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dieter P ✝ Posted September 13, 2007 Share #22 Posted September 13, 2007 Ich projiziere Papprähmchen und 1.6 mm Plastikrähmchen immer in 50er Normalmagazinen mit dem CA 2500 und das seit Jahrzehnten und hatte noch nie einen Klemmer. Mein Pradovit Color 250 funktioniert seit über 40 Jahren. (handgeschmiedet) Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 13, 2007 Share #23 Posted September 13, 2007 Mein Pradovit Color 250 funktioniert seit über 40 Jahren.(handgeschmiedet) Gruss Dieter Ja, unkaputtbar. Aber lichttechnisch sieht man ihm das Alter doch an. Ich habe einen in meiner Überblendanlage (Triac selbst eingebaut) aber ich kann ihn guten Gewissens nur für die Titel verwenden, denn im direkten Vergleich sieht man es doch. Als alleiniger Projektor dagegen ohne Bedenken zu verwenden. Jetzt habe ich in der Elektrobucht einen Color 2 (^= P2000) für sage und schreibe 107 Euro ersteigert. Da muß leider der Color 250 weichen. Alternative wäre gewesen, die beleuchtungsoptischen Teile bei Strube vergüten und den Spiegel neu bedampfen zu lassen. Das allerdings wäre wohl teurer gekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.