Jump to content

Bitte ein Bit :-)


hodimeyer

Recommended Posts

Aachen ????

 

Wegen dem "Klenkes" ......

 

Opa wurde 100jährig denn er trank Degra obergärig .......:D

 

Gut gesehen !!!

 

Gruß

 

Willi

 

Hallo Willi: AACHEN ist korrekt :)

Danke fürs Anschauen!

 

Ich trinke nur Wein - werde ich dann NICHT 100 Jahre alt :D

Beste Grüsse

Horst Dieter

Link to post
Share on other sites

Ja, Aachen.

Für die Aachener: Bit am Graben (korrekt am Holzgraben).

 

Die Klenkesskulptur ist vom Aachener Bildhauer Hubert Löneke.

Aus seiner Werkstatt sind noch einige weitere Exponate in Aachen zu finden.

(z.B. Türelürelüssje, Printenmädchen, Franziska Schervier u.a.)

 

Der Klenkes ist das Erkennungszeichen von Aachenern und Gruß untereinander. Es handelt sich hier um den abgespreizten kleinen Finger der rechten Hand.

 

Aachen war für seine [/url] Nadelfabriken bekannt. Die Mitarbeiter in der Nadelfabrik benutzten zum Überprüfen und Aussortieren der Nadeln ihren rechten kleinen Finger.

 

 

 

Ungewöhnliche, aber keine uninteressante Perspektive. Die Verbindung der Figuren zu dem Getränk könnte allerdings zu falschen Schlussfolgerungen führen.:)

Link to post
Share on other sites

Hattest Du mir nicht kürzlich beigebracht, daß die Aachener 'Öcher' heißen (oder so ähnlich) :rolleyes:

 

Ejah, Liebelein, dat es evvele sujett von korrekt, wa.

Wenn du esuh wia maast, wätste noch Öcher ährenhalver.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...